Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Die Kühlbox 212159 Ice Cube von Allibert dient nicht nur zum Kühlen von Getränken, auch als Beistelltisch soll sie ihren Zweck erfüllen. Somit bietet sich die Box laut Hersteller ideal für Terrasse oder Balkon an und schafft zusätzliche Abstellfläche.
Ansprechendes Design
Durch die doppelwandige Konstruktion verspricht die Kühlbox in dekorativer Rattanoptik eine ausgezeichnete Kühlleistung. Getränke bleiben so selbst an heißen Tagen für lange Zeit eiskalt. Wahlweise kann die Box mit Eis befüllt werden, alternativ bieten sich allerdings auch die mitgelieferten Cool-Packs an, die die Kühlleistung ebenfalls erhöhen. Laut Hersteller soll die Box, die mit einem Fassungsvermögen von rund 40 Litern aufwartet, sogar als Sitzgelegenheit verwendet werden können.
Eiskalte Erfrischungen auch an heißen Sommertagen
Die Kühlbox kann durch ihre schöne Optik und die gute, lang anhaltende Kühlleistung viele Käufer überzeugen. Kühle Getränke sind somit über viele Stunden garantiert. Besonders das Design spricht viele an, zumal sich die Box dadurch ideal mit Sonnenliegen oder Tischen auf dem Balkon oder der Terrasse kombinieren lässt. Gerne wird das Modell somit auch zweckentfremdet und als praktischer Beistelltisch oder Hocker genutzt. Die stabile Verarbeitung lässt dies laut diverser Rezensionen durchaus zu.
Kühlbox mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten
Bei dieser Kühlbox trifft eine durchweg gute Qualität auf ein äußerst edles Design, das auf dem heimischen Balkon einen tollen dekorativen Akzent setzt. Besonders praktisch ist natürlich, dass sich die Box nicht nur zur Aufbewahrung von Getränken anbietet, sondern außerdem als kleiner Tisch oder Hocker eingesetzt werden kann. Dabei fallen auf Amazon lediglich Anschaffungskosten in Höhe von knapp 50 EUR an.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.