Bilder zu Garmin eTrex Touch 35

Garmin eTrex Touch 35 Test

  • 6 Tests
  • 1.955 Meinungen

  • Geeig­net für: Rad­fah­ren, Wan­dern
  • 2,6"
  • 159 g

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.05.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    40 von 50 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Das Garmin eTrex Touch bietet ein hervorragendes Display und die meisten Funktionen. Es eignet sich gut zum Geocaching oder zum Wandern. Man kann damit auch in sämliche Länder dieser Erde reisen – nicht zuletzt dank des flexiblen Wechselakkus. Das eTrex Touch ist einfacher zu bedienen als viele andere Garmin-Geräte, braucht aber immer noch einige Eingewöhnungszeit und Übung. ...“

    Test kaufen (2,99 €)
  • ohne Endnote

    „Tipp“

    „Das 2.6 Zoll große Display finden wir angenehm hell und kontrastreich. Es ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gut ablesbar. ... Die Auto-Pause Funktion sollte man allerdings mit Vorsicht genießen, denn sie hat mit 2,4 km/h einen sehr hohen Schwellenwert, der zu Trackunterbrechungen führt, wenn man eher langsam unterwegs ist. Insgesamt bietet das Gerät sehr gute Trackgenauigkeit, lange Batteriestandzeit ...“

  • „sehr gut“

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Aller Anfang ist schwer? Nicht mit dem Etrex Touch 35: Dank des intuitiven Menüs kommen selbst GPS-Novizen im Nu mit dem kompakten GPS-Lotsen klar. Zu den weiteren Highlights zählen das helle Display und die vielseitigen Navigationsfunktionen. Freunde können Touren über ein gekoppeltes Smartphone sogar per Live-Tracking im Web verfolgen. Ebenfalls top: das üppige, weltweite (!) Kartenangebot.“

    • Erschienen: 14.08.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    „Top-Tipp Komfort“

    9 Produkte im Test

    „... handliches Gerät mit fast allen Features der großen Garmin-Geräte, aber ohne tiefe Menüs und nur den elementaren Anzeigen auf dem vollwertigen Display. Wie die ‚epix‘ extrem schnelle Signalerfassung, mit dem Mobiltelefon. Bester bei der Genauigkeit! ... Maximaler Funktionsumfang und Top-Präzision für Abenteurer ohne Technikfaible.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 17.05.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    Plus: einfach zu handhaben; Display sehr übersichtlich; eingebaute Kompass-Funktion; integriertes Barometer; Bluetooth & ANT+.
    Minus: insgesamt relativ groß und unhandlich.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

1.955 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1020 (52%)
4 Sterne
332 (17%)
3 Sterne
253 (13%)
2 Sterne
97 (5%)
1 Stern
253 (13%)

5,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Geeignet für
  • Wandern
  • Radfahren
Geräteeigenschaften
Abmessungen (B x T x H) 5,8 x 10,2 x 3,3 cm
Gewicht 159 g
Wasserdicht vorhanden
Schnittstellen
  • ANT+
  • USB
Satellitenempfang
  • GLONASS
  • GPS
Bildschirmgröße 2,6"
Touchscreen vorhanden
Interner Speicher 8 GB
Kartenleser vorhanden
Stromversorgung Batterie
Funktionen
Ausstattung
  • Bildbetrachter
  • Höhenmesser
  • Kompass
  • Sonnen- und Mondkalender
  • Gezeitentabelle
  • Wasserdicht
  • Geocaching
  • Routenaufzeichnung
  • Integrierte Halterung
  • Barometer
  • Ortsinformationen (POI)
  • Trackaufzeichnung
Kartenmaterial Europa
Lebenslange Kartenupdates fehlt
Ortsinformationen (POI) vorhanden
Notruffunktion k.A.
Weitere Daten
Unterstützte Speicherkarten MicroSD
User-Interface Touchscreen
Akku-Betriebsdauer 16 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 010-01325-11

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin e Trex Touch 35 können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.