Bilder zu Svita Eddy

Svita Eddy

  • 259 Meinungen

  • Kin­der-​ & Jugend­dreh­stuhl
  • Sitz­hö­hen­ver­stel­lung

Sehr gut

1,5

Wenig robus­ter Kin­der­dreh­stuhl

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Svitas Eddy in den wichtigsten Bewertungskriterien für Bürostühle, wie Ergonomie oder Komfort? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Ergonomie

Komfort

Eignung

Design

Montage

Verarbeitung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Bürostuhl überzeugt viele Käufer durch sein modernes Design und die ansprechende Farbwahl. Die einfache Höhenverstellung und der Komfort machen ihn besonders für Kinder geeignet. Die Montage ist schnell erledigt, was von vielen positiv hervorgehoben wird. Jedoch gibt es einige Berichte über Qualitätsmängel wie beschädigte Polster oder defekte Rollen, die das Gesamtbild trüben können. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis für viele Nutzer attraktiv. Insgesamt bietet der Stuhl eine gute Funktionalität für den Alltag im Jugendzimmer oder beim Lernen zu Hause.

4,5 Sterne

259 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
183 (71%)
4 Sterne
47 (18%)
3 Sterne
20 (8%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
7 (3%)

4,5 Sterne

259 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wenig robus­ter Kin­der­dreh­stuhl

Stärken

Schwächen

Der Hersteller SVITA hat mit dem Kinderdrehstuhl Eddy eine Basic-Lösung im Programm. Einstellmöglichkeiten suchen Sie bis auf die Höhenjustierung vergeblich. Diese reicht von 48 bis 59,5 Zentimeter und fällt damit für eine Sitzgelegenheit für Kids recht hoch aus. Der Stuhl eignet sich somit auch für größere Kinder. Armlehnen fehlen, was bei einer Sitzgelegenheit für den Nachwuchs eher ein Pluspunkt ist. So genießen die Nutzer eine hohe Bewegungsfreiheit. Die gesamte Konstruktion besteht aus Kunststoff, für Komfort soll eine Sitzauflage sorgen, die jedoch eher dünn wirkt. Dass sie auch aus Kunstleder ist, führt zu Schwitzgefahr. Das Eigengewicht von 9 Kilogramm deutet zudem nicht auf eine Premiumqualität hin. Von einer nur passablen Materialverarbeitung berichten auch viele Nutzer. Mehr als die aktuell aufgerufenen rund 70 Euro sollte der Stuhl auch nicht kosten.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Typ Kinder- & Jugenddrehstuhl
Gewicht 9 kg
Sitzhöhe 48 - 60 cm
Sitzbreite 43 cm
Sitztiefe 41 cm
Lehnenhöhe 40 cm
Gesamthöhe 85 - 96 cm
Mit Kopfstütze lieferbar fehlt
Mit Armlehnen lieferbar fehlt
Fußauslösung fehlt
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik fehlt
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik fehlt
Wippmechanik fehlt
Bewegliche Sitzfläche fehlt
Geteilte Rückenlehne fehlt
Geteilte Sitzfläche fehlt
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung vorhanden
Sitztiefenverstellung fehlt
Sitzneigeverstellung fehlt
Rückenlehnen-Höhenverstellung fehlt
Kopfstütze fehlt
Lendenwirbelstütze fehlt
Muldensitz fehlt
Sattelsitz fehlt
Fußkreuz mit Auflageflächen fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung fehlt
Gewichtsautomatik fehlt
Verstellbare Lendenwirbelstütze fehlt
Rollen im Lieferumfang
Rollentyp Hartbodenrollen
Sitzlastgebremst fehlt
Ungebremst vorhanden

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.