Bilder zu Leatherman Wingman

Produktbild Leatherman Wingman
Produktbild Leatherman Wingman

Leatherman Wingman Test

  • 1 Test
  • 8.934 Meinungen

Sehr gut

1,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.04.2012 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Das Leatherman Wingman Multitool punktet im Test der Zeitschrift „SURVIVAL MAGAZIN“ durch nutzerfreundliche Eigenschaften. Das Tool stellt ein großes Spektrum an Werkzeugen zur Verfügung und lässt sich angenehmerweise mit nur einer Hand mühelos bedienen. Allerdings haben sich beim Dauereinsatz des Modells erste Schwächen gezeigt.
    Das Werkzeug ist angenehm leicht und kurz und kann somit ohne großen Aufwand immer mitgeführt werden. Der verwendete Stahl hat sich im Test als zuverlässig erwiesen. Die einzelnen Werkzeuge begeistern durch eine hohe Effizienz und liefern sehr gute Arbeitsergebnisse. Die Schneiden und Klingen sind gut verarbeitet und geschliffen, allerdings muss bei einigen Komponenten eine Menge Kraft beim Arbeiten aufgewendet werden. Insgesamt lobt die Redaktion das Wingman Multitool aber ausdrücklich.

    Kostenlos lesen


Kundenmeinungen

4,8 Sterne

8.934 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7684 (86%)
4 Sterne
893 (10%)
3 Sterne
268 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
89 (1%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Gewicht 200 g
Ausstattung
  • Dosenöffner
  • Drahtschneider
  • Holz- / Metallfeile
  • Flaschenöffner
  • Schraubendreher
  • Zange
  • Cutter / Paketöffner
  • Schere
  • Abisolierklinge

Weiterführende Informationen zum Thema Leatherman Wingman können Sie direkt beim Hersteller unter leatherman.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.