-
- Erschienen: 14.11.2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 169 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
23.06.2017
Magere Reichweite und kurzer Atem, aber vortreffliche Bildqualität
Stärken
Schwächen
09.02.2016
Zuverlässiges Video-Gerät mit einfacher Bedienung
Das 88 Essential von Luvion macht genau das, was man vom ihm erwarten kann - es sorgt für eine einwandfreie Baby-Überwachung. Bild- und Tonübertragung sind klar und deutlich, die Funkverbindung ist sicher. Der Hersteller hat sich auf die wichtigsten Funktionen beschränkt und auf technischen Schnickschnack verzichtet.
Gute Reichweite von maximal 120 Metern
Das digitale Babyphone funktioniert innerhalb von Gebäuden auch dann noch zuverlässig, wenn es Distanzen bis 120 Quadratmeter überwinden muss. Sollte die Reichweite überschritten werden, informiert ein Alarm darüber. Die stimmaktivierte Übertragung hilft dabei, die Strahlungsbelastung zumindest leicht zu senken. Nach 30 Sekunden ohne Ereignis schaltet sich der Monitor automatisch wieder in den Ruhezustand. Die Gegensprechfunktion funktioniert gut und klar, wenngleich einige Kunden berichten, dass sie sehr leise ist. Im Übrigen bietet es alle Standardfunktionen: Von der Temperaturüberwachung mit Alarmfunktion über die Warnung bei niedrigem Batteriestand oder die Stummschaltung der Elterneinheit, optische Geräuschanzeige, einfach einzustellenden Lautstärken und Helligkeiten bis hin zum Infrarot-Nachtlicht ist alles vorhanden. Den einzigen Extranutzen bietet es mit dem Abspielen von drei Schlafliedern.Warnung bei schwachem Akku zu leise
Besonders Eltern von mehreren Kindern werden die Möglichkeit gern nutzen, das Babyphone mit bis zu vier Kameras aufzurüsten. Diese können alle über eine Elterneinheit verwaltet werden; entweder gleichzeitig oder einzeln im Zehn-Sekunden-Wechsel. Kleine Schwächen wie dem sehr leisen Alarmton bei zu schwacher Batterie, verzeiht man dem Babyphone schnell, weil es sonst ein sehr gutes Gerät mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Im Lieferumfang sind zusätzlich zum Stativ eine Wandhalterung, zwei Netzteile und der Akku für die Elterneinheit enthalten. Dessen Leistung bei eingeschaltetem Monitor liegt leider nur bei rund eineinhalb Stunden. Damit kann das Babyphone nur für einen kurzen Besuch beim Nachbarn eingesetzt werden. Es ist gut und qualitativ hochwertig verarbeitet, sowohl Kamera und Elterneinheit können separat ein- und ausgeschaltet werden. Einige werden vor den recht hohen Anschaffungskosten von 132 EUR (Amazon) zurückschrecken, doch für ein derart zuverlässiges und gutes Video-Babyphone kann man das ohne schlechtes Gewissen ausgeben.Datenblatt
Geräusch- & Bildübertragung | |
---|---|
Übertragung | Mit Videokamera |
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit | vorhanden |
Lautstärkeregler | vorhanden |
Geräuschaktivierung | vorhanden |
Gegensprechen | vorhanden |
Bewegungsaktivierung | fehlt |
Nachtsicht | vorhanden |
Reichweite & Stromversorgung | |
Reichweite | 250 m |
Stromversorgung Elterneinheit | Kabellos und netzgebunden |
Stromversorgung Babyeinheit | Netzgebunden |
Integrierte Ladefunktion | fehlt |
Sicherheit | |
Reichweitenkontrolle | vorhanden |
Batterie-/Akkustandswarnung | vorhanden |
Optische Geräuschanzeige | vorhanden |
Abschaltbare Reichweitenkontrolle | fehlt |
Bewegungsmelder (Sensormatte) | fehlt |
Vibrationsalarm | fehlt |
Verbindung & Kanäle | |
Funkverbindung | Digital |
Strahlungsarm | k.A. |
Ausstattung | |
Raumtemperaturanzeige | vorhanden |
Luftfeuchtigkeitsanzeige | fehlt |
Schlaflieder | vorhanden |
Nachtlicht | fehlt |
Timer-Funktion | vorhanden |
Nachhaltigkeit | |
Leicht reparierbar | k.A. |
Energiesparend | k.A. |
Weitere Daten | |
Betriebsart |
|
Weitere Kontrollfunktionen | Bildübertragung |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 8718546340161 |