Bilder zu Hilti TE 500-A36

Hilti TE 500-​A36

  • Abbruch­ham­mer
  • 36 V

ohne Endnote

Leis­tungs­star­ker Stemm­ham­mer für Profi-​​Ansprü­che

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Unser Fazit

Leis­tungs­star­ker Stemm­ham­mer für Profi-​Ansprü­che

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Akku-Stemmhammer von Hilti kann mit einer Einzelschlagenergie von 7,8 Joule mit vielen kabelgebundenen Modellen in Sachen Leistungsfähigkeit mithalten. Er ist auf Meißelarbeiten in Beton und Mauerwerk ausgelegt, schwere Abbrucharbeiten gehören jedoch nicht zu seinem Einsatzbereich. Das Zweihand-Gerät ist mit einer aktiven Vibrationsdämpfung ausgestattet, die Ihnen den körperschonenden Dauereinsatz gestattet. Ebenfalls auf ein angenehmes Handling ist der großflächige Einschalter ausgelegt. Entsprechend dem robusten Einsatz-Spektrum ist der Akku-Meißel mit einer SDS-Max-Aufnahme versehen. Den Zusatzgriff justieren Sie entsprechend der aktuellen Aufgabe individuell. Der Hilti arbeitet auf der Basis einer 36-Volt-Spannungsversorgung. Für den Dauereinsatz vorgesehen ist ein Akku mit einer Kapazität von reichlich bemessenen 9 Amperestunden.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Suche bei

Datenblatt

Allgemeines
Typ Abbruchhammer
Betriebsart
Betrieb Akku
Akku-Spannung 36 V
Akku-Kapazität 9 Ah
Bohren & Meißeln
Leerlaufschlagzahl 3300 Schläge/min
Schlagstärke 7,8 Joule
Meißeln vorhanden
Hammerbohren k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung k.A.
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter fehlt
Zahnkranzbohrfutter fehlt
SDS-Adapter-Bohrfutter fehlt
SDS-Max-Bohrfutter vorhanden
Zusatzhandgriff vorhanden
Weitere Produktinformationen: Werkzeugaufnahme: TE-Y (SDS Max)

Weiterführende Informationen zum Thema Hilti Akku-Meißelhammer TE500A36 können Sie direkt beim Hersteller unter hilti.de finden.