Bilder zu Yamaha PSR-E453

Yamaha PSR-E453

  • 161 Meinungen

  • Home-​Key­board
  • Tas­ten­an­zahl: 61
  • Inte­grierte Laut­spre­cher
  • Line-​In/-​Out, Kopf­hö­rer, USB
  • 6,6 kg

Sehr gut

1,4

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

161 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
127 (79%)
4 Sterne
19 (12%)
3 Sterne
9 (6%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
3 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Auf der Suche nach einem sehr guten Einsteigerkeyboard mit einem Arsenal an Klängen, Instrumenten, Styles und modernen, nützlichen Bedienmöglichkeiten schafft es das PSR-E453 sogar, seichte Übergange in die Welt der angehenden EDM Liebhaber. Merkmale wie  Audio-interface per USB oder DJ-Patterns werden bestimmt Anklang finden und den User über einen längeren Zeitraum beschäftigen können.

Stärken und Schwächen

Das Gehäuse ist ordentlich verarbeitet und als Nachfolgemodell des PSR-E443 wieder in Schwarz getränkt. Es wirkt eher wie ein Arbeitstier als ein Spielzeug, gleichwohl die Verarbeitung des Notenständers als niedlich bezeichnet werden müsste. Die 48-fache Polyphonie wird Fortgeschrittene nicht überzeugen können, genauso wenig reizt die Anschlagdynamik der 61 Tasten einen Vollblutspianisten oder Klassiker. Insgesamt punktet das Gerät aber mit qualitativen Sounds und einer angenehmen Bespielbarkeit. Neben den üppigen Features, die inzwischen als Standard bei gängigen Modellen geführt werden, überzeugt das PSR-E453 mit tollen Merkmalen, die laut bonedo.de eine „Brücke zwischen einem Begleitautomatik-Keyboard und der Arbeitsweise eines DJs schlagen“. Neben klassischen Begleitrhythmen liegen sogenannte DJ-Patterns vor, die in einer sehr abgespeckten Version Arbeitsweisen eines DJs andeuten; beispielsweise Buildups, Filter, Track control et cetera. Die Fähigkeit, das Gerät per USB mit einem Rechner zu verbinden und Audio- als auch Midi-Daten zu übertragen, ist sehr entgegenkommend.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein sehr gutes Einsteigerkeyboard unter 400 Euro, das sich quasi in der Grauzone zur Mittelklasse bewegt, und sich durch ein Interface-Feature und eine EDM/ DJ-Hommage einen schönen Mehrwert erarbeitet.

von Aleksander Roman Warzecha

Suche bei

Datenblatt

Typ Home-Keyboard
Tastenanzahl 61
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
Abmessungen 946 x 405 x 140 mm
Gewicht 6,6 kg

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.