Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.10.2022

Meta-​Quest-​Kon­kur­rent mit Fit­ness­fo­kus

Passt das 4 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Pico VR-Zubehör, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von 4

  • 4 (256GB)

    4 (256GB)

  • 4 (128GB)

    4 (128GB)

Pico 4 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Mit der Pico 4 bekommt man für 430 Euro ein Headset, das ... eine etwas (!) bessere Grafikdarstellung und einen besseren Tragekomfort als die Quest 2 bietet. Dafür gibts im Pico-Appstore deutlich weniger Apps als im Meta-Store, und vor allem schlechtere ...“

    • Erschienen: 25.09.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 4 (256GB)

    Pro: günstiger als die Konkurrenz; gute Leistung; schöne Bilddarstellung.
    Contra: keine Ausdauer für lange Spielsession; Softwareausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.12.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: kabelloses VR-Spieleerlebnis; kompaktes und leichtes Design; hochauflösendes Display; großartige Leistung.
    Contra: begrenzte Spielebibliothek; fehlender Kopfhöreranschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pico 4

zu Pico 4

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.168) zu Pico 4

4,3 Sterne

2.168 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1345 (62%)
4 Sterne
434 (20%)
3 Sterne
173 (8%)
2 Sterne
108 (5%)
1 Stern
108 (5%)

4,3 Sterne

2.168 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Meta-​Quest-​Kon­kur­rent mit Fit­ness­fo­kus

Stärken

Schwächen

Der eher für Smartphones bekannte Hersteller Pico will mit dem schlicht „4“ vor allem die Zielgruppe abschöpfen, die sonst eigentlich nur Meta mit seinen Quest-Brillen erreichen konnte. Die vergleichsweise günstige VR-Brille kann nämlich autark, also ohne PC-Verbindung und Kabel genutzt werden. Die Software kommt dabei aus Picos eigenem Store, der noch nicht so prall gefüllt ist wie die Stores der beiden Hauptkonkurrenten Valve und Meta. Pico setzt den Fokus auf sportliche Aktivität und bietet dementsprechend besonders viele FItness-Apps an. Die integrierten Displays setzen auf eine Bildwiederholrate von 90 Hz, was für VR so ziemlich das Minimum ist, aber die integrierte Hardware trotzdem schon vor Herausforderungen stellen kann. In Sachen Bildqualität dürfte sich das Gerät etwa auf dem Niveau der Oculus Quest von 2019 bewegen. Die Controller erscheinen gut konzipiert, benutzen aber AA-Batterien anstelle integrierter und wiederaufladbarer Akkus. Apropos Akku: Der integrierte Akku in der Brille hält im Gaming-Betrieb etwa drei Stunden durch. Wer einen kräftigen Gaming-PC hat, kann die Brille auch kabellos oder per USB-3-Kabel mit dem Rechner verbinden und PC-VR-Spiele genießen.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: VR-Zubehör

Datenblatt zu Pico 4

Typ VR-Brille
Geeignet für Android
Displayauflösung 4320 x 2160 px

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf