Konsument prüft Brote & Brotbackmischungen (10/2009): „Scheibe für Scheibe prüfen“
-
Harry Sammy's Super Sandwich Super Soft
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„sehr gut“ (92%)
Schadstoffe (40%): „sehr gut“;
Mikrobiologie ( 20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „sehr gut“.
-
Harry Sammy's Super Sandwich nach Farmer-Art
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„sehr gut“ (87%)
Schadstoffe (40%): „sehr gut“;
Mikrobiologie ( 20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Spar / Natur Pur Bio-Vollkorn-Toast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„sehr gut“ (87%)
Schadstoffe (40%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Ölz Sandwich Toast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„sehr gut“ (83%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „sehr gut“. -
Ja! Natürlich Mehrkorn-Toast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„sehr gut“ (81%)
Schadstoffe (40%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Penny / Echt Bio Vollkorn Toastbrot
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„sehr gut“ (81%)
Schadstoffe (40%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Spar Toast Brot
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„sehr gut“ (81%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie ( 20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Ankerbrot Single Butter Toast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„sehr gut“ (80%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Clever Toastbrot
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„gut“ (79%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie ( 20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Lidl / Grafschafter Vollkorn Toast
- Sorte: Vollkornbrot, Toastbrot
- Typ: Brot
„gut“ (79%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Natur Aktiv Bio Vollkorn Toast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„gut“ (79%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Ölz Bio-Keimkraft Toast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„gut“ (79%)
Schadstoffe (40%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Ölz Mehrkorn Toast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„gut“ (79%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Lidl / Grafschafter Buttertoast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„gut“ (78%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Plus / Breadies Vollkorn Sandwich
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„gut“ (77%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Aldi Nord / Goldähren Toastbrot
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„gut“ (76%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Ankerbrot Vollkorn Toast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„gut“ (75%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie (20%): „sehr gut“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Vollkornbäckerei Waldherr VKBio-Dinkeltoast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„durchschnittlich“ (59%)
Schadstoffe (40%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (20%): „weniger zufriedenstellend“;
Geruch und Geschmack (40%): „durchschnittlich“. -
Plus / Breadies Butter Toast
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„nicht zufriedenstellend“ (0%)
Schadstoffe (40%): „gut“;
Mikrobiologie (20%): „nicht zufriedenstellend“;
Geruch und Geschmack (40%): „gut“. -
Super Sandwich Weizenbrot
- Sorte: Toastbrot
- Typ: Brot
„nicht zufriedenstellend“ (0%)
Schadstoffe (40%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (20%): „nicht zufriedenstellend“;
Geruch und Geschmack (40%): „sehr gut“.
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 2/2021
- Erschienen: 01/2021
Ein Test zum Reinbeißen
Testbericht über 23 Aufbackbrötchen„Knusprig. Warm. Lecker. Die Auswahl an guten Brötchen ist groß, darunter Bioprodukte und ein Klassiker. Trockene, leicht fade Vertreter fanden wir aber auch.“ Testumfeld: Im Vergleichstest befanden sich insgesamt 23 Sorten Weizenbrötchen zum Aufbacken. Darunter 18 ungekühlte und 5 tiefgekühlte Brötchen. Fazit:
-
-
-
Konsument
- Ausgabe: 2/2016
- Erschienen: 01/2016
Nicht immer rechsch und frisch
Testbericht über 25 österreichische SemmelnSemmeln gibt es schon um 8 Cent das Stück aus der Brotfabrik - oder um fast 90 Cent handgemacht vom Nobelbäcker. Wir haben uns zusammen mit Experten durchgekostet und außerdem nachgefragt, woher das Gebäck eigentlich kommt. Testumfeld: Es wurden 25 Semmeln aus Österreich miteinander verglichen. Man führte eine Experten- und eine Laienverkostung durch.
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 8/2012
- Erschienen: 07/2012
Unser täglich Toast
Testbericht über 28 Toastbrot- und Toastbrötchen-SortenToastbrot: Nach Mischbrot ist es das zweitliebste Brot der Bundesbürger. Süß und herzhaft zum Frühstück oder überbacken am Abend genießen sie Butter-, Vollkorn- oder Mehrkorntoast. Welcher ist der beste Toast im Land? Testumfeld: Getestet wurden 26 Toastbrote und 2 Toastbrötchen, darunter 3 Bioprodukte. Insgesamt befanden sich 11 Butter-Toast-, 6 Mehrkorntoast-
-