NAVIconnect

Inhalt

Sportsfreunde, aufgepasst: Garmin präsentiert drei Outdoor-Navis der Serie GPSMap 62. Welches ist das richtige für Sie?

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Navis.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GPSMAP 62

    Garmin GPSMAP 62

    • Geeig­net für: Wan­dern
    • Bild­schirm­größe: 2,6"
    • Gewicht: 260 g

    ohne Endnote

    „... Trotz einiger Fehler in frühen Firmware-Versionen und einer anfangs miserablen deutschen Übersetzung ist Garmins 62er-Familie ein großer Wurf. Die Ausstattung ist zeitgemäß und die Funktionsvielfalt riesig. Besonders gefiel die Möglichkeit, das Gerät mit Profilen an unterschiedliche Aktivitäten anzupassen.“

  • GPSMAP 62s

    Garmin GPSMAP 62s

    • Geeig­net für: Rad­fah­ren, Wan­dern
    • Bild­schirm­größe: 2,6"
    • Gewicht: 260 g

    ohne Endnote

    „... Ideal geeignet sind die Garmins für Radtouren. Ob Citytour, mehrtägige Trekkingtour oder rasante Mountainbike-Fahrt - für alles gibt es im Web fertige Tourenvorschläge zum Download. Man kann sich seine Tour mit der passenden Software auch selbst am Computer zusammenstellen. Individuelles Routing zum Ziel ist mit der richtigen Karte gleichfalls möglich.“

  • GPSMAP 62st

    Garmin GPSMAP 62st

    • Geeig­net für: Wan­dern
    • Bild­schirm­größe: 2,6"
    • Gewicht: 260 g

    ohne Endnote

    „... Neu ist der elektronische 3-Achsen-Kompass: Damit ist jetzt auch eine Richtungsangabe im Stand bei schräg gehaltenem Gerät möglich. Der barometrische Höhenmesser kann Änderungen des Luftdrucks auch bei ausgeschaltetem Gerät aufzeichnen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Out­door-​Navi­ga­ti­ons­ge­räte