Bilder zu Aldi / Ferrex Bohrhammer (1550 W)

Aldi / Ferrex Bohr­ham­mer (1550 W)

  • Bohr­ham­mer
  • 1550 W

ohne Endnote

Für den gele­gent­li­chen Ein­satz völ­lig ok

Unser Fazit 13.01.2020
Überraschend effizient. Solider Elektro-Bohrhammer für gelegentliches Handwerken mit gutem Arbeitsradius und vielseitigen Funktionen. Nicht für Dauereinsatz geeignet, aber preislich attraktiv mit 3-jähriger Garantie. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Nachfolgeprodukt: FPB 1600

Unser Fazit

Für den gele­gent­li­chen Ein­satz völ­lig ok

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Discounterprodukte haben im Allgemeinen einen schlechteren Ruf als Markengeräte, allerdings legen sie an Qualität zu und reichen wie dieser Elektro-Bohrhammer für gelegentliches Handwerken vollkommen aus. Sie sollten sich im Klaren sein, dass die Geräte nicht für den Dauereinsatz geschaffen sind. Die verbauten Komponenten würden der Belastung auf lange Sicht wahrscheinlich nicht standhalten. Geräte von Markenherstellern sind hingegen von vornherein als "Arbeitstiere" konzipiert und dafür gemacht, mit ihnen ständig zu arbeiten. Der bei beiden Aldi-Märkten erhältliche Ferrex-Bohrhammer ist technisch und auch optisch mit dem Bohrhammer der Aldi Süd-Marke Workzone vergleichbar. Sie haben damit die Wahl zwischen Meißelarbeiten, Bohren und Hammerbohren. Das kräftige Gerät verfügt über eine Schlagkraft von 5 Joule und bietet mit seinem 3 Meter langen Kabel einen ordentlichen Arbeitsradius. Mit dem zusätzlichen Bohrfutter können Sie zudem normale Rundschaftbohrer benutzen, die im SDS-Plus-Schaft keinen Halt finden. Auch die Drehzahlregulierung kann helfen, je nach Material die Kraft und somit den Arbeitsfortschritt zu regulieren. Der Preis ist gemessen am Lieferumfang und der Garantiezeit von 3 Jahren ein gutes Kaufargument. Allerdings könnten Sie für das Geld auch übers Wochenende ein hochwertiges Gerät ausleihen.

von Claudia Gottschalk

„Schlagbohrmaschine, Bohrhammer? Löcher zu bohren macht Spaß und ist nicht mal schwer, höchstens die Maschine, aber das sehe ich dann als Workout.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeines
Typ Bohrhammer
Anzahl der Gänge 1 Gang
Betriebsart
Betrieb Netz
Leistung 1550 W
Bohren & Meißeln
Leerlaufdrehzahl 1.Gang 850 U/min
Leerlaufschlagzahl 3900 Schläge/min
Schlagstärke 5 Joule
Max. Bohrdurchmesser (Beton/Mauerwerk) 32 mm
Max. Bohrdurchmesser (Stahl) 13 mm
Max. Bohrdurchmesser (Holz) 40 mm
Meißeln vorhanden
Bohren vorhanden
Hammerbohren vorhanden
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung fehlt
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter k.A.
Zahnkranzbohrfutter vorhanden
SDS-Bohrfutter vorhanden
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter vorhanden
Tiefenanschlag vorhanden
Zusatzhandgriff vorhanden
Bürstenloser Motor fehlt