Bilder zu Blemil BL9052

Blemil BL9052

  • 1.452 Meinungen

  • Mit Video­ka­mera
  • Geräusch­ak­ti­vie­rung
  • Kein Nacht­licht

Gut

1,7

Großer Moni­tor, star­ker Akku, aber durch­wach­sene Qua­li­tät

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Blemils BL9052 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Babyphones, wie Übertragung oder Konnektivität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Übertragung

Konnektivität

Bedienung

Sicherheit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Babyphone hat viele positive Aspekte, wie eine gute Bild- und Tonübertragung sowie benutzerfreundliche Funktionen wie eine Schwenk-Kamera und Schlaflieder. Nutzer schätzen das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Es gibt jedoch auch einige negative Punkte; viele berichten von schlechter Übertragungsqualität sowie Problemen mit dem Akku und der Reichweite des Geräts. Einige Kunden fühlen sich enttäuscht vom Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund technischer Mängel oder unzureichender Funktionen bei längerer Nutzung. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild: Während viele Aspekte überzeugen, sollten potenzielle Käufer auch auf die genannten Probleme achten, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

4,3 Sterne

1.452 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
974 (67%)
4 Sterne
232 (16%)
3 Sterne
87 (6%)
2 Sterne
58 (4%)
1 Stern
101 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Großer Moni­tor, star­ker Akku, aber durch­wach­sene Qua­li­tät

Stärken

Schwächen

Das Babyfon BL9052 von Blemil verfügt über ein Display mit 5 Zoll (ca. 13 Zentimeter) Diagonale. Über den großzügig bemessenen Bildschirm zoomen Sie das Bild heran und bewegen die Kamera. Dazu kommen eine Temperaturanzeige, die Möglichkeit, Schlaflieder abzuspielen und per Gegensprechfunktion mit Ihrem Kind zu kommunizieren. Bemerkenswert ist die Batterieleistung. Mit einer Akkuladung bleibt die Elterneinheit bis zu zwölf Stunden im Videomodus aktiv. Bei Aktivierung der Eco-Funktion sollen maximal 29 Betriebsstunden möglich sein. Ein Infrarotlicht sorgt außerdem für die Nachtsicht. Ob diese optimal ist, bleibt unklar. Der Hersteller schweigt sich über die Auflösung von Display und Kamera aus, Nutzer berichten dagegen von einer eher pixelige Übertragung. Der Ton fällt demnach ebenfalls nicht in Topqualität aus. Dafür ist der Preis niedrig: Sie zahlen rund 70 Euro.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Datenblatt

Geräusch- & Bildübertragung
Übertragung Mit Videokamera
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit vorhanden
Lautstärkeregler vorhanden
Geräuschaktivierung vorhanden
Gegensprechen vorhanden
Bewegungsaktivierung fehlt
Nachtsicht vorhanden
Reichweite & Stromversorgung
Reichweite 270 m
Stromversorgung Elterneinheit Kabellos und netzgebunden
Stromversorgung Babyeinheit Netzgebunden
Akkulaufzeit 1740 min
Integrierte Ladefunktion k.A.
Sicherheit
Reichweitenkontrolle vorhanden
Batterie-/Akkustandswarnung vorhanden
Optische Geräuschanzeige vorhanden
Abschaltbare Reichweitenkontrolle fehlt
Bewegungsmelder (Sensormatte) fehlt
Vibrationsalarm fehlt
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung Digital
Anzahl der Kanäle 2
Strahlungsarm k.A.
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige vorhanden
Luftfeuchtigkeitsanzeige fehlt
Schlaflieder vorhanden
Nachtlicht fehlt
Timer-Funktion fehlt
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Blemil BL9052 können Sie direkt beim Hersteller unter blemil.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf