Nach dem Erfolg der beiden Ibex-Navis für die Outdoor-Navigation ergänzt Falk sein Portfolio um ein Kombi-Modell, das sich zugleich für die Straßennaviation mit dem Auto eignet. Das Gerät trägt die Produktbezeichnung Ibex Cross und soll noch diesen Herbst in den Handel gehen.
In puncto Design ist der Neuzugang kaum von einem der beiden Navis Falk Ibex 30 und Falk Ibex 40 zu unterscheiden. Doch unter der Haube stecken vollkommen neue Funktionen, die aus dem Navi einen Allrounder machen für Nutzer, die sich für ihre Reise- und Outdoor-Aktivitäten ein Einzelgerät zu einem – sicherlich – erschwinglichen Preis suchen. Der Neuzugang wird weiterhin voll routingfähige Wander- und Radkarten bieten, mit denen das Navi Ausflüge zu Fuß und auf dem Rad erlaubt. Dabei können die Touren auch unterwegs direkt am Navi bearbeitet oder aus dem Internet auf das Gerät geladen werden. Die Routenansage wiederum erfolgt per Sprachausgabe oder Signaltöne.
Daneben finden sich auf dem Falk aber auch Straßenkarten für das Auto, abgedeckt wird der Bereich Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH). Das Gerät versteht sich dabei auf die Ansage von Straßennamen sowie Autobahnen („Text-to-Speech“, verfügt über einen Fahrspurassistenten und stellt Abfahrten und Kreuzungen „realitätsnah“ dar – eine große Erleichterung bei der Orientierung auf fremden Straßen. Vor Staus wiederum warnt das Navi mittels TMC-Verkehrsdienst, und Strafzettel wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit verhindert ein Tempowarner, außerdem warnt das Navi vor Radaranlagen. Wer Teile seiner Strecke zu Fuß beziehungsweise mit öffentlichen Verkehrsmittel zurücklegen möchte, findet dafür in rund 60 Städten sowie auf dem gesamten Streckennetz der DB Unterstützung durch die Funktion „Bus&Bahn“.
Neu hinzugekommen ist schließlich auch das Papierlose Geocaching, die Schatzsuche mithilfe eines GPS-Gerätes, das zu einem beliebten Freizeitsport geworden ist. Das Navi ist ferner wasserdicht nach IPX7, dem gängigen Standard für Outdoorgeräte, und wird zusammen mit einer Fahrrad- sowie Autohalterung ausgeliefert – und zwar ab November 2011 zu einem leider bis dato noch unbekannten Preis. Da sich das Gerät aber an Einsteiger beziehungsweise generell an eine Zielgruppe richtet, denen in erster Linie eine leichte und intuitive Bedienung am Herzen liegt, dürften die Anschaffungskosten nur geringfügig über denen des Falk Ibex 30 liegen, das derzeit rund 370 Euro (Amazon) kostet.
-
- Erschienen: 28.08.2013 | Ausgabe: Nr. 5 (September/Oktober 2013)
- Details zum Test
ohne Endnote
„Ein Navigationsgerät für Auto und Outdoor: Das Falk Ibex 30 Cross kann beides. Die Rad- und Wanderkarten sind routingfähig. Das heißt, Sie können wie beim Autonavi einen Ankunftsort eingeben und sogar vom Pfad abweichen, das Gerät führt Sie ans Ziel. Inklusive Geocaching-Funktion, Marco-Polo-Reiseinfos, TMC-Stauumfahrung und Tempowarner.“