Bilder zu Aldi Nord / Quellbrunn Mineralwasser

Aldi Nord / Quellbrunn Mineralwasser Test

  • 19 Tests
  • 5 Meinungen

  • Mine­ral­was­ser

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „sehr gut“ (1,5)

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Classic (Brandenburger Urstromquelle)

    Sensorisches Urteil (40%): „sehr gut“ (1,0);
    Kritische Stoffe (20%): „sehr gut“ (1,1);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): Nein;
    Verpackung (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,5).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 24.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“

    50 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Classic (Brandenburger Urstromquelle)

    Inhaltsstoffe: „sehr gut“;
    Ursprüngliche Reinheit: „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „mangelhaft“.

    Zum Test
    • Erschienen: 22.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,6)

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Naturell (Brandenburger Urstromquelle)

    Sensorisches Urteil (40%): „sehr gut“ (1,0);
    Kritische Stoffe (20%): „sehr gut“ (1,1);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): nein;
    Verpackung (10%): „befriedigend“ (3,2);
    Deklaration (20%): „befriedigend“ (2,6).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 30.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,9)

    31 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Medium (Brandenburger Urstromquelle)

    Sensorisches Urteil (40%): „gut“ (2,0);
    Kritische Stoffe (20%): „sehr gut“ (1,1);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): Nein;
    Verpackung (10%): „befriedigend“ (3,3);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,3).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 30.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    31 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Medium (Vitaqua-Quelle)

    Sensorisches Urteil (40%): „befriedigend“ (3,0);
    Kritische Stoffe (20%): „sehr gut“ (1,2);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): Nein;
    Verpackung (10%): „befriedigend“ (3,3);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,3).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 27.06.2019 | Ausgabe: 7/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,9)

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Naturell (Brandenburger Urstromquelle)

    Sensorisches Urteil (50%): „gut“ (2,0);
    Kritische Stoffe [20%): „sehr gut“ (1,0);
    Mikrobiologische Qualität (0%): „gut“ (2,5);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): „Nein“;
    Verpackung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,2).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 28.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,6)

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Classic (Brandenburger Urstromquelle)

    Sensorisches Urteil (50%): „gut“ (2,5);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (2,2);
    Mikrobiologische Qualität (0%): unauffällig;
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): nein;
    Verpackung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (20%): „befriedigend“ (3,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 28.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Classic (Vitaqua-Quelle)

    Sensorisches Urteil (50%): „gut“ (2,0);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (2,2);
    Mikrobiologische Qualität (0%): unauffällig;
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): nein;
    Verpackung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,4).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 29.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Medium (Brandenburger Urstromquelle)

    Sensorisches Urteil (50%): „befriedigend“ (3,0);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (1,6);
    Mikrobiologische Qualität (0%): unauffällig;
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): nein;
    Verpackung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,2).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Medium (Brandenburger Urstromquelle)

    „Wenig Mineralstoffe. Wie ausgelobt natriumarm.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Mineralwasser Medium (Vitaqua-Quelle)

    „Wenig Mineralstoffe. Wie ausgelobt natriumarm.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 26.04.2013 | Ausgabe: 5/2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,5)

    25 Produkte im Test
    Getestet wurde: plus Apfel

    Das kalorienarm deklarierte Getränk mit Apfelgeschmack beinhaltet pro Liter 29 g Zucker. Das verwendete Aroma hat nichts mit dem natürlichen Apfel zu tun.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 26.04.2013 | Ausgabe: 5/2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,5)

    25 Produkte im Test
    Getestet wurde: plus Erdbeer

    „Heißt zwar ‚plus Erdbeer‘, verzichtet aber wenigstens auf Fruchtabbildungen. Enthält aber auch nur ein Fantasiearoma. Schmeckt nach gekochten Erdbeeren. Wie ausgelobt kalorienarm, aber mit 48 Gramm Zucker pro Liter. Höchster Zuckergehalt aller Produkte im Test.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

1,0 Stern

5 Meinungen (4 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (20%)
  • 06.10.2020 von Badereinhold

    Warum ist in letzter Zeit der Verschuß der Flaschen nur noch mit einer Zange möglich

    • Vorteile: attraktiver Preis, billig, durstlöschend , erfrischend
    • Geeignet für: jeden
    Wir trinken seit bestimmt 20 Jahren dieses Wasser.
    Es schmeckt uns gut.
    In der letzten Zeit bekommen wir die Flaschen aber nur noch mit einer Wasserpumpenzange auf.
    Hat sich da etwas am Abfüllautomaten verstellt?
    Oder gibt es zum Öffnen der Flaschen ein bestimmtes Werkzeug?



    Antworten
  • 11.09.2018 von gujazi

    Quellbrunn still 310Lb61G 11,41Uhr ungenißbar

    • Vorteile: attraktiver Preis
    • Nachteile: ekelhafter Nachgeschmack
    • Geeignet für: jedermann
    Wie oben genannt haben wir 10 Flaschen gekauft und festgestellt dass
    diese Abfüllung nicht Genießbar ist. sowas darf einfach nicht passieren.

    G. J.
    Schorfheide

    Antworten
  • 20.07.2017 von Chris63

    Quellbrunn Wasser mit und ohne Geschmack

    • Vorteile: attraktiver Preis
    • Geeignet für: jeden
    Die schmecken alle wirklich gut, aber man bekommt die Flasche fast überhaupt nicht aufgeschraubt. Für eine Frau unmöglich, selbst mein Mann musste eine Zange nehmen.
    Antworten
  • Weitere 2 Meinungen zu Aldi Nord / Quellbrunn Mineralwasser ansehen

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Mineralwasser
Koffein fehlt
Verpackung PET-Flasche
Bioprodukt k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Aldi Nord / Quellbrunn Mineralwasser können Sie direkt beim Hersteller unter aldi-nord.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.