Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Insgesamt bietet das Babyphone viele positive Aspekte, insbesondere in Bezug auf Bild- und Tonqualität sowie eine benutzerfreundliche Bedienung. Die zahlreichen Funktionen wie Bewegungs- und Geräuscherkennung sind ebenfalls positiv hervorzuheben. Allerdings gibt es einige negative Punkte wie Übertragungsprobleme, eine komplizierte Einrichtung und Sicherheitsbedenken aufgrund der Cloud-Nutzung. Die Akku-Laufzeit könnte ebenfalls verbessert werden, um eine flexiblere Nutzung zu ermöglichen. Trotz dieser Mängel wird das Produkt häufig wegen seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses empfohlen. Viele Käufer sind mit den grundlegenden Funktionen zufrieden und sehen im Babyphone einen nützlichen Begleiter im Alltag mit Babys.
Durchschnitt aus 2.708 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Geräusch- & Bildübertragung | |
---|---|
Übertragung | Mit Videokamera |
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit | k.A. |
Lautstärkeregler | vorhanden |
Geräuschaktivierung | vorhanden |
Gegensprechen | vorhanden |
Bewegungsaktivierung | vorhanden |
Nachtsicht | vorhanden |
Reichweite & Stromversorgung | |
Reichweite | 300 m |
Stromversorgung Elterneinheit | Kabellos und netzgebunden |
Stromversorgung Babyeinheit | Netzgebunden |
Integrierte Ladefunktion | k.A. |
Sicherheit | |
Reichweitenkontrolle | vorhanden |
Batterie-/Akkustandswarnung | vorhanden |
Optische Geräuschanzeige | vorhanden |
Abschaltbare Reichweitenkontrolle | fehlt |
Bewegungsmelder (Sensormatte) | fehlt |
Vibrationsalarm | fehlt |
Verbindung & Kanäle | |
Funkverbindung | WLAN |
Frequenzband | 2,4 GHz |
Strahlungsarm | k.A. |
Ausstattung | |
Raumtemperaturanzeige | vorhanden |
Luftfeuchtigkeitsanzeige | vorhanden |
Schlaflieder | vorhanden |
Nachtlicht | vorhanden |
Timer-Funktion | vorhanden |
Nachhaltigkeit | |
Leicht reparierbar | k.A. |
Energiesparend | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | BABY 6T |