Inhalt
Von Märklin erschienen mit der E 10 und E 40 zwei eng verwandte Epoche-III-Maschinen, deren Vorbilder jeweils im Güter- oder Schnellzugdienst Verwendung fanden.
ohne Endnote
„... Die Fahreigenschaft der Loks bringen keine Überraschungen zu Tage. Gewohnt weich und leise geht der Softdrive-Antrieb seiner Arbeit nach. ...“
ohne Endnote
„... Die Gestaltung ist bei beiden Metall-Modellen insgesamt sehr akkurat ausgefallen. So halten die sauberen Gravuren, feinen Stromabnehmer und detaillierten Drehgestelle auch kritischen Blicken stand. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.