Bilder zu Panasonic Lumix DMC-FX8

Produktbild Panasonic Lumix DMC-FX8
Produktbild Panasonic Lumix DMC-FX8

Panasonic Lumix DMC-FX8 Test

  • 15 Tests
  • 15 Meinungen

  • 5,0 MP

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.02.2006 | Ausgabe: 3/2006
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    47,5 Punkte

    Platz 5 von 16

    „... Der Rauschabstand bei ISO 100 ist mit 26,1 S/N gerade noch akzeptabel, bei abnehmenden Licht beginnen dunkle Bildteile aber bedenklich zu rauschen. Ein Manko ist die niedrige Blitzleistung...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 18.11.2005 | Ausgabe: 12/2005
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    10 Produkte im Test

    „Einfach zu handhabende Schnappschusskamera.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „gut“ (65%)

    Platz 5 von 29

    „Kleines und schmales Modell ohne optischen Sucher; Verschiedene manuelle Einstellmöglichkeiten, darunter Weißabgleich; Nur 4 vorgegebene Verschlusszeiten manuell wählbar; Bildstabilisator...“

  • Note:1,8

    Preis/Leistung: 2,2

    „Die Kamera zeigte zwar in Sachen Auflösung Schwächen. Der Dynamikumfang war jedoch gut, und auch die anderen Messergebnisse konnten sich durchaus sehen lassen. Der Preis ist etwas hoch.“

  • „gut“ (47,5 Punkte)

    Platz 13 von 32

    „...unkomplizierte Bedienung, die hohe Auflösung und die hochwertige Verarbeitung. Weniger erfreulich ist das deutliche Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten und der zu langsame Autofokus.“

    • Erschienen: 17.08.2005 | Ausgabe: 9/2005
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (47 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 8

    „Für den Panasonic-Klassiker FX8 sprechen der Bildstabilisator und die gelungene Handhabung, gegen ihn der langsame Autofokus. Bei der Abstimmung setzt Panasonic weiterhin auf eine hohe Auflösung...“

    Kostenlos lesen

  • „gut“ (82,5%)

    „Der schnelle Autofokus, eine deutlich verlängerte Batterielaufzeit, ein größeres Movie-Format und kleinere Optimierungen bei Handling und Design sprechen für eine gelungene Modellpflege...“


Kundenmeinungen

4,1 Sterne

15 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8 (53%)
4 Sterne
4 (27%)
3 Sterne
2 (13%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (7%)
  • 31.08.2010 von Anhamakan

    Super Kamera!!!

    • Vorteile: einfache Bedienung, Gehäusequalität, Gegenlicht-Modus
    • Geeignet für: Draußen, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Wir haben die Kamera zur Geburt unserer Tochter bekommen. War damals schon gebraucht, aber noch in einem Top Zustand. Die Bilder und auch die Filme die wir von unserem Prinzesschen machten, waren immer Top Qualität. Durch die Baby-Funktion hatte man immer das Alter vor Augen und der Bildstabilisator war meines Erachtens nach perfekt. Verwackelte Bilder kamen sehr selten vor.

    Leider hat das Display seinen Dienst quittiert und man erkennt nur noch bei Gegenlicht und dann auch nur sehr schlecht, was man fotografieren will. Bin sehr traurig, denn die FX8 war immer eine treue Begleiterin. Haben sie wirklich überall mit hingenommen und ich muss zugeben meist ohne Hülle. Dafür war das Gehäuse immer sehr robust. Würde sie mir sofort wieder kaufen.

    Fazit: Sehr empfehlenswert.
    Antworten
  • 12.08.2010 von doerki

    trotz des Alters bewährt .. eher mehr als das

    • Vorteile: einfache Bedienung, Gegenlicht-Modus, Bildqualität im manuellen Modus, Einstellungen im manuellen Modus
    • Geeignet für: Draußen, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    hab miene FX8 nun schon 3 Jahre ?!? ..ich glaub ja ... und bin mehr als zufrieden ... im Einfachmodus, auch bei Gegenlicht gelingen mir tolle Bilder. Und auch sonst bin ich mit dem Möglichkeiten, die solch eine kompakte und in der Handhabe einfache Kamera bietet, super super zufrieden. Vom idiotsicheren Schnappschuss, bis zur geilen Landschafts- oder Makro aufnahme ..... allemal mehr als ausreichend.

    Einziges Wehwechen. Hab's sie unsanft behandelt. Nun steckt das kleine Objektiv fest, sitzt schief im großen, d.h. beim Auschalten fährt es nicht mehr rein, sonderen die Cam gibt laute, knarrende Geräusche von sich .... bis sie sich endlich abschaltet .... :-(

    Reparierbar ?? Tipps ??
    Antworten
  • 06.02.2008 von sdkarte

    Speicherkarte zerstört!?

    also um eines vorweg zunehmen, ich bin sehr zufreiden mit der fx8 und kann sie als solches nur weiterempfehlen.
    was mir allerdings passiert ist und hier erhoffe ich mir hilfe von anderen lesern und möchte auch gleichzeitig auf diesen schwachpunkt hinweisen.
    ich hatte ein 512MB speicherkarte in der kamera, die kart war mit etwas über 200 bildern recht voll und ich wollte, wie in der anleitung beschrieben, die karte "aufräumen". dies hat bis dahin auch immer gut geklappt. nur diesmal war es so, daß das aufräumen sehr lange dauerte und der stromsparmodus anging. das ende vom lied ist, daß die karte nicht mehr asl sd-karte erkannt wird. weder in der kamera noch am pc. kann hier jemand weiterhelfen oder hat eine idee? falls ja gerne hier
    Antworten
  • Weitere 11 Meinungen zu Panasonic Lumix DMC-FX8 ansehen

Datenblatt

Auflösung

5 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist sehr gering, der Durch­schnitt liegt mit 17 Mega­pi­xeln wesent­lich höher.

Aktualität

Vor 19 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Sensor
Auflösung 5,0 MP
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMC-FX8EG-K

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.