Bilder zu Nooie Baby Cam

Nooie Baby Cam

  • 2.150 Meinungen

  • Mit Video­ka­mera
  • Geräusch­ak­ti­vie­rung

Gut

1,9

Baby­fone für gele­gent­li­che Nut­zung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 29.04.2022
Zuverlässige Babyüberwachung. Zuverlässige Babyüberwachung mit scharfen Bildern und Gegensprechfunktion. Benachrichtigungen bei Geräuschen und Bewegungen. Speicherung auf microSD-Karte oder Cloud möglich. Einschränkungen bei der Benachrichtigungsfunktion. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • nooie Babyphone mit Kamera, Baby Kamera WLAN, Baby Monitor with Camera und APP,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • nooie Baby Monitor, Babyphone mit Kamera WLAN,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • nooie Babyphone mit Kamera, Baby Kamera WLAN, Baby Monitor with Camera und APP,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • nooie Baby Monitor, Babyphone mit Kamera WLAN,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

2.150 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1313 (61%)
4 Sterne
344 (16%)
3 Sterne
193 (9%)
2 Sterne
107 (5%)
1 Stern
193 (9%)

4,1 Sterne

2.150 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Baby­fone für gele­gent­li­che Nut­zung

Stärken

Schwächen

Die Nooie Baby Cam besteht aus einer 360-Kameraeinheit und einer App. Diese sendet eine Push-Nachricht ans Smartphone, sobald die Kamera ein Geräusch oder eine Bewegung feststellt. Sonderlich praktikabel ist das nicht, denn zwischen der Nachricht und der tatsächlichen Überwachung durch Sie stehen einige Zwischenschritte. Ansonsten überzeugen die Eigenschaften der Babycam: Sie löst mit 1.080 Pixeln auf und liefert scharfe Bilder, auch in der Nacht. Mit einer Gegensprechfunktion nehmen Sie Sprechkontakt mit Ihrem Baby auf. Auf Wunsch lassen sich die Aufnahmen speichern, entweder auf einer microSD-Karte, die Sie dazukaufen, oder in einem Cloud-Dienst des Herstellers. Für die gelegentliche Nutzung genügen die Funktionen, als vollwertiges Babyfon eher weniger.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Geräusch- & Bildübertragung
Übertragung Mit Videokamera
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit vorhanden
Lautstärkeregler vorhanden
Geräuschaktivierung vorhanden
Gegensprechen vorhanden
Bewegungsaktivierung k.A.
Nachtsicht vorhanden
Reichweite & Stromversorgung
Stromversorgung Babyeinheit Netzgebunden
Integrierte Ladefunktion k.A.
Sicherheit
Reichweitenkontrolle k.A.
Batterie-/Akkustandswarnung k.A.
Optische Geräuschanzeige k.A.
Abschaltbare Reichweitenkontrolle fehlt
Bewegungsmelder (Sensormatte) fehlt
Vibrationsalarm k.A.
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung WLAN
Frequenzband 2,4 GHz
Strahlungsarm k.A.
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige k.A.
Luftfeuchtigkeitsanzeige k.A.
Schlaflieder k.A.
Nachtlicht k.A.
Timer-Funktion k.A.
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Nooie Babyphone mit Weinerkennung können Sie direkt beim Hersteller unter nooie.com finden.