Wer seinem Kind für die ersten Reitstunden keinen teuren, dafür aber auch nicht unbedingt einen No-Name-Reithelm kaufen möchte, könnte beim Ecco genau richtig liegen. Der für seine soliden bis hochwertigen Modelle bekannte Hersteller bietet mit ihm ein typisches Einsteigermodell an, das zwar nicht über die ausgefeilte Ausstattung seiner hausinterne Kollegen verfügt, aber doch einen gewissen Vertrauen erweckenden Sicherheits- und Komfortstandard bietet.
So sind etwa zwar Außenschale und Innenfutter nicht, wie bei den anderen Kindermodellen, in Monocoque-Bauweise, also, nicht fest verklebt. Der Helm erfüllt jedoch trotzdem dank eines harten und schlagfesten ABS-Kunststoffs, der zum Beispiel auch bei Motorradhelmen als Material zum Einsatz kommt, die Anforderungen für das EN-1384-Siegel ohne Probleme. Bei der Beriemung wiederum setzt Casco ein sogenanntes Drop-Lock-System ein, einen 3-Punkt-Sicherheitsriemen, der sich einfach verstellen lässt und damit für einen guten Halt sorgt. Außerdem weist der Helm Belüftungsschlitze auf, damit es im Sommer unter ihm nicht allzu heiß werden kann. Und selbstverständlich gehört das Modelle zur Klasse der Helme in Leichtbauweise, wiegt also deutlich unter 500 Gramm und ist damit ideal für Kinderköpfe – im besten Fall ist der Helm kaum zu spüren.
Sicherlich fiele eine Einschätzung des Reithelms wesentlich leichter, wenn zu ihm ein Test eines Fachmagazins oder eine größere Anzahl von Kundenmeinungen vorliegen würde. Die wenigen Erfahrungsberichte von Usern bestätigen aber zumindest, dass sich Casco mit dem Reithelm seinen guten Ruf nicht lädiert hat, positiv gewendet: dass der Reithelm die ihn ihn gesetzten Erwartungen durchaus erfüllt. Erhältlich ist er je nach Größe/Farbe zwischen 30 und 35 Euro (Amazon). Und wer dem Frieden nun doch nicht so traut und bereit ist, ein paar Euro mehr auszugeben, um auf der sicheren Seite zu sein, sollte sich den ebenfalls von Casco stammenden Nori einmal näher ansehen. Er ist rund 10 bis 30 Euro teurer (ab 40 Euro, bis circa 60 Euro (Amazon), wird bereits in der Monocoque-Bauweise hergestellt und kann noch einfacher auf Kopfform und -größe eingestellt werden.
19.07.2011