-
- Erschienen: 30.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 28.10.2011 | Ausgabe: Nr. 103 (November/Dezember 2011)
- Details zum Test
ohne Endnote
Das Magazin „OKEY“ hat das Kawai CL 36 ausgiebig geprüft. Der Redaktion gefällt an dem CL 36, dass sich das Keyboard auf das Wesentliche konzentriert und auch mit dem kompakten Design eine gute Figur macht. Die Funktionen des Kawai-Keyboards ermöglichen auch eine Nutzung als Unterrichtsinstrument, sodass das CL 36 für Anfänger und Fortgeschrittene eine gute Wahl ist.
Auch der Klang des CL 36 überzeugt die Redaktion: 15 verschiedene Klangfarben stehen zur Verfügung. Insgesamt wird die Auswahl an Klängen als geschmackvoll bezeichnet. Dank der Lautsprecher wird auch die Wiedergabe als ausreichend empfunden; Wunder sollten hiervon jedoch nicht erwartet werden. Die Möglichkeit, Kopfhörer anzuschließen, rundet die Ausstattung des CL 36 ab. -
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 23.09.2011 | Ausgabe: 10/2011
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„befriedigend“ (3,3)
„Schwacher Klang über Lautsprecher. Über Kopfhörer leichtes Rauschen. Tasten mit matter Oberfläche, Spielbarkeit befriedigend. Kein Display, umständlich zu bedienen, etwa bei der Wahl der Klangfarbe. Aufnahme nur auf internen Speicher.“
Beim Verlag kaufen (4,90 €) -
Datenblatt
Typ | Digital-Piano |
Tastenanzahl | 88 |
Integrierte Lautsprecher | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Abmessungen | 1368 x 766 x 295 mm |
Gewicht | 36,5 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Kawai CL 36 können Sie direkt beim Hersteller unter kawai.de finden.