Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Das Babyphone hat sowohl positive als auch negative Aspekte, die in den Rezensionen deutlich werden. Zu den positiven Punkten zählen die gute Bild- sowie Tonqualität, eine stabile Verbindung über große Distanzen und einfache Bedienbarkeit. Allerdings gibt es auch viele Kritikpunkte: Nutzer berichten von schlechter Übertragungsqualität, Problemen bei der Handhabung und einem unangemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Insgesamt scheinen viele Käufer enttäuscht von dem Gerät zu sein, da ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden und sie bessere Alternativen für weniger Geld gefunden haben.
Durchschnitt aus 4.638 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Geräusch- & Bildübertragung | |
---|---|
Übertragung | Mit Videokamera |
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit | vorhanden |
Lautstärkeregler | vorhanden |
Geräuschaktivierung | vorhanden |
Gegensprechen | vorhanden |
Bewegungsaktivierung | fehlt |
Nachtsicht | vorhanden |
Reichweite & Stromversorgung | |
Reichweite | 300 m |
Stromversorgung Elterneinheit | Kabellos |
Stromversorgung Babyeinheit | Netzgebunden |
Akkulaufzeit | 720 min |
Integrierte Ladefunktion | vorhanden |
Sicherheit | |
Reichweitenkontrolle | vorhanden |
Batterie-/Akkustandswarnung | vorhanden |
Optische Geräuschanzeige | k.A. |
Abschaltbare Reichweitenkontrolle | fehlt |
Bewegungsmelder (Sensormatte) | fehlt |
Vibrationsalarm | vorhanden |
Verbindung & Kanäle | |
Funkverbindung | Digital |
Frequenzband | 2400 MHz |
Strahlungsarm | k.A. |
Ausstattung | |
Raumtemperaturanzeige | vorhanden |
Luftfeuchtigkeitsanzeige | fehlt |
Schlaflieder | vorhanden |
Nachtlicht | fehlt |
Timer-Funktion | fehlt |
Nachhaltigkeit | |
Leicht reparierbar | k.A. |
Energiesparend | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Philips Avent SCD891/26 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.