Gaskocher sind unkompliziert, sauber und erzeugen schnell hohe Temperaturen. Zum Betrieb benötigen Sie aber zusätzlich Gaskartuschen oder -flaschen.
Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Gaskocher aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,9 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Soto Amicus + New River Pot Combo.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 28 weitere Magazine

Gaskocher Test

Beliebte Filter: Anzahl der Kochstellen

150 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Vor-​ und Nach­teile von Gas­kar­tu­schen

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Zumeist unkomplizierte Handhabung
  • Kleine Gaskocher mobil nutzbar
  • Leere Kartuschen müssen richtig entsorgt werden
  • Bei sehr niedrigen Temperaturen mitunter Funktionsstörungen

Ein GaskocherAufgrund ihrer einfachen Handhabung gehören Gaskocher zu den beliebtesten Outdoor-Kochern. Sie sind schnell einsetzbar und bergen trotz des Betriebsstoffes Gas nur ein kleines Sicherheitsrisiko. Darüber hinaus besitzen sie einen hohen Wirkungsgrad, sind sparsam im Verbrauch und lassen sich meist fein regulieren. Außerdem verbrennt Gas nahezu geruchsfrei, was gerade in einem Zelt oder in geschlossenen Räumen von großem Vorteil ist. Und es gibt noch weitere Vorteile der Technik.

Keine Reinigung nötig, dafür viel Müll

Ein weiter Vorzug besteht nämlich darin, dass sie nach der Benutzung nicht gereinigt und auch so gut wie nie gewartet werden müssen. Zielgruppe sind vor allem Tourengeher, die auf jedes Gramm Gepäck achten müssen. Sowohl der Kocher als auch die Kartuschen sind nämlich relativ leicht und besitzen meist auch ein sehr kompaktes Packmaß – sind aber nach Gebrauch Müll, der vor Ort entsorgt oder nach Haus getragen werden muss. Modelle mit Piezo-Zündung lassen sich, wie Gasherde, kinderleicht entzünden.

Stationäre Ausführungen

Gaskocher mit zwei FlammstellenWeniger für den Rucksack, als vielmehr für den stationären Einsatz gedacht sind wiederum Modelle mit einem Anschluss für Gasflaschen. Sie stehen stabiler auf dem Untergrund als die Kartuschenmodelle und sind schwerer, einige Modelle sind sogar mit mehreren Flammen ausgerüstet, so dass größeres Kochgeschirr gleichmäßiger erhitzt wird. Die Geräte finden daher hauptsächlich beim Camping Verwendung beziehungsweise immer dann, wenn der Transport von Gasflasche und Kocher kein Problem darstellt.

Kartuschensorten im Vergleich

Die Kartuschen wiederum unterscheiden sich nach ihrem Anschluss. Weit verbreitet sind sogenannte Stechkartuschen. Sie kosten relativ wenig, müssen aber vollständig entleert werden und lassen sich solange nicht vom Kocher entfernen. Teurer, dafür aber dank eines Ventils jederzeit abnehmbar, sind Schraubkartuschen. Die Gaskartusche kann daher problemlos nach dem Kochen für andere Zwecke, etwa eine Lampe, benutzt werden. Kocher mit Schraubanschluss lassen sich übrigens mittels Adapter auch mit Stechkartuschen bestücken, weswegen sich die Mitnahme auf jeden Fall empfiehlt, da diese Kartuschen einfach am weitesten verbreitet sind.

Bei Kälte: Isobutan und Propangas funktionieren am besten

GaskocherEin typischer Nachteil von Gaskochern kann sich bei niedrigen Temperaturen ergeben. Kartuschen mit Butangas lassen sich knapp unter 5 Grad nicht mehr zünden. In diesem Fall sollte auf Kartuschen mit Isobutan beziehungsweise einem hohen Propangasanteil zurückgegriffen werden, die auch bei niedrigeren Temperaturen noch funktionieren. Allgemein gelten jedoch minus 20 Grad als unterste Grenze für den Einsatz eines mit Gas befeuerten Kochers. In große Höhen wiederum lässt, in Kombination mit den niedrigen Temperaturen, die Heizleistung von Gas nach. Auf Extrembergtouren ist ein Gasmodell daher ebenfalls nicht unbedingt die erste Wahl.

von Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Gaskocher Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Campingkocher

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Gaskocher Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Gaskocher sind die besten?

Die besten Gaskocher laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs