Bilder zu Sihoo Doro S300

Sihoo Doro S300 Test

  • 1 Test
  • 406 Meinungen

  • Büro­dreh­stuhl
  • Sitz­hö­hen­ver­stel­lung
  • Sitz­tie­fen­ver­stel­lung

Sehr gut

1,5

Dyna­mi­scher Beglei­ter für lange Arbeits­tage

Unser Fazit
Für Vielsitzer. Hochwertiger Bürostuhl für lange Arbeitstage und Gamer. Ergonomisches Konzept mit dynamischer Lendenstütze und 6D-Armlehnen entlastet Rücken und Schultern. Sehr anpassungsfähig, solides Material. Kleine Schwächen bei den Armlehnen, dennoch eine lohnenswerte Investition. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „teuer“ (4,1)

    Pro: Bis 150 kg belastbar; Armlehnen in alle Richtungen verstellbar; Kopfstütze mit Höheneinstellung; bequeme Sitzfläche mit Federkern; luftiger Netzstoff gegen Schwitzen am Rücken, Gesäß und den Oberschenkeln.
    Contra: Armlehnen hängen niedrig - kann für manche Nutzer problematisch sein; Sitzhöhe beginnt hoch, reicht aber nicht weit; Kopfstütze ohne Neigungsverstellung; Rollen nicht sitzlastgebremst.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sihoo Doro S300

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

406 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
232 (57%)
4 Sterne
110 (27%)
3 Sterne
28 (7%)
2 Sterne
12 (3%)
1 Stern
24 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Dyna­mi­scher Beglei­ter für lange Arbeits­tage

Stärken

Schwächen

Der SIHOO Doro S300 ist ein ergonomischer Bürostuhl mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten für individuellen Sitzkomfort. Die in mehrere Richtungen verstellbaren „6D“-Armlehnen und die dynamische Lendenwirbelstütze sorgen für eine gezielte Entlastung des Rückens. Die stoßdämpfende Federung bürgt für ein angenehmes Sitzgefühl, das Kundinnen als „schwerelos“ beschreiben. Der hochwertige Materialmix aus Veloursgeflecht und Aluminium vermittelt einen stabilen und langlebigen Eindruck.

Kundenbewertungen zufolge überzeugt der Stuhl durch hohen Komfort, insbesondere bei längerem Sitzen. Rückengeplagte loben die ergonomischen Einstellmöglichkeiten und berichten von spürbarer Entlastung. Der Aufbau gelingt auch ohne Anleitung leicht. Kritisiert werden die Armlehnen, die sich unbeabsichtigt verstellen und nicht arretiert werden können. Die Rückenlehne ist zwar arretierbar, neigt sich aber auch im arretierten Zustand leicht nach hinten. Einige Nutzerinnen empfinden den Preis als hoch, halten die Investition aber für lohnenswert.

Redaktion von Testberichte.de

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Gewicht 26,2 kg
Max. Belastbarkeit 136 kg
Sitzhöhe 47 - 55,5 cm
Sitzbreite 51 cm
Sitztiefe 40 - 47 cm
Fußauslösung fehlt
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik fehlt
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik fehlt
Wippmechanik vorhanden
Bewegliche Sitzfläche fehlt
Geteilte Rückenlehne vorhanden
Geteilte Sitzfläche fehlt
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung vorhanden
Sitztiefenverstellung vorhanden
Sitzneigeverstellung fehlt
Rückenlehnen-Höhenverstellung vorhanden
Kopfstütze vorhanden
Armlehnen
  • Höhenverstellbar
  • Breitenverstellbar
  • Tiefenverstellbar
  • Klappbar
  • Schwenkbar
Lendenwirbelstütze vorhanden
Muldensitz vorhanden
Sattelsitz fehlt
Fußkreuz mit Auflageflächen fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung vorhanden
Gewichtsautomatik fehlt
Verstellbare Lendenwirbelstütze vorhanden
Rollen im Lieferumfang
Rollentyp Hartbodenrollen
Sitzlastgebremst fehlt
Ungebremst vorhanden

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf