Gut

2,2

Gut (2,0)

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.01.2021

Klare Sicht auf vir­tu­elle Wel­ten

High-End Gaming-Erlebnis. Für anspruchsvolle PC-Gamer: Beeindruckende Bildqualität und realitätsnaher Sound, benötigt starke Grafikkarte. Controller könnten moderner sein, Verbindungskabel kann stören. Insgesamt komfortabel für längere Sitzungen.

Stärken

Schwächen

HP Reverb G2 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    6 Produkte im Test

    „Noch gute VR-Qualität. Erfordert starken PC, nutzt aber keine Basisstationen. Relativ niedrige Bildwiederholrate. Einige Aussetzer bei Bewegungsverfolgung. Tragekomfort nur befriedigend: Headset verrutscht mitunter stark. Weniger immersiv als andere. Nicht ideal für Brillenträger. Die Datenschutzerklärung von Microsoft ist lückenhaft.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Leider hapert es beim Tracking gewaltig, sodass man mit der Reverb G2 wahrscheinlich am besten fährt, wenn man Simulationen ohne Controller-Input spielen möchte. ... eine VR-Brille, die in vielen Situationen vor allem visuell überzeugen kann und für einen Preis von 600 Euro auch noch ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.“

    • Erschienen: 02.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Als Gesamtpaket gefällt uns die Valve Index mit den besseren Controllern etwas besser, dafür ist sie auch deutlich teurer und erfordert externe Tracking-Kästchen. ... Wem bei VR vor allem Schärfe und Bildklarheit wichtig sind, kann aber getrost zur HP Reverb G2 greifen.“

    • Erschienen: 21.12.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: kein Screen-Door-Effekt; sehr immersiv in der Anwendung; einfach einzurichten; nicht die teuerste VR-Brille, ...
    Contra: ... aber auch nicht die günstigste; die Bewegungserkennung könnte präziser sein; etwas lästiges Kabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Reverb G2

zu HP Reverb G2

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HP Reverb G2 Controller Paar
  • HP Reverb G2 Controller Paar
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (565) zu HP Reverb G2

3,7 Sterne

565 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
266 (47%)
4 Sterne
90 (16%)
3 Sterne
73 (13%)
2 Sterne
51 (9%)
1 Stern
85 (15%)

3,7 Sterne

565 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Klare Sicht auf vir­tu­elle Wel­ten

Stärken

Schwächen

HP versucht mit dem Reverb G2 die besonders anspruchsvollen PC-Gamer anzusprechen und nimmt es mit dem Highend-Headset Valve Index auf. Tatsächlich kooperiert HP mit dem vermeintlichen Konkurrenten und verbaut hier dieselbe Soundlösung und Linsen wie beim Index-Headset. Der Sound aus den Kopfhörern, die knapp vor dem Ohr schweben, ist sehr realitätsnah. Noch eindrucksvoller ist aber die Bildqualität: Die farbkräftigen Displays bieten eine höhere Auflösung als das Konkurrenz-Headset, was das Reverb G2 zum derzeit besten Headset für Bildqualitäts-Fanatiker macht. Die sehr hohe Auflösung (2160 x 2160 Pixel pro Auge) macht allerdings eine sehr starke Grafikkarte erforderlich. Empfehlenswert ist mindestens eine Nvidia GeForce RTX 2070 Super. Beim Controller gibt es nur die althergebrachten Windows Mixed-Reality-Controller, die im Vergleich zu den Lösungen von Valve und Oculus reichlich altbacken wirken und nicht das beste Tracking aufweisen. Das Headset ist auch bei längeren Sitzungen komfortabel. Einzig das immer noch notwendige Verbindungskabel trübt den Spaß. Kabellos kann weiterhin nur Facebooks Oculus-Quest-Reihe.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: VR-Zubehör

Datenblatt zu HP Reverb G2

Typ VR-Brille
Geeignet für Windows
Displayauflösung 2.160 x 2.160 (pro Auge)
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1N0T4AA, 1N0T5AA
Weitere Produktinformationen: Ohne (599,99€) und mit Controller (699,99€) erhältlich!

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf