ETM TESTMAGAZIN

8 aktive Kühlboxen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Tropicool TCX 21

    Dometic Tropicool TCX 21

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 21 l
    • Kühl­tech­nik: Pel­tie­r­ele­ment

    „sehr gut“ (94,1%) – Testsieger

    „Plus: beste Kühlleistung in diesem Test; verstellbare Trennwand.
    Minus: höchstes Gewicht; geringstes Fassungsvermögen; kein Stromkabel-Fach.“

  • 2
    Powerbox Plus 28L

    Campingaz Powerbox Plus 28L

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 28 l
    • Kühl­tech­nik: Pel­tie­r­ele­ment

    „gut“ (91,5%)

    „Plus: Isolierung; Nacht-Funktion.
    Minus: keine Warm-Funktion; kein Stromkabel-Fach.“

  • 3
    KB-7532

    Tristar KB-7532

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 26 l
    • Kühl­tech­nik: Pel­tie­r­ele­ment

    „gut“ (90,6%)

    „Plus: Isolierung.
    Minus: Temperatur nicht regulierbar; kein Batteriewächter.“

  • 4
    E26 M

    Ezetil E26 M

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 24 l
    • Kühl­tech­nik: Pel­tie­r­ele­ment

    „gut“ (90,4%)

    „Plus: Safe Seat Belt Fixation; Gewicht.
    Minus: Isolierung; kein Batteriewächter; keine Warm-Funktion.“

  • 5
    KB 2923

    Severin KB 2923

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 25 l
    • Kühl­tech­nik: Pel­tie­r­ele­ment

    „gut“ (89,8%)

    „Plus: Betrieb auch per Powerbank; niedrigste Lautstärke; Trennelement.
    Minus: langsames Kühlen.“

  • 6
    Kühlbox DC/AC 29L

    Fritz Berger Kühlbox DC/AC 29L

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 29 l
    • Kühl­tech­nik: Pel­tie­r­ele­ment

    „gut“ (88,9%)

    „Plus: größtes Fassungsvermögen in diesem Test.
    Minus: keine Warm-Funktion; langsames Kühlen; kein Batteriewächter.“

  • 7
    V26

    Mobicool V26

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 25 l
    • Kühl­tech­nik: Pel­tie­r­ele­ment

    „gut“ (88,7%) – Preis-/Leistungssieger

    „Plus: geringstes Gewicht; niedrigster Stromverbrauch.
    Minus: höchste Lautstärke; mittelmäßige Isolierung; keine Warm-Funktion.“

  • 8
    ECOlux 24L

    Outwell ECOlux 24L

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 24 l
    • Kühl­tech­nik: Pel­tie­r­ele­ment

    „gut“ (85,8%)

    „Plus: Betrieb auch per USB-Anschluss; Beleuchtung (LED).
    Minus: Handteil hakt beim Ausziehen; kein Stromkabel-Fach, kein Batteriewächter.“

4 passive Kühlboxen im Vergleichstest

  • 1
    Kühlbox 27 Liter

    Frigothermo Kühlbox 27 Liter

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 27 l
    • Kühl­tech­nik: Kühlak­kus

    „gut“ (98,8%) – Preis-/Leistungssieger

    „Plus: Kühlleistung; Deckel vollständig abnehmbar.
    Minus: Isolierung.“

  • 2
    Cool Ice WCI 22

    Dometic Cool Ice WCI 22

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 22 l
    • Kühl­tech­nik: Kühlak­kus

    „sehr gut“ (93,1%) – Testsieger

    „Plus: Kühlleistung.
    Minus: mittelmäßiger Tragekomfort; höchstes Gewicht in diesem Test.“

  • 3
    Icetime Plus 30 L

    Campingaz Icetime Plus 30 L

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 30 l
    • Kühl­tech­nik: Kühlak­kus

    „sehr gut“ (92,8%)

    „Plus: Isolierung; größtes Fassungsvermögen.
    Minus: -.“

  • 4
    Xtreme 28QT

    Coleman Xtreme 28QT

    • Typ: Kühl­box
    • Nutz­vo­lu­men: 26 l
    • Kühl­tech­nik: Kühlak­kus

    „gut“ (90,8%)

    „Plus: Isolierung; niedriges Gewicht.
    Minus: Deckel lässt sich nur mit Ruck abklappen.“

Tests

Mehr zum Thema Kühl­bo­xen & Kühl­ta­schen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs