Gut

2,3

454 Meinungen

(2 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
182
4 Sterne
161
3 Sterne
39
2 Sterne
35
1 Stern
35

Kundenmeinungen (454) zu Fujifilm FinePix HS20EXR

  • von Heinrich56

    Panoramabilder führen zu Absturz

    • Vorteile: einfache Bedienung, großer Sensor, extremer Zoombereich, ansprechende Optik
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    zunächst: große Zufriedenheit, als ich das Ding endlich in Händen halte. Aber dann: von Beginn an stürzt nach wenigen Bildern, v.a. bei und auch während der Panoramafunktion die Kamera aba. Nichts geht mehr. Nur Batteriefach öffnen hilft.
    Wie kriege ich das in den Griff oder ist das ein Garantiefall? Ich benutze eine SanDisk extreme, SD HCI, 45MB/sec, 16GB Karte, Klasse 10
    Antworten
  • von Harald-Koschinski

    Tolle Kamera - aber eine Klapperkiste

    • Vorteile: einfache Bedienung, großes Display, extremer Zoombereich, Makromodus, Blitz
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch, alle Dokumentationsaufgaben, Erwachsene
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich habe die Kamera jetzt eine Woche.
    Leider klappert meine an mehreren Stelle - am Blitz und am Objektiv. Das Batteriefach ist auch nicht perfekt - irgendwie alles etwas schlecht verarbeitet.
    Da ich die Kamera ansonsten wirklich toll und Alternaivlos finde hoffe ich dass ich eine neue ohne diese Mängel bekomme.
    Antworten
  • von Opelfahrer

    Fuji HS 20 Preis/Leistung unschlagbar !!!

    • Vorteile: einfache Bedienung, extrem scharfes Objektiv, großes Display, geringes Bildrauschen bei hohem ISO, extremer Zoombereich
    • Geeignet für: alle
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Hallo Fotofreunde,

    besitze und benutze die HS20 seit 4 Wochen und bin begeistert. Verarbeitung der Kamera ist sehr gut mit dem leichten Spiel der Batteriefachdeckels kann ich leben.
    Die Qualität der Bilder ist große Klasse besonderst im EXR-Modus.
    Kann die Kamera nur jedem empfehlen.

    Gruß
    Ingolf
    Antworten
  • von Julio

    Klapperkiste?

    • Vorteile: extremer Zoombereich, Gewicht, Einstellmöglichkeiten
    • Nachteile: schlechte Verarbeitungsqualität, langsame Bildverarbeitung
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch, Hobbyfotografen mit wenig Ansprüchen
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich hatte wohl noch selten eine Kamera dieser Preisklasse in den Händen, die derart schlecht verarbeitet war. Sorry - aber auch meine HS20 klappert ohne Ende. Innen scheint etwas "umherzufliegen" und vor allem der Handgriff (Batteriefach) klappert extrem.

    Auch ich habe das Problem mit der Warnanzeige "Überhitzung" an meiner Kamera festgestellt. Ich werde wohl nicht um ein Firmware-Updat herumkommen.

    Die Bildqualität geht in Ordnung und die Einstellmöglichkeiten sind zweifelsohne perfekt.

    Eine echte Alternative zu einer Spiegelreflexkamera ist die Finepix HS20 meiner Ansicht nach aber trotzdem nicht. Die Kamera eignet sich eher für Schnappschüsse.
    Antworten
  • Antwort

    von gerd-k
    Akku's einsetzen, dann klappert nichts mehr am Batteriefach !!!
    Antworten
  • Antwort

    von Ingrimmsch
    Hallo
    Einige HS20 (meine auch) klappern im Bereich des Blitzes. Macht sich bemerkbar wenn man die Kamera schon langsam von links nach recht "wiegt". Klack, Klack... Klingt wie aus dem Inneren der Kamera.

    Blitz aufmachen und mit einem Finger aufhalten (ganz leicht ziehen) und Ruhe ist. Wenn man schaut, dann hat meist eine oder beide Metallschinen zu viel Spiel unten an der Schraube so das das Schienchen eben klappert. Bei mir die rechte Schiene.

    Ist halt ein "Mangel" der aber nur ein kleines akustisches Problem ist. Daher weiß ich noch nicht ob das für mich ein Austauschgrund (zurückschicken) ist....
    Antworten
  • von Kreuzberger

    Einfach Perfekt

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung, extrem scharfes Objektiv, großes Display
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Draußen, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch, alle Dokumentationsaufgaben
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Neben einer Spiegelreflex und bisher 3 Bridgekameras habe ich nun die Fuji HS20 erworben.
    Nach meiner Meinung momentan die beste Bridgekamera die es zu kaufen gibt. Habe vorher intensiv mit der Nikon P500 und der Panasonic FZ100 verglichen. Bildqualität, Verarbeitung und Geschwindigkeit hier absolut TOP. Einziges Manko was ich hatte war nach einiger Zeit eine Temparaturwarnung. Nach dem aufspielen des aktuellen Firmwareupdates ist dies aber jetzt behoben.
    Klare Kaufempfehlung!
    Antworten
  • von Joachim Duddi

    Fuji FinePix HS20, TOP, kann man weiter empfehlen, eigentlich, muss mann

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung, extrem scharfes Objektiv, großes Display, geringes Bildrauschen bei hohem ISO
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Draußen, Kunst, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch, alle Dokumentationsaufgaben, Kinder, Hobbyfotografen mit wenig Ansprüchen
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich hab die HS20 schon am 04.04. ... gekauft, bin schon beim auspacken von der Kamera begeistert gewesen. Der Anblick hat mir als erstes schon gereicht, schöne Kamera. Ich hatte mir erst im Oktober 2010 die Lumix FZ 100 gekauft, wie ich aber die Daten gelesen habe von der HS20 wurde ich schwach. Von der FZ 100 war ich eh nicht begeistert, da wusste was ich zu machen habe am 04.04. Es war kein Fehler, die HS 20 ist die beste Kamera die ich bis jetzt hatte. Ich besaß schon viele: Sony P 8, Minolta G 3, Lumix FZ 30, Lumix FZ 50, Fujifilm Finpix S 100, Fujifilm Finepix S 200, Sony HX 1, Lumix FZ 100. am besten waren die Lumix FZ 30 und die Fujifilm Finepix S 100 und jetzt die Krönung die Finepix HS 20. Hab jetzt schon um die 400 Bilder gemacht und bin total begeistert von der Qualität. Ich finde sie ist einfach zu bedienen, der Blitz ist hoch Intelligent, die Bildqualität ist genial, sie ist schnell, der Zoom bombastisch. Kann man weiter empfehlen, eigentlich, muss mann.
    Antworten
  • Antwort

    von SchattenZwerg
    Hallo, haben Sie schon Gegenlichtaufnahmen probiert, wo die Sonne mit im Bild ist?

    Viele Kameras haben dann bunte Flecke, und ich meine, die HS20 hat besonders grosse. Mit der Canon PowerShot S2IS hatte ich nur sehr kleine Flecke, die ich teilweise problemlos retuschieren konnte. Bei bestimmten Sonnenpositionen verschwanden die Flecke sogar aus dem Bildbereich.
    Bei der HS20 ist ein Retuschieren kaum möglich, da die Farbflecke relativ viel verdecken/verfälschen.

    Die Frage stelle ich daher, weil ich gern wissen möchte, ob mein Objektiv vielleicht fehlerhaft ist, oder ob die Effekte generell so sind und ich damit leben muss.

    Das ist eigentlich der einzige wahre Schwachpunkt, der mir aufgefallen ist, natürlich beeinflusst von den bisherigen Erfahrungen mit der PowerShot S2IS.
    Antworten
  • von Dietmar_

    HZS 20, die ideale nicht nur für Hobby-Fotografen

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung, extrem scharfes Objektiv, großes Display, geringes Bildrauschen bei hohem ISO
    • Nachteile: Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab
    • Geeignet für: Draußen, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch, alle Dokumentationsaufgaben
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich bin von der HS20 begeistert.
    Das Gehäuse ist stabil, das Batteriefach bombenfest ohne zu wackeln, auch beim Blitzschuh ist alles stabil und wackellos. Der manuelle Zoom (für mich viel, viel besser als ein elektrischer), geht reibungslos, ohne zu haken. Daß er mit Gefühl bedient werden muß ist bei einem so großen Zoom-Bereich von 24 bis 720 schlecht anders möglich. Es gibt viel zu lernen und einzustellen. Das ist ja der Vorteil. Wenn man will, kann man ja einfach auf AUTO stellen, oder auf EXR, dann muß man ja nichts Zusätzliches einstellen und kann einfach drauflosknipsen. Trotzdem ist ja gerade die schnelle Einstellmöglichkeit über Tasten der große Vorteil, damit man nicht erst lange über das Menü die Einstellungen suchen muß. Ausgezeichnet ist auch die Möglichkeit AA-Akkus einzusetzen, Das klappbare 3" Display ist schön groß und brilliant. (Ein dreh-und klappbares wäre natürlich noch besser). Bei Sonnenschein sind alle Displays, nicht nur das der HS20, etwas überfordert. Wenn man die Helligkeit hinaufschraubt und immer noch zu wenig sieht, uß man eben den automatisch umschaltbaren elekronischen Sucher benützen. Daß die Filme auch in HD aufgenommen werden können ist auch nicht schlecht und wenn man in Zeitlupe etwas ansehen möchte, kann man in kleiner Auflösung bis 320 Bilder/Sekunde aufnehmen. Gut, Spielereien, aber die vielfältigen Möglichkeiten sind schon genial.
    Die Panoramafunktion ist auch spitze. Durch den großen Dynanikumfang und den hohen ISO-Bereich kann man auch bei sehr dunklen Situationen noch Bilder schießen, die mit anderen Kameras gar nicht gehen. Die 16.000 Pixel werde ich wohl kaum in Anspruch nehmen.
    Antworten
  • von Benutzer

    HS20 schon seit 2.4. in Händen

    Zitat: "Der Otto-Versand war der erste Händler über den man die Kamera beziehen konnte. Gute 3 Wochen hatte es zwar gedauert, aber am vergangenen Wochenende Konnte ich die Kamera endlich in Empfang nehmen"

    So, so ..... Als Vorbesteller bei Amazon habe ich meine HS20 bereits am 2.4. in Händen halten können. Leider hatte ich bislang aber noch keine Zeit sie ausgiebig zu testen. Wird jedoch im Mai bestimmt nachgeholt :)
    Antworten
  • Antwort

    von Benutzer
    Habe jetzt also auch ein wenig testen können und kann den beiden guten Urteilen (bis jetzt) nur zustimmen. Als Aufsteiger von der finepix S5500 und S9600 bin ich froh die HS 10 übersprungen zu haben, da ich sie ausgiebig bei einem Bekannten testen konnte und nicht mit der Bildqualität zufrieden war. Anders nun bei der HS 20 ... alles im grünen Bereich und von der schlechten Verarbeitungsqualität der ersten Meinung, kann ich bei meiner Cam nichts wiederfinden. Kein Klappern oder lose Klappen ...

    Als canon-Fan (zu analogen SLR-Zeiten) sage ich: "Wenn Super-Zoom, dann HS 20 !! Die hat alles was man braucht, und noch viel mehr."
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf