Gut

1,9

Gut (1,9)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von Sportec M-3

  • Sportec M-3; 120/70 ZR 17

    Sportec M-3; 120/70 ZR 17

  • Sportec M-3; 190/50 ZR 17

    Sportec M-3; 190/50 ZR 17

  • Sportec M-3 (120/70ZR17; 180/55ZR17)

    Sportec M-3 (120/70ZR17; 180/55ZR17)

  • Sportec M-3; 180/55 ZR 17

    Sportec M-3; 180/55 ZR 17

  • Mehr...

Metzeler Sportec M-3 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Tipp“

    12 Produkte im Test

    „Ein toller Wurf für alle Fälle, bei dem es für die Kurvenhatz mit Kawasakis Z 750 aber dicke Oberarme und Kondition braucht. Herausragende Kombination aus Stabilität und Grip.“

  • 225 von 260 Punkten

    „Kauftipp“

    Platz 2 von 9

    „Der neue Sportec M3 überzeugt auf der ganzen Linie und muss sich nur mit einem Pünktchen dem ebenfalls ganz frischen Michelin Pilot Power 2CT geschlagen geben...“

  • 29 von 40 Punkten

    Platz 4 von 4

    „Ein Wohlfühlreifen ab dem ersten Meter, der mit viel Rückmeldung und toller Fahrstabilität glänzt und ohne großartiges Aufstellmoment beim Bremsen einlenkt. ...“

    • Erschienen: 15.12.2005 | Ausgabe: 1/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Komfortabl rollender Sportreifen mit breitem Einsatzspektrum. Weiterentwicklung des bisherigen Sportec M-1.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MO Motorrad Magazin in Ausgabe 10/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Metzeler Sportec M-3

zu Metzeler Sportec M-3

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Metzeler Sportec M3 120/70 R1758W Sommerreifen
  • Metzeler Sportec M3 Front 120/70zr17m/c (58W) TL
  • Metzeler Sportec M3 Front M/C 120/70 R17 58(W)
  • Metzeler 1590500-120/70/R17 58W - E/C/73dB - Ganzjahresreifen
  • Metzeler Sportec M3 ( 120/70 ZR17 TL (58W) M/C, Vorderrad ) GI-R-127251GA
  • METZELER SPORTEC M3 120/70 R17 M/C TL 58(W) FRONT 1000088869
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (50) zu Metzeler Sportec M-3

4,2 Sterne

50 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
38 (76%)
4 Sterne
5 (10%)
3 Sterne
3 (6%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
3 (6%)

Zusammenfassung

Die Käufer des Metzeler Motorrad Sportec M-3 sind durch die Bank sehr zufrieden mit ihrer Entscheidung. Bisher vergeben 100 Prozent auf testberichte.de fünf von fünf möglichen Sternen. Ganz besonders wird hier der Sicherheitsaspekt der sehr guten Haftung gelobt. Die Reifen sind auf sportliches Fahren ausgelegt und der Grip ist den Nutzern nach selbst bei rasanter Kurvenfahrt absolut erstklassig. Daneben ist das gebotene Preis-Leistungs-Verhältnis das Kaufargument Nummer 1.

Weitere Pluspunkte sammelt der Metzeler-Reifen durch gutes Handling und sehr gutes Verhalten bei scharfen Bremsvorgängen. Auch das schnelle Erreichen der optimalen Betriebstemperatur wird von den Motorradfahrern sehr positiv dargestellt. Gegensätzliche Meinungen herrschen indes zum Abrieb. Ein Großteil der Käufer stuft den Verschleiß als normal ein. Einige wenige Nutzer hingegen empfinden die Kilometerleistung der Reifen als zu gering.

4,4 Sterne

46 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Claudionator

    Einfach der Hammer der M3

    • Ich bin: Sport
    Servus Zusammen
    Also ich habe den Reifen jetzt fast 7500 km auf meiner R1. Nach einigen 100 Kilometern Autobahn (immer zwischen 180 und 300 km/h), nach einigen 100 Kilometern Wheelie ziehen und einigen 1000 Kilometern Kurven und Landstrasse ist er nun am Grenzpunkt angelangt. Erstaunlich wie lang der hebt. Am Anfang war er ziemlich weich, aber nach 500 km einfach nur Hammer. Der hat mir durch seinen guten Gripp schon zwei mal den Arsch gerettet, als ich auf der Landstrasse schön in der Kurve lag und plötzlich vom Bauern Dreck auf der Linie lag. Der Reifen hat kurz ein zucker gemacht und weiter ging’s. Also den Reifen empfehle ich jeden einmal zu testen. Falschmachen kann man da nichts. Vorallem nicht bei dem Preis.

    Viele Grüsse
    Claudionator
    Antworten
  • Antwort

    von Triplerider
    Naja, ich bin sicherlich nicht der Brenner auf der Bahn aber bei meiner Speed Triple ist der hintere M3 schon bei 4tkm weg?!?
    Und mit einer rasenden & wheelyenden Yamse R1 soll es viel mehr Kilometer bis zum Exodus sein?
    Dreck in der Kurve als Referenz für guten Grip....?

    Entweder träumt da einer oder hat keine Ahnung.

    Aber der M3 ist trotzdem ein guter Reifen.

    Greetz,
    Triplerider
    Antworten
  • von Ufo

    Auf zur Kurvenhatz

    Nach eingehendem verschleissen diverser anderen Marken in den letzten 22 Jahren bin ich auf dem M3 kleben geblieben. Verdammt gutes Handling erreich ich mit diesem Reifen auf meiner GSX-R.
    Verführerisch die Haftung in schnellen Kurven, wobei der Hintermann durchaus einen schwarzen Streifen als Ideallinie mitnutzen kann....
    Vergesst die Diskusion über die Haltbarkeit, wobei dieser Reifen zumindest gute 700 Km bei mir länger lebt als der M1, 2800 is bei mir das absolute Limit au der Strasse.Danach noch n paar Donuts und der Nächste bitte. Aber Spass macht er der Gute 0 Grad. Bekommt schnell Betriebstemperatur und macht echt ne Gute Linie. Verzeiht auch so manchen "Oh sch.... die Kurfe macht nen knick"- Nachlegen und weiter. Also für das etwas Sportlichere Fahren definitiv einer der, wenn nicht der beste Reifen mit Strasenzulassung.
    Antworten
  • von Benutzer

    bester reifen

    so habe den reifenseit heute drauf muss sagen der hammer eine leichte kurve und der reifen geht sofort rein mann muss kaum was machen der ist voll spur treu.

    weiter so!!!!!!!!!!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Motorradreifen

Datenblatt zu Metzeler Sportec M-3

Allgemeine Daten
Typ Sportreifen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf