Gut

2,3

Gut (2,3)

Gut (2,2)
Fazit unserer Redaktion 11.07.2017

Steck­do­sen­ge­bun­dene Funk­ti­ons­ar­mut zum nied­ri­gen Preis

Zuverlässige Verbindung. Konstantes Signal und hohe Tonqualität zeichnen dieses Modell aus. Einschränkungen gibt es bei der Mobilität und der Lautstärke. Sicherheitsfunktionen wie Warnsignale bei Verbindungsabbrüchen sind vorhanden.

Stärken

Schwächen

Motorola MBP 8 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.10.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorola MBP 8

Kundenmeinungen (13.548) zu Motorola MBP 8

3,8 Sterne

13.548 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6977 (51%)
4 Sterne
2281 (17%)
3 Sterne
1341 (10%)
2 Sterne
670 (5%)
1 Stern
2280 (17%)

3,8 Sterne

13.547 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Steck­do­sen­ge­bun­dene Funk­ti­ons­ar­mut zum nied­ri­gen Preis

Stärken

Schwächen

Reichweite & Betrieb

Signal & Reichweite

Das Signal des Motorola ist weitgehend konstant, der Verbindungsaufbau erfolgt in Sekundenschnelle. Sollte es doch zu Abbrüchen kommen, empfehle ich Dir, das Empfangsteil kurz vom Strom zu trennen und nochmals einzustecken. Das kann das Problem lösen.

Stromversorgung

Mobilität ist keine Stärke dieses Modells. Sowohl Eltern- als auch Babyeinheit müssen direkt in eine Steckdose oder das Ende eines Verlängerungskabels gesteckt werden. Akku- oder Batteriebetrieb ist nicht vorgesehen, eine Mitnahme zur Gartenarbeit z. B. daher nur bedingt möglich.

Bild & Ton

Qualität

Dank DECT-Technologie reicht die Tonqualität nah an die eines Schnurlostelefons heran, sodass sich gut heraushören lässt, ob das Kind nur laut atmet oder wirklich wach ist und elterliche Fürsorge benötigt.

Funktionen

Die Empfindlichkeit des Mikrofons ist voreingestellt und nicht veränderbar. Einzig die Lautstärke der Elterneinheit lässt sich regeln, jedoch empfinden einige Nutzer sie auch auf höchster Stufe als zu leise. Wirklich toll ist, dass der Sender nicht so schnell auf vorbeifahrende Autos oder andere Schallereignisse anspringt.

Sicherheit

Kontrollfunktionen

Zweck voll und ganz erfüllt: Das Modell glänzt nicht mit einer Fülle an Funktionen, doch bei Verbindungsabbrüchen ertönt ein deutlich wahrnehmbares Signal. Die Geräuschpegelanzeige dient dazu, auch in lauter Umgebung oder bei Schwerhörigkeit die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten. Kleines Manko: Die Status-LED ist bei Tageslicht kaum erkennbar.

von Eike

Robus­tes Baby­phone für die Steck­dose

Das Motorola MBP 8 verfolgt ein interessantes Konzept: Anstatt auf Batterien oder ein externes Netzteil mit nervigem Kabel zu setzen, steckt man das Babyphone einfach kurzerhand direkt in die Steckdose. Es wird somit auch keine Stellfläche benötigt, wo das Gerät sicheren Stand findet oder außerhalb der Reichweite von neugierigen Kinderhänden ist. Und das Konzept kommt an: Von 134 Rezensionen auf dem Online-Marktplatz Amazon erhält das Gerät immerhin 118 Mal die gute Note von vier oder fünf Sternen.

Einfach einstecken - fertig

Von einigen Nutzern wird zwar moniert, dass das Babyphone somit nicht mehr für spontane Gänge zum Einkaufen gegenüber oder beim Herausbringen des Mülls taugt, doch wiegeln andere Eltern ab: Eine komplette Dauerüberwachung sei ohnehin kaum möglich und man wolle schließlich nicht in Hysterie verfallen. Für die Überwachung des Kindes, wenn man abends gemütlich auf der Couch sitze, sei das Gerät hervorragend geeignet. Dazu trägt sicherlich auch die DECT-Übertragungstechnik bei, welche eine exzellente Übertragungsqualität sicherstellt.

Arbeitet allerdings mit DECT-Strahlung

Allerdings sollte man sich auch bewusst sein, dass somit auch die gleiche Funktechnik wie bei Schnurlostelefonen zum Einsatz kommt. Und dabei handelt es sich um gepulste Funkwellen, die als noch bedenklicher gelten als Handy-Strahlung. Und über einen Eco-Modus zur Reduzierung der Funkstrahlung bei geringeren Entfernungen zwischen Empfangs- und Senderteil gibt es scheinbar nicht. Man sollte also zumindest dafür sorgen, dass das Gerät in eine Steckdose gesteckt wird, die sich nicht in unmittelbarer Nähe zum Kopf des Kindes befindet. Denn auch wenn der Effekt von DECT-Strahlung bislang weder nachgewiesen noch ausgeschlossen werden konnte: Vorsicht ist sicherlich besser, gerade wenn es um unsere Kinder geht.

Gute Lärmerkennung, niedriger Preis

Das Einstecken in einer weiter entfernten Steckdose ist auch kein Problem: Das Motorola MBP 8 soll zuverlässig ansprechen und dabei sogar sehr genau zwischen anhaltenden Lärmquellen wie einem Geschirrspüler und spontanen Schluchzern eines Kindes unterscheiden können. Das soll sogar selbst dann gelingen, wenn das Weinen leiser ist als die anderen Lärmquellen. Und so kann man das MBP 8 für seine 22 Euro (Amazon) einfach nur empfehlen: Verzichten muss man im Gegenzug auf eine Gegensprechfunktion, Bildüberwachung oder gar Temperaturmessung – das MBP 8 ist eben ein reinrassiges Babyphone ohne Schnickschnack.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Babyphones

Datenblatt zu Motorola MBP 8

Geräusch- & Bildübertragung
Übertragung Nur Ton
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit k.A.
Lautstärkeregler vorhanden
Geräuschaktivierung k.A.
Gegensprechen k.A.
Bewegungsaktivierung fehlt
Nachtsicht fehlt
Reichweite & Stromversorgung
Reichweite 300 m
Stromversorgung Elterneinheit Netzgebunden
Stromversorgung Babyeinheit Netzgebunden
Integrierte Ladefunktion fehlt
Sicherheit
Reichweitenkontrolle vorhanden
Batterie-/Akkustandswarnung fehlt
Optische Geräuschanzeige vorhanden
Abschaltbare Reichweitenkontrolle fehlt
Bewegungsmelder (Sensormatte) fehlt
Vibrationsalarm fehlt
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung Digital
Anzahl der Kanäle 10
Strahlungsarm k.A.
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige fehlt
Luftfeuchtigkeitsanzeige fehlt
Schlaflieder fehlt
Nachtlicht vorhanden
Timer-Funktion fehlt
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend k.A.
Weitere Daten
Betriebsart Netz
Übertragung Nur Horchen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf