Bilder zu Outwell Constellation

Outwell Constellation

  • 2100 g
  • Mumi­en­schlaf­sack
  • Maxi­male Kör­per­größe: 195 cm
  • Fül­lung: Kunst­fa­ser

ohne Endnote

Kom­for­ta­bel, aber recht schwer

Stärken

Schwächen

Unser Fazit

Kom­for­ta­bel, aber recht schwer

Stärken

Schwächen

Decke oder Schlafsack? Beim Outwell Constellation entscheiden Sie nach Bedarf. Nicht allein unterwegs? Koppeln Sie ihn mit eine zweiten Modell der Serie. Der vielseitige Schlafsack ist zu einem günstigen Preis erhältlich und schlägt sich in einem Test gut. Abzüge gibt es für seine schiere Größe und sein Gewicht - das nämlich, meinen die Tester, macht das Waschen schwierig. Auch lässt er sich dadurch nicht mehr ganz leicht transportieren. Praktisch ist das Kopfteil, denn es lässt sich abnehmen. Auch sonst schneidet der Schlafsack bei der Funktionalität und im Komfort gut ab. Insgesamt ein Modell für alle, die es vor allem bequem, weich und kuschlig mögen und für die Gewicht und Packmaße zweitranging sind.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Gewicht 2100 g
Typ Mumienschlafsack
Maximale Körpergröße 195 cm
Füllung Kunstfaser
Temperaturbereich Komfort: 7 °C / Übergang: 3 °C / Risiko: - 12 °C
Abmessungen 230 x 85 cm
Packmaß 50 x 45 x 23 cm
Eigenschaften Koppelbar
Außenmaterial Baumwolle
Ausstattung 2-Wege-Reißverschluss

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.