ALPIN
Zum Magazin

Inhalt

Längst ist GPS-Navigation mehr als nur Spielzeug für ein paar Hightech-Freaks. In fast jedem Auto hängt ein elektronischer Pfadfinder an der Windschutzscheibe und am Berg bedeutet ein GPS-Gerät einfach mehr Sicherheit.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs GPS-Navigationsgeräte. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • eTrex Summit HC

    Garmin eTrex Summit HC

    • Gewicht: 150 g

    ohne Endnote

    „... mit verbessertem Empfänger, Trackaufzeichnung bis max. 10.000 Wegpunkte, USB-Schnittstelle, Farbdisplay, baro. Höhenmesser und Stand-Kompass, Trackbackfunktion, keine Speichererweiterung ...“

  • Foretrex 101

    Garmin Foretrex 101

    • Gewicht: 78 g

    ohne Endnote

    „Speichert 20 Routen mit bis zu 125 Wegpunkten (bis zu 500 Wegpunkte mit Namen), S/W-Display, keine Kartendarstellung.“

  • GPSMap 60CS

    Garmin GPSMap 60CS

    • Gewicht: 269 g

    ohne Endnote

    „Speichererweiterung über Transflash-Kartenslot, speichert 20 Tracks mit je 500 Punkten, baro. Höhenmesser und Höhenrechner, mit Stand-Kompass, Anschlüsse für externe Antenne und Stromversorgung ...“

  • Crossover GPS

    Magellan Crossover GPS

    • Gewicht: 265 g

    ohne Endnote

    „20 Routen mit 50 Wegpunkten speicherbar, autoroutingfähig mit Sprachansage, Straßenkarte von D, A und Ch vorinstalliert, Basislager-Funktion, vorinstallierte Marco Polo2-Sonderzieldatenbank ...“

  • Explorist 600

    Magellan Explorist 600

    ohne Endnote

    „Speichererweiterung über SD-Kartenslot z. B. für topografische Mapsendkarten, speichert bis zu fünf Tracks mit je 2.000 Wegpunkten oder beliebig viele Daten auf eigenen SD-Karten, 16-MB-Basiskarte Europa ...“

  • Multinavigator

    Silva Multinavigator

    ohne Endnote

    „Bis zu 1.000 Punkte in 10 Routen speicherbar, mit Find-Home-Funktion, inklusive Höhenmesser, Thermometer und Barometer mit Wetterstation, S/W-Display, gutes Handling, aber etwas umständliche Menüführung ...“

Tests

Mehr zum Thema Out­door-​Navi­ga­ti­ons­ge­räte

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs