-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 27.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 25.07.2013 | Ausgabe: 8/2013
- Details zum Test
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 22.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 24 Meinungen (12 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
Ganz meine Meinung
Hi Tierfreund,Antworten
Es ist kaum zu glauben, aber ich habe auch einen Foxhound (über Tiere in Not Ennepetal) bekommen. Sie heißt auch "Bonnie", ist jetzt 6-jährig und wog 23 kg. Jetzt wiegt sie 24,5 kg. Auch ich habe einen Sack stinkendes HUFU dazubekommen, das sie nach einmal Romeo nicht mehr angerührt hat. Sie ist kerngesund und ein unglaublich lieb. Bitte lass uns einen Kontakt aufbauen. Mail: werner.Braumiller@yahoo.de. MfG Werner -
miserabel seit dem neuen Lieferanten
- Ich bin: Langzeit-Hundehalter
Aldi hat einen neuen Lieferanten für dieses Trockenfutter. Mein Hund, ein Beagle frisst das neue Futter nicht mehr. Beagle ein Allesfresser, also muss es miserable Zutaten haben.Antworten
Leidetr hat Aldi auf meine anfrage nicht geantwortet, somit bin ich enttäuscht. Werde anderswo Hundefutter einkaufen, Kasensturz Bericht erstatten, sodass andere Hundefreunde dieses neue Romeo Trockenfutter nicht mehr kaufen.
MFG H.Najadi
Schweiz -
Bitte nicht alles, was preiswert ist, als billig herabstufen...
- Vorteile: angenehmer Geruch, billig, darmregulierend, bekömmlich
- Geeignet für: alle Hunde
- Ich bin: Langzeit-Hundehalter
Hi Freunde,Antworten
meine Bonnie habe ich letzten August (4-jährig, sterilisiertes Weibchen, engl. Foxhound, 22 kg) aus einem Tierlabor zu mir nach Hause geholt. Man hat mir einen Sack des "Institutsfutters" mir unbekannter Marke mitgegeben. Von diesem hat sie pro Tag höchstens 200 g gefressen. Entsprechend dürr war sie. Ich habe dann alle möglichen, auch sehr teure Futtersorten durchprobiert. Ergebnis: 200 g/Tag. Auch mit BARF blieb sie (zu) dünn. Auf Empfehlung meines Tierarztes probierte ich es dann mit High Premium von Aldi. Innerhalb von drei Monaten erreichte sie 28 kg und wird täglich agiler. Das Fell glänzt und nach der Winterhaarung hat sie weder Schuppen noch Haarausfall. Sie ist jetzt eine ganz andere Persönlichkeit: kerngesund und ein toller Hund. Zufall? Nach 66 Lebensjahren glaube ich immer weniger an "Zufall". - Weitere 21 Meinungen zu Aldi Süd / Romeo High Premium ansehen
Datenblatt
Typ | Trockenfutter |
Altersempfehlung | Adult |
Futterart | Alleinfutter |
Verpackungsart | Sack |
Proteinquelle |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Aldi Süd / Romeo High Premium können Sie direkt beim Hersteller unter aldi-sued.de finden.