Bilder zu Puma Cali

Puma Cali

  • 18.510 Meinungen

  • Damen

Gut

1,6

Klas­si­scher Ten­nis­s­nea­ker für Damen, der zu vie­len Out­fits passt

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

18.510 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13329 (72%)
4 Sterne
2591 (14%)
3 Sterne
1295 (7%)
2 Sterne
555 (3%)
1 Stern
740 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klas­si­scher Ten­nis­s­nea­ker für Damen, der zu vie­len Out­fits passt

Stärken

Schwächen

Der Cali von Puma ist ein von Tennisschuhen inspirierter Sneaker für Damen, der in den meisten Rezensionen sehr gutes Feedback von den Kundinnen bekommt. In ihren Erfahrungsberichten beschreiben sie den Schuh als sehr bequem. Das schlichte, aber elegant sportliche Design macht den Schuh gut kombinierbar mit vielen lässigen Looks. Die meisten Rezensentinnen berichten, dass der Schuh normal ausfällt, sodass Sie den Schuh in ihrer gewohnten Größe bestellen können. Sowohl Damen mit schmalen als auch mit etwas breiteren Füßen genießen eine angenehme Passform in dem Schuh. Er muss nicht eingelaufen werden. In einigen Rezensionen ist zu lesen, dass der Schuh schon nach kurzer Zeit Verschleißspuren zeigt. Vor allem beim Obermaterial aus Leder im Zehenbereich sind schnell Falten zu erkennen.

von Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Datenblatt

Allgemeine Daten
Geeignet für Damen
Weitere Merkmale
Obermaterial Leder
Verschluss Schnürung
Schaft Flach
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.