Für wen eignet sich das Produkt?
Bis zu drei Minuten am Stück schluckt der Fellowes Powershred P-48C maximal acht Blatt Papier auf einmal und vernichtet sie im Partikelschnitt. Der Shredder verfügt über Sicherheitsstufe P3, das ist eine mittlere Stufe, die für sensible und vertrauliche Daten ausreichend ist, und vernichtet auch Datenträger, Kreditkarten und Heftklammern. Fellowes empfiehlt den Shredder für nur einen Nutzer, sodass er vor allem für das Home Office infrage kommt.
Stärken und SchwächenAls wesentliches Feature lobt der Hersteller den Sicherheitsschalter – das sollte allerdings in dieser Klasse normal sein. Ansonsten erfüllt der Powershred von Fellowes seinen Zweck und tut, was er soll: Papier und Datenträger sicher vernichten. Auf der Minusseite stehen allerdings der eher kleine Auffangbehälter, der lediglich 18 Liter fasst, und eine hohe Geräuschentwicklung.
Preis-Leistungs-VerhältnisFür rund 62 Euro bietet Amazon den Shredder von Fellowes für das Home Office an, der Hersteller selbst möchte rund 115 Euro. Der Privatnutzer bekommt dafür ein robustes Gerät, das zuverlässig seinen Dienst tut, sich allerdings nur für kleine Dokumentenmengen eignet. Dafür ist die Ausgabe gerechtfertigt. Wer mehr Power benötigt, kann einen Blick auf den Peach PS500-50 werfen.