Bilder zu Thule Hold Down Side Strap Kit

Produktbild Thule Hold Down Side Strap Kit
Produktbild Thule Hold Down Side Strap Kit

Thule Hold Down Side Strap Kit Test

  • 1 Test
  • 2.311 Meinungen

  • Mar­ki­sen­si­che­rung

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • 3 von 5 Punkten

    Platz 5 von 7

    Die Redakteure der Zeitschrift „Reisemobil International“ testen das Thule Hold Down Side Strap Kit und merken abschließend an, dass zum Lieferumfang einfache, aber nicht sehr solide Stahlheringe gehören. Sie empfehlen deshalb allen Nutzern, die sich ein vollwertiges Set wünschen, das vorliegende Set durch schraubbare Erdnägel für harte Böden zu ergänzen.
    Den Aufbau empfinden die Prüfer bei der Analyse als selbsterklärend. Die beiden Spanngurte mit Metallschnallen bewerten sie als funktionell in Ordnung, ergonomisch betrachtet aber doch verbesserungswürdig. Sie raten, die Spiralfedern beim Aufbau leicht unter Spannung zu setzen und dann geht es leichter vond er Hand. Kommen plötzlich Windböen auf, lassen sich die Klemmen nach Ansicht der Fachleute relativ problemlos entriegeln, das obere Gurtteil schnell demontieren und die Markise einziehen.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

2.311 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1851 (80%)
4 Sterne
369 (16%)
3 Sterne
69 (3%)
2 Sterne
23 (1%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

2.308 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Markisensicherung

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.