Bilder zu Dethleffs Esprit

Dethleffs Esprit Test

  • 17 Tests
  • Teilin­te­griert
  • Die­sel­mo­tor
  • Front­an­trieb
  • Anzahl Schlaf­plätze: 3

Im Test der Fachmagazine

  • 139 von 200 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    Getestet wurde: Esprit T 7150-2 DBT 150 Multijet Comfort-Matic (109 kW)

    „Mit modernem Aufbau samt beheiztem und isoliertem Doppelboden und frostsicher untergebrachten Wassertanks sowie den modernen Baustoffen ... punktet der Dethleffs Esprit auf ganzer Linie. Der neue Grundriss T 7150-2 DBT besticht durch seinen Raumteiler und die Möglichkeit, hierdurch zwei Schiebetüren zum Schlafzimmer zu realisieren. Das Bad gewinnt durch die verspiegelte Vorderseite an Raumgefühl.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Esprit A 7870-2 2.3 JTD Multijet 130 6-Gang manuell (96 kW)

    „Plus: Neu aufgelegte Baureihe, hoher Doppelboden, hochwertige Aufbaukonstruktion mit GfK-Dach und -Boden, Styrofoam-Isolierung, viel Bewegungs- und Stauraum, Alko-Tiefrahmen.
    Minus: Deutlich längeres Fahrzeug, unhandlich mit Tandemachse, höherer Preis, wenig Auswahl.“

  • 75 von 100 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Esprit T 7150 EB 2.3 JTD Multijet 130 6-Gang manuell (96 kW)

    „Dethleffs' Esprit T glänzt mit schnittiger Karosserie. Die neue Front, die Dethleffs dem T 7150 verpasst, hebt ihn aus der Masse der Teilintegrierten hervor. Schön auch, wie Dethleffs die eleganten Linien mit der Dachreling nach hinten weiterführt. Der Innenausbau wirkt solide. Stabile Scharniere halten die Klappen, bündige PVC-Umleimer schützen nahezu alle Kanten. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Esprit T 7150

    „Plus: Großes Queensbett, separate Dusche, Alko-Hochrahmen mit komfortabler Einzelradaufhängung hinten, individuelle Außenoptik, große Modellauswahl.
    Minus: Schlichtere Aufbautechnik, vorgehängte Fenster, Holzboden, schwächere Basismotorisierung.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Esprit T 7090

    „Mit dem Esprit T schickt Dethleffs einen echten Hingucker auf die Reise. Der Teilintegrierte ist zwar technisch konventionell, aber gekonnt aufgebaut. Der T 7090 bietet ein großartiges Bad und eine tolle Gourmet-Küche. Das schmale Doppelbett enttäuscht; es gibt bessere Alternativen innerhalb der Baureihe.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Esprit I 7010 2.3 JTD Multijet 130 6-Gang manuell (96 kW)

    „So günstig, wie es der Grundpreis vermitteln will, ist der Dethleffs Esprit I unterm Strich dann doch nicht. Trotzdem: Wer mit einem schicken, praxisgerechten Integrierten liebäugelt, liegt prinzipiell nicht falsch. Eine wichtige Option sollte man als Erstes ankreuzen: das Maxi-Chassis für genug Zuladung.“

  • 74 von 100 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Esprit I 7150 3.0 TDI 6-Gang manuell (116 kW)

    „Bis auf Kleinigkeiten wie das polternde Hubbett und die etwas nachlässige Kabelverlegung unter dessen Matratze zieht sich der Dethleffs Esprit I sehr gut aus der Affäre. Aus meiner Sicht übertrieben ist die Preispolitik. Der Grundpreis von 59.999 ist Makulatur. ... Auch Sicherheitstechnik und eigentlich selbstverständliche Komfortausstattungen kosten happige Aufpreise. ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Esprit I

    „Plus: Zufriedenstellende Sicht nach oben und vor das Fahrzeug; Große, praxisgerechte Weitwinkelspiegel.
    Minus: Im linken Bereich ist das Sichtfeld stark zerklüftet; Sichtbereich des Hauptspiegels etwas schmal.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Esprit I 7010

    „... Der Esprit I 7010 wirkt wie ein geräumiges Zwei-Zimmer-Apartment. Vorne: eine Sitzgruppe, die durch den frei stehenden Tisch eine runde Sache ist. In der Mitte eine Küche mit guter Bewegungsfreiheit. Und im Heck schließlich ein zweiter Raum mit großen Fenstern und topfebener Bodenfläche. Die Einzelbetten bieten sich auch tagsüber für eine Ruhepause an. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Esprit T 7150

    „Plus: Günstiger Grundpreis, große Liegefläche, geräumige Staufächer, separate Duschkabine, Einzelradaufhängung hinten.
    Minus: Serienmäßig schwacher Motor und vorgehängte Fenster, ausladende Außenabmessungen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von promobil in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 77 von 100 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Esprit T 7010 2.3 JTD 6-Gang manuell (96 kW)

    „... Der Teufel steckt wie so oft im Detail. Kleinere Verarbeitungsmängel am Aufbau und ebenfalls kleine Mängel im Interieur trüben das ansonsten durchweg positive Bild des T 7010 etwas, der angesichts seiner vielen Vorzüge auch mit einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten kann.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Esprit T 7010

    „... Schon der erste Raumeindruck ist generös. Platz herrscht an der Sitzgruppe mit Seitenbank reichlich. Die beiden Einzelbetten im Mittelteil erfreuen durch beste Zugänglichkeit. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Esprit T

    „... bietet gute Fahreigenschaften. Eine spezielle Heckabsenkung lässt einen großen Stauraum in der Heckgarage entstehen. Weiterer Pluspunkt ist der ebene Übergang vom Fahrerhaus zum Wohnaufbau, den dieses Chassis ermöglicht. ...“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Esprit H 6870 (115 kW)

    „... Wer mehr Platz braucht, wird vielleicht mit den dreiachsigen Super-Teilintegrierten glücklicher.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Esprit H 6870 (96 kW)

    „... Esprit H 6870 stellt eine gelungene Alternative zum Vollintegrierten dar und ist dazu noch deutlich preisgünstiger. Dennoch bewegt er sich in seiner Klasse im oberen Preissegment. ...“


Weiterführende Informationen zum Thema Dethleffs Esprit können Sie direkt beim Hersteller unter dethleffs.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.