plugged

Inhalt

TomTom, ehemaliger Senkrechtstarter im Bereich der mobilen Navigationsgeräte, behauptet sich seit Jahren in der Spitzengruppe dieses Marktes. Nicht zuletzt, weil Wünsche und Nöte der Fahrer berücksichtigt werden. Das neue TomTom GO LIVE 1000 und der TomTom Urban Rider treffen einmal mehr den Nerv von Auto- und Zweiradfahrern.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Navigationsgeräte.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Go 1000 Live Europe

    TomTom Go 1000 Live Europe

    • Live-​Ver­kehrs­in­fos per Smart­phone: Ja

    ohne Endnote

    „Hinter der Multitouch-Oberfläche arbeitet ein 500 MHz schneller Prozessor, der auf Basis von IQ Routes und HD Traffic ständig nach den besten, schnellsten und komfortabelsten Routen zum Ziel sucht. ...“

  • Urban Rider

    TomTom Urban Rider

    • Bild­schirm­größe: 3,5"
    • Gewicht: 310 g

    ohne Endnote

    Eine Besonderheit des Urban Rider ist sein robustes und vor Wasser gefeites Gehäuse. Das User-Interface bietet auch einen Modus für die einfache und bequeme Bedienung mit Handschuhen. Motorradfahrer erhalten die Sprachanweisungen per Bluetooth direkt an ein Headset im Helm gesendet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Out­door-​Navi­ga­ti­ons­ge­räte

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs