Bilder zu Edeka / Gut & Günstig Mineralwasser

Edeka / Gut & Günstig Mineralwasser Test

  • 16 Tests
  • 4 Meinungen

  • Mine­ral­was­ser

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,6)

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Classic (Marinus Quelle)

    Sensorisches Urteil (40%): „sehr gut“ (1,0);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (1,6);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): Nein;
    Verpackung (10%): „befriedigend“ (2,8);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,3).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 24.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“

    50 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Classic (Quintus-Quelle)

    Inhaltsstoffe: „sehr gut“;
    Ursprüngliche Reinheit: „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „mangelhaft“.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,9)

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Classic (Vitaqua-Quelle)

    Sensorisches Urteil (40%): „gut“ (2,0);
    Kritische Stoffe (20%): „sehr gut“ (1,1);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): Nein;
    Verpackung (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,4).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 22.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,6)

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Still (Baruther Johannesbrunnen)

    Sensorisches Urteil (40%): „sehr gut“ (1,0);
    Kritische Stoffe (20%): „sehr gut“ (1,1);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): nein;
    Verpackung (10%): „befriedigend“ (3,2);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,2).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 22.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,6)

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Still (Urstromquelle)

    Sensorisches Urteil (40%): „sehr gut“ (1,0);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (2,0);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): ja;
    Verpackung (10%): „befriedigend“ (3,2);
    Deklaration (20%): „ausreichend“ (4,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 27.06.2019 | Ausgabe: 7/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Still (Baruther Johannesbrunnen)

    Sensorisches Urteil (50%): „gut“ (2,0);
    Kritische Stoffe [20%): „sehr gut“ (1,0);
    Mikrobiologische Qualität (0%): „gut“ (2,5);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): „Nein“;
    Verpackung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (20%): „gut“ (1,9).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 28.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Classic (Marinus Quelle)

    Sensorisches Urteil (50%): „befriedigend“ (3,0);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (1,6);
    Mikrobiologische Qualität (0%): unauffällig;
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): nein;
    Verpackung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 28.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,8)

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Natürliches Mineralwasser Classic (Baruther Johannesbrunnen)

    Sensorisches Urteil (50%): „befriedigend“ (3,5);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (1,6);
    Mikrobiologische Qualität (0%): unauffällig;
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): nein;
    Verpackung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,3).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Medium (Urstromquelle)

    „Wenig Mineralstoffe. Wie ausgelobt natriumarm. Schmeckt etwas fehlerhaft.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Medium (Bernhardus-Quelle)

    „Wenig Mineralstoffe. Wie ausgelobt natriumarm. Schmeckt etwas fehlerhaft. Oberirdische Verunreinigungen nachgewiesen.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 29.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Still (Baruther Johannesbrunnen)

    „Wenig Mineralstoffe. Wie ausgelobt natriumarm. Schmeckt etwas fehlerhaft. Abkochen für Immungeschwächte.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 29.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Classic (Graf Dodiko Quelle)

    „Schmeckt leicht fehlerhaft. Wenig Mineralstoffe. Wie ausgelobt natriumarm.“

    Zum Test
    • Erschienen: 29.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Classic (Venus-Quelle)

    „Mittlerer Mineralstoffgehalt. Wie ausgelobt natriumarm.“

    Zum Test
    • Erschienen: 25.07.2008 | Ausgabe: 8/2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Medium (Tocasani Quelle)

    „Geringer Mineralstoffgehalt, natriumarm. Im Geschmack deutlich fehlerhaft, hoher Gehalt an Acetaldehyd.“

    Zum Test
    • Erschienen: 25.07.2008 | Ausgabe: 8/2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Medium (Vividas Quelle)

    „Geringer Mineralstoffgehalt, natriumarm. Im Geschmack deutlich fehlerhaft, hoher Gehalt an Acetaldehyd.“

    Zum Test
    • Erschienen: 25.07.2008 | Ausgabe: 8/2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Medium (Heinberg Quelle)

    „Mittlerer Mineralstoffgehalt, natriumarm, viel Sulfat. Fehlerfrei im Geschmack. Flasche ist instabil, das Ausgießen dadurch schwierig.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

1,3 Sterne

4 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
2 (50%)
  • 12.05.2023 von wassernixe73

    Unterm Strich enttäuschend

    • Vorteile: einzigartiges Aroma, billig, aus Wildsammlung
    • Nachteile: ekelhafter Nachgeschmack, fader Geschmack, chemischer Geschmack
    • Geeignet für: Berufstätige, jeden, zuhause, Arbeit/Schule, Fasten
    Das neues Desain entteuscht! Das sieht aus wie eine Fake Version vom altbewaehrten, geliebten gutundguenstig Mineralwasser. Warum ist das Logo anders?? Vrüher war alles besser… Kalkgehalt, vom Geschmack generell, Name (warum Quell statt Minerahl?!i), verschluzss (lässt sich wie auch andere hier schon bemängelt haben einhändig nicht öffnen, nur zweihändig) da kann man ja froh sein das noch bubbelt!!
    Antworten
  • 25.06.2022 von mObR

    Qualität allgemein

    • Nachteile: einzigartig schlechtes Aroma , chemischer Geschmack
    Der Geschmack hat sich sehr verschlechtert seit die Menge von "Fluorid" von 0,12 mg/l auf 1,0 mg/l erhöht wurde, Natrium wurde verringert sowie Kalium.Hydrogencarbonat erhöht von 70 auf 280,0mg/l!Fluorid ist, nach meinen Recherchen, giftig und hat in Nahrungsmitteln nichts zu suchen. Außerdem ist der Verschluss sehr schwer zu öffnen
    Antworten
  • 19.06.2022 von #schmecktnicht

    qualitaet hat sich verschlechtert

    • Vorteile: attraktiver Preis
    • Nachteile: einzigartig schlechtes Aroma , harter und kalkiger geschmack, umstaendlicher, kaum zu oeffnender verschluss
    Stilles Wasser gutundguenstig, war meiner meinung nach bisher das bestschmeckendste, zahlbare stille wasser auf dem markt. nun schmeckt es hart und kalkig. Und der neue Verschluss ist bei den 1,5 ltr flaschen fuer "Einhaendige" kaum zu oeffnen. jetzt muss ich das wasser morgens erst umstaendlich umfuellen, nachdem mir jemand muehevoll die Flasche geoeffnet hat
    Antworten
  • 10.10.2016 von fdd

    Verschluss lässt sich nicht öffnen

    • Vorteile: attraktiver Preis, perfektes Preis-Leistungsverhältnis
    • Geeignet für: jedermann
    Natürliches Mineralwasser medium: Geschmack ok, die Flasche lässt sich aber nur mit Hilfsmitteln aufschrauben, bitte ändern.
    Ihr FDD
    Antworten

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Mineralwasser
Koffein fehlt
Bioprodukt k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Edeka / Gut & Günstig Mineralwasser können Sie direkt beim Hersteller unter edeka.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.