Bilder zu Owlet Babyphone Camera 2

Owlet Babyphone Camera 2 Test

  • 1 Test
  • 28 Meinungen

  • Mit Video­ka­mera
  • Geräusch­ak­ti­vie­rung
  • Kein Nacht­licht

Sehr gut

1,3

Zuver­läs­sig mit Benach­rich­ti­gungs­funk­tion und auto­ma­ti­scher Videoauf­zeich­nung

Unser Fazit 09.05.2023
Verlässlicher Babysitter. Solides Babyphone mit praktischen Funktionen: Automatische Videoaufnahme bei Geräuschen oder Bewegungen, Benachrichtigungsfunktion, Weitwinkelansicht und 4-facher Zoom für gute Raumabdeckung und Detailerkennung. Passwortschutz empfohlen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.05.2023 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (84%)

    Platz 3 von 7

    „Die Inbetriebnahme der Owlet-Babykamera klappte in unserem Test erst nach dem dritten Versuch. Sie verrichtete in unserem Test allerdings zuverlässig ihren Dienst und punktete mit ein paar äußert praktischen Features wie etwa einer Benachrichtigungsfunktion.“

    Test kaufen (2,39 €)

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Owlets Babyphone Camera 2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Babyphones, wie Übertragung oder Konnektivität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Übertragung

Konnektivität

Bedienung

Sicherheit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Babyphone überzeugt durch seine gute Bild- und Tonqualität sowie durch nützliche Funktionen wie Schreierkennung und Bewegungssensoren. Die einfache Installation wird ebenfalls positiv hervorgehoben, was für viele Familien eine Erleichterung darstellt. Allerdings gibt es gravierende Schwierigkeiten mit der WLAN-Konnektivität, die oft zu Frustration führen können. Nutzer kritisieren zudem den hohen Preis im Vergleich zur gebotenen Leistung sowie die datenschutzrechtlichen Bedenken durch Cloud-Speicherungen ihrer Informationen. Trotz seiner positiven Eigenschaften schränkt dies insgesamt das Nutzungserlebnis ein und lässt Raum für Verbesserungen bei Funktionalität und Sicherheit des Geräts.

3,4 Sterne

28 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (50%)
4 Sterne
3 (11%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
1 (4%)
1 Stern
9 (32%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zuver­läs­sig mit Benach­rich­ti­gungs­funk­tion und auto­ma­ti­scher Videoauf­zeich­nung

Stärken

Schwächen

Owlet präsentiert Ihnen mit dem Babyphone Camera 2 ein solide arbeitendes System mit praktischen Features. Die erste Inbetriebnahme benötigt laut Test zwar etwas Anlauf, danach haben Sie Ihr Kind aber gut im Blick. Wenn Geräusche oder Bewegungen erfasst werden, wird automatisch ein Video erstellt. Dieses können Sie auch später prüfen und so dem Grund für Weinen oder Unruhe nachgehen. Zusätzlich erhalten Sie bei Aktivieren der Benachrichtigungsfunktion Meldung, wenn etwas im Babyzimmer passiert. Durch die Weitwinkelansicht wird der Raum gut abgedeckt, der 4-fach Zoom erlaubt das Erkennen von Details. Temperatur und Feuchtigkeit werden durch Sensoren überwacht. Ein guter Passwortschutz wird laut Zeitungsberichten empfohlen - so soll das Modell bereits einmal gehackt worden sein.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Suche bei

Datenblatt

Geräusch- & Bildübertragung
Übertragung Mit Videokamera
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit k.A.
Lautstärkeregler vorhanden
Geräuschaktivierung vorhanden
Gegensprechen vorhanden
Bewegungsaktivierung fehlt
Nachtsicht vorhanden
Reichweite & Stromversorgung
Stromversorgung Babyeinheit Netzgebunden
Integrierte Ladefunktion k.A.
Sicherheit
Reichweitenkontrolle k.A.
Batterie-/Akkustandswarnung fehlt
Optische Geräuschanzeige fehlt
Abschaltbare Reichweitenkontrolle fehlt
Bewegungsmelder (Sensormatte) fehlt
Vibrationsalarm fehlt
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung WLAN
Strahlungsarm k.A.
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige vorhanden
Luftfeuchtigkeitsanzeige vorhanden
Schlaflieder fehlt
Nachtlicht fehlt
Timer-Funktion fehlt
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Owlet Babyphone Camera 2 können Sie direkt beim Hersteller unter owletcare.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf