Bilder zu Roland V-Piano

Roland V-​Piano Test

  • 4 Tests
  • Stage-​Piano
  • Tas­ten­an­zahl: 88
  • Line-​In/-​Out, Kopf­hö­rer, USB, MIDI
  • 38,2 kg

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „Ohne Zweifel wird das V-Piano das akustische Piano nicht ablösen. High-End-Pianisten bietet das echte Instrument noch bessere Klang- und Mechanik-Eigenschaften. ... Die gebotene Qualität in Verarbeitung und Klangeigenschaften verbunden mit der weitreichenden individuellen Klanggestaltung kann derzeit kein anderes Digitalpiano bieten. ...“

    • Erschienen: 17.02.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3 Sterne („hervorragend“)

    „Plus: Grundklang und Dynamikverhalten; Tastatur; individuelle Klangbearbeitung möglich.
    Minus: Bedienungskonzept mit kleinen Hürden; Preis Ständer KS-V8. “

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „... In jedem Fall ist es möglich, das V-Piano genau so einzustellen, dass es klanglich genau dem Flügel entspricht, wie man ihn sich vorstellt. ... Für den Einsatz in einem Aufnahmestudio ist das V-Piano wohl ebenso geeignet wie für anspruchsvolle Klavierspieler, die ein optimales Instrument über Kopfhörer im eigenen Heim spielen wollen. ...“

  • ohne Endnote

    „Mit dem V-Piano ist Roland ein Durchbruch in der Geschichte des Modelings gelungen, so scheint es. Seine Flügelsounds klingen nicht nur vollmundig und authentisch, sondern die Klangerzeugung interagiert über die hervorragende Tastatur förmlich mit dem Spieler ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Keyboards in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Datenblatt

Typ Stage-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher fehlt
Schnittstellen
  • MIDI
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
Abmessungen 1411 x 530 x 166 mm
Gewicht 38,2 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Roland V-Piano können Sie direkt beim Hersteller unter roland.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs