Bilder zu Petzl Tikka XP2 Core

Petzl Tikka XP2 Core Test

  • 5 Tests
  • LED

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.10.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Gute Stirnlampe für viele Sportarten. Sinnvoll und äußerst innovativ ist der mitgelieferte Akku Core. Dieser lässt sich per USB aufladen. Zudem kann per Software auf die meisten Parameter der Lampe zurückgegriffen werden. Damit lassen sich zum Beispiel Leuchtkraft und Leuchtdauer der Lampe anpassen.“

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    „Leistungsstarke, kompakte Stirnlampe mit programmierbarem Akku Core inkl. USB-Ladegerät. Dieser kann mit allen Ladegeräten mit USB-Anschluss aufgeladen werden (Computer, Handyladegerät, Solarzellen, Zigarettenanzünder im Auto etc.). ...“

    • Erschienen: 15.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    „... Die Petzl Tikka XP2 Core ist eine kleine Lampe für die intensive Nutzung. Dank des Lithium-Ionen-Polymer-Akkus geht der Tikka der Saft so schnell nicht aus. Aber der Clou kommt erst noch: Mit der OS by Petzl Software kann man die Parameter der drei Leuchtstufen selbst einstellen und verändern. ...“

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Die Tikka XP Core von Petzl mit dem integrierten Core Lithium-Ionen-Polymer-Akku lässt sich am Computer anhand der OS-Software programmieren und an die Aktivität anpassen. So kann die Leuchtkraft von maximal 50 Lumen über eine komplette Nacht für einen sicheren Laufspaß konstant erhalten bleiben. ...“


Datenblatt

Leuchtmittel LED

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.