Gut

1,7

21 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
17
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Kundenmeinungen (21) zu Panasonic Lumix DMC-FZ30

  • von elena cinque

    Blauer Kitschhimmel?

    Das haengt von den Umstaenden ab.Ist der Himmel kitschig blau, dann ist er auf der Foto i.d.R. auch so! Liegt es an der elektronischen "Bildwandlung",- m.a.W.- an der Software, ev. update derselben falls moeglich. Liegt es an anderen Umstaenden, dann kann ein Filter-falls montierbar- in Form eines Farbfiters nuetzlich sein. Hat aber Einfluss auf das ganze Bild! Am besten hilft oft ein Polarisations-Filter - als drehbarer Glas- oder Folienfilter. der Himmel wird dann dunkler und die Wolken kontrastreicher.
    liebe Gruesse
    elena
    Antworten
  • von merligen

    Tolles Teil

    Ich habe die Kamera seit 11/2005. Im Urlaub (Ostern 14 Tage, Sommer 2006 4 Wochen mit fast 500 Bildern) habe ich die Kamera ausgiebig benutzen und testen können. Außer das fast alle Fotos sowohl in Schärfe als auch in Farbe beste Ergebnisse erzielen, gefällt mir besonders der manuelle Zommring: So schnell, wie ich mit der Hand zommen kann, kommt keine Kamera mit elektrischem Zoom mit. Blitzschnell ist die Einstellung möglich, was mir z.B. im Gebirge bei scheuem Wild ( Gämsen, Steinböcke) zu Gute kam. Der Bildstabilisator ist bestens!
    Was das Rauschen angeht, so habe ich bis 200 ISO nichts festgestellt.
    Alles in allem eine sehr gute Kamera!
    Antworten
  • von Benutzer

    Kitschhimmel

    Weiß bitte jemand, wie ich bei der FZ30 verhindere, dass der blaue Himmel ein hellblauer Kitschhimmel wird? Welche Einstellung könnte das verhindern?
    Antworten
  • von Benutzer

    Spitzen Kamera

    Ich habe diese Kamera seit Okt.2005 und möchte sie gegen keine andere eintauschen.
    Das Zoom ist super klasse,die Handhabund wie bei einer Spiegelreflex, die Bedienung auch für Laien leicht zu bedienen. Die qualität super.
    Antworten
  • von Ogra

    Trotz etwas Rauschen gute Ergebnisse

    Wenn man das Teil mal etwas kennengelernt hat, gelingen rasch sehr gute Aufnahmen. Und das reproduzierbar!
    Mein Tipp: alle mach-mich-hübsch-Optionen (Sättigung, Kontrast, Schärfe) auf low (kann man nacher immer noch am PC aufhübschen), aber das Entrauschen auf std stehen lassen. Dann sind die Resultate wesentlich rauschfreier, als mit den Werkseinstellungen. Und die Bilder empfinde ich zudem als besser, da nicht so poppig und übertrieben.
    Oder noch besser: RAW-Format speichern (wer das letzte herausholen will). Aber das ist nur was für Hobbyisten.

    Die Top-Punkte:
    - Objektiv ist sehr gut
    - Entwackler (Mode 2) taugt was und ist immens nützlich (auch wegen max. ISO 400)
    - Handhabung ist einfach und schnell
    - Autofokus (Schnellmodus, Zentralfeld) arbeitet sehr zuverlässig
    - Automatische Belichtung (ohne Blitz) passt fast immer (trotzdem: immer nachkontrollieren)
    - Auflösung ist hinreichend
    - LCD-Bildschirm lichtstark und scharf

    Neutralpunkte:
    - manchmal moderates blooming (blaues Leuchten an starken Hell-Dunkel-Kanten), wird durch herabregeln von Kontrast und Sättigung (s.o.) weitgehend reduziert
    - leichte Vignettierung und Tonne
    - Belichtung bei Blitz passt nicht immer, hier unbedingt nachkontrollieren
    - Elektronischer Sucher etwas grob

    Negativpunkte:
    - bei ISO 8100 leichtes Rauschen
    - bei ISO 200 moderates Rauschen
    - bei ISO 400 sehr ausgeprägtes Rauchen - unbrauchbar

    Die elektronische Rauschunterdrückung arbeitet zwar gut, ohne zuviele Details zu verpfuschen, aber wer die liebe zum Detail pflegt, oder wirklich *erstklassige* Resultate aus der Kamera herausholen will, kommt um das RAW-Format nicht herum, da hier die meisten elektronischen Verarbeitungsschritte der Kamera-Software noch nicht durchgeführt wurden, und die volle Farbdynamik noch zur Verfügung steht.
    Wer aber einfach Urlaubs- und Erinnerungsphotos machen möchte, kombiniert mit den Gestaltungsmöglichkeiten des sehr leistungsfähigen Zoom, kann getrost JPG (fein) speichern und wird sicher glücklich damit.

    Generell hat meine bisher, auch bei schwierigen Motiven und Lichtverhältnissen, immer gute Resultate abgeliefert... und das ohne langes herumschrauben an den Einstellungen. Klick-und-gut. Ich bin zufrieden.
    Antworten
  • von Benutzer

    Top Kamera

    Habe die Kamera jetzt seit gut 5 Wochen und bin total zufrieden. Sehr einfache Bedienung, tolle Qualität der Bilder und gute Akkulaufzeiten. Außerdem ist die Kamera in allen Bereichen (Einschalten, Auslöseverz. und Speichern)
    sehr schnell. Was will man also mehr?
    Antworten
  • von Benutzer

    Tolles Teil!

    Für eine Kompaktkamera in der Prosumer. Klasse auf jeden Fall eine sehr gute Kamera. Kleine Chips rauschen eben, ohne dieses Manko und mit einem echten Weitwinkel (den kann man mit Weitwinkel-Konverter aber erreichen) wäre die Kamera die lang ersehnte eierlegende Wollmilchsau! Natürlich muss man auch bei der FZ 30 ein paar Dinge beachten und lernen, aber dass ist bei jeder anderen Kamera genau so. Wenn einem die FZ 30 nicht reicht, muss man eine DSLR nehmen. Das ist um einiges teurer. Und den kauf einer DSLR sollte man sich gut überlegen, denn noch ist das Staub auf dem Sensor wg. Objektivwechsel-Problem (außer ansatzweise
    bei Olympus) nicht gelöst. Also: Top-Note für die große Lumix
    Antworten
  • von Benutzer

    Tolle Kamera, mit kleiner Schwäche

    Ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer dieser Kamera. Sie ist einfach zu handhaben und knippst tolle Bilder. Einziger kleiner Wermutstropfen bei schlechteren Lichtverhältnissen und somit bedingt höheren ISO- Werten rauscht sie stärker. Ich kann damit gut leben und kann sie somit weiterempfehlen.
    Antworten
  • von Benutzer

    Rauschen? Ich glaube nicht ans Rauschen....

    Spitzenteil, das Leica-Objektiv ist vom Feinsten und zaubert Farben und Details auf den Sensor, die es so nicht bei der Konkurrenz gibt.
    Die Bedienung ist Spitze, liegt wie angegossen in der Hand. Nun können Superzoomkameras einem die Bilder versauen, wenn man nicht aufpasst, da man zuviel mit dem Tele aufnimmt und dadurch unnatürliche Perspektiven hat. Hier hilft das manuelle Zoom, auf 50mm einstellen (Normalbrennweite) statt mit einem Hebel rumzuexperimentieren, und die Anfangsblende liegt bei f3,2 bi 50mm, das ist für eine kompakte sehr gut, es geht bis Blende 11 runter, das ist eine Stufe mehr als bei den anderen. Der Antiwackel, Bildschirm, 2 Einstellrädchen, Superverarbeitung und hochwertiges Anfassgefühl wie man es selten erlebt (Hallo Canon, so läuft das), hoch-auflösender Sucher, da kann man auch sehr schnell sehr genau manuell fokussieren, alles Spitze.
    Die Bedienung macht einfach Freude.
    Zum Rauschen: alle kleinen Chips rauschen, und die Philosophie bei der FZ ist, so wenig wie möglich wegbügeln, dafür Details erhalten, und man kann hinterher selber entscheiden ob ein intensiveres Entrauschen nötig ist. Mit einer schnellen SD-Karte werden RAW-Dateien in max. 4Sekunden gespeichert. Das ist für eine Kompakte schnell. RAWShooter Elemtens erkennt die RAW-Dateien mittlerweile; aber noch besser kann man sie in Photoshop 4 Elements verarbeiten. Und dann sind die Ergebnisse spitze, selbst ISO400 wird gut und reicht auf jeden Fall für 13x18-Drucke.
    Poster muss man in ISO 80 oder 100 machen.
    Das Dingen ersetzt eine komplette Ausrüstung, Leica wird seinen Ruf gerecht, die Linsen haben was besonderes. Ich habe auch die LX1; bei der habe ich einen Punkt abgezogen wegend der misserablen Software (serienmäßig kein RAW-Konverter). Ist bei der FZ auch so, aber da es RAWShooter nun gratis im Netz gibt, kann man das verkraften. Aber nach meinen Erfahrungen wird es in Photoshop Elements (75.-) besser, insbesondere, wenn man mal entrauschen muss.
    Antworten
  • von Benutzer

    Lumix DMC -FZ30: Kamera taugt nichts

    Die Kamera taugt doch überhaupt nichts - die Bilder sind schwammig und das Rauschen ist viel zu hoch.
    Antworten
  • Antwort

    von boeserLehrer
    Kann es sein, dass Du stark sehbehindert bist?

    FZ30 rauscht - allerdings nur bei sehr schlechten Lichtverhältnissen.

    Abgesehen davon, dass sich mein LCD-Display nach 2 1/2 Jahren verabschiedet hat: Uneingeschränktes Lob für die Lumix.
    Antworten
  • von Benutzer

    Top-Highend

    absolut klasse Kamera bis auf das schon häufig genannte Bildrauschen im iso 400-Bereich
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf