ColorFoto

Inhalt

Sie suchen noch eine passende Kamera als Weihnachtsgeschenk? In unserer großen Testübersicht mit 60 Modellen - von der Superzoom-Kamera bis zur Edelmini, mit Modellen von 4 bis 8 Megapixeln - werden Sie sicherlich die richtige finden.

Was wurde getestet?

Im Test waren 32 5-Megapixelkameras mit Bewertungen von 37,5 bis 55,5 von jeweils 100 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PhotoSmart R817

    HP PhotoSmart R817

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    „sehr gut“ (55,5 Punkte)

    „... Die Auflösung ist hoch, doch stören bei Langzeitbelichtungen zahlreiche Pixel mit falschen Farb- und/oder Helligkeitswerten - kein Kauftipp, bis ein Firmwareupdate das Problem löst.“

  • 1
    CyberShot DSC-H1

    Sony CyberShot DSC-H1

    • Typ: Bridge­ka­mera

    „sehr gut“ (55,5 Punkte) – Kauftipp (Megazoom)

    „... Die Bildauflösung lässt im Telebereich nach, auch sollte das ISO-400-Rauschen geringer sein, doch überzeugt der schnelle Autofokus - Kauftipp Megazoom.“

  • 3
    CyberShot DSC-T33

    Sony CyberShot DSC-T33

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,1 MP

    „sehr gut“ (54,5 Punkte) – Kauftipp (Edelmini)

    „... Besonderes sportlich ist die Einschaltverzögerung mit 1,5 s, die Auslöseverzögerung mit raschen 0,37 s sowie die Serienschussfunktion mit 3 vollaufgelösten Bildern je Sekunde. ...“

  • 4
    Exilim EX-Z57

    Casio Exilim EX-Z57

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    „sehr gut“ (52 Punkte) – Kauftipp (Edelmini)

    „... Weitwinkelbilder sind in der Mitte sehr scharf, allerdings lässt die Auflösung am Rand deutlich nach. Hinzu kommt starkes ISO-400-Rauschen. ...“

  • 4
    Easyshare Z7590

    Kodak Easyshare Z7590

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „sehr gut“ (52 Punkte)

    „... Neben viel Automatik gibt es auch manuelle Belichtung. Die Auflösung ist für ein 10fach-Zoom-Modell ok und das Rauschen niedriger als bei vielen Konkurrenten. ...“

  • 6
    PowerShot S2 IS

    Canon PowerShot S2 IS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,3 MP

    „sehr gut“ (51,5 Punkte)

    „... Der Bedienkomfort ist vorbildlich, auch wenn die Fülle an Bedienknöpfchen etwas Geduld erfordert. ...“

  • 6
    CyberShot DSC-T5

    Sony CyberShot DSC-T5

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    „sehr gut“ (51,5 Punkte)

    „... Neben der guten ISO-100-Bildqualität überzeugt vor allem die Schnelligkeit der Kamera, das Rauschen bei ISO 400 ist hingegen zu hoch. ...“

  • 8
    CyberShot DSC-M2

    Sony CyberShot DSC-M2

    „sehr gut“ (51 Punkte)

    „... Zu den Pluspunkten gehören der schnelle Autofokus und die gute Auflösung, während das Rauschen bei ISO 400 zu hoch ist. ...“

  • 9
    Lumix DMC-FZ5

    Panasonic Lumix DMC-FZ5

    • Typ: Bridge­ka­mera

    „sehr gut“ (50 Punkte)

    „... Die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten überzeugen. Trotz Superzoom liegt die absolute Nahgrenze bei 2 cm. ...“

  • 10
    CyberShot DSC-T7

    Sony CyberShot DSC-T7

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,1 MP

    „gut“ (48,5 Punkte)

    „... Schade: das flache T7-Gehäuse schränkt offenbar die Bildqualität ein.“

  • 11
    Easyshare Z730

    Kodak Easyshare Z730

    • Typ: Bridge­ka­mera

    „gut“ (48 Punkte)

    „... Während der schnelle Autofokus und der verlässliche Weißabgleich für die Z730 sprechen, können der eingebaute Blitz mit Leitzahl 3 und die Makro-Fähigkeit nicht überzeugen.“

  • 11
    Camedia C-55 Zoom

    Olympus Camedia C-55 Zoom

    „gut“ (48 Punkte)

    „... Die ISO-100-Aufnahmen haben eine gute Qualität, während das Rauschen bei ISO 400 zu hoch ist. Die Auslöseverzögerung ist mit 1,2 Sekunden nicht akzeptabel.“

  • 13
    Easyshare V550

    Kodak Easyshare V550

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „gut“ (47,5 Punkte)

    „... Die Auflösung ist durchschnittlich, das Rauschen niedriger als bei den meisten Konkurrenten.“

  • 13
    Coolpix 5900

    Nikon Coolpix 5900

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,1 MP

    „gut“ (47,5 Punkte) – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „... Zu den Pluspunkten gehören der gute Weißabgleich und die vergleichsweise guten Rauschwerte - der Autofokus sollte aber etwas schneller sein - dennoch: Kauftipp Preis/Leistung.“

  • 13
    Lumix DMC-FX8

    Panasonic Lumix DMC-FX8

    • Auf­lö­sung: 5,0 MP

    „gut“ (47,5 Punkte)

    „...unkomplizierte Bedienung, die hohe Auflösung und die hochwertige Verarbeitung. Weniger erfreulich ist das deutliche Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten und der zu langsame Autofokus.“

  • 16
    Optio SVi

    Pentax Optio SVi

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „gut“ (47 Punkte)

    „... Individuelle Fotokonfigurationen sind zusätzlich in einem eigenen Modus abspeicherbar. Die Einschaltverzögerung und das Rauschen bei ISO 400 sollten niedriger sein, der Autofokus schneller.“

  • 17
    Exilim EX-S500

    Casio Exilim EX-S500

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    „gut“ (46,5 Punkte)

    „... Die sehr niedrige ISO-400-Auflösung und das deutliche Rauschen schon bei ISO 100 beeinträchtigen die Bildqualität stark...“

  • 18
    Optio WP

    Pentax Optio WP

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „gut“ (45,5 Punkte)

    „... Das wasserfeste Gehäuse schützt die Pentax zudem auch über Wasser bei schlechtem Wetter oder vor Sand - ein idealer Outdoorbegleiter. ...“

  • 19
    Digital Ixus 50

    Canon Digital Ixus 50

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „gut“ (44,5 Punkte)

    „Die kompakte Objektivkonstruktion der Ixus 50 sorgt für ein schmales Gehäuse. Die Bedienung ist und bleibt gut, ebenso das kantige Blockdesign. ...“

  • 19
    Easyshare Z740

    Kodak Easyshare Z740

    • Typ: Bridge­ka­mera

    „gut“ (44,5 Punkte)

    „... Die ISO-100-Bildqualität ist ordentlich, der Autofokus könnte schneller sein. Ein günstiges, leichtes Megazoom-Gerät.“

  • 19
    Optio S55

    Pentax Optio S55

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „gut“ (44,5 Punkte)

    „... Die S55 liefert eine durchschnittliche Bildqualität: So fällt die Auflösung bei ISO 400 und in den Ecken des Weitwinkels deutlich ab.“

  • 22
    Digimax i5

    Samsung Digimax i5

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,1 MP

    „gut“ (43,5 Punkte)

    „... Der guten Auflösung stehen als Negativpunkte der langsame Autofokus und zu hohes ISO-400-Rauschen gegenüber.“

  • 23
    Digital Ixus 55

    Canon Digital Ixus 55

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,3 MP

    „gut“ (43 Punkte)

    „... Ebenfalls neu: das einblendbare Gitternetz.
    Fotografiert wird weiterhin mit Automatik und Motivprogrammen, manuelle Einstellungen fehlen. ...“

  • 24
    Easyshare V530

    Kodak Easyshare V530

    „gut“ (42,5 Punkte)

    „... Zur Bedienung der edlen V530 müssen beide Hände ran, denn die Funktionsknöpfe sind sowohl links und rechts neben dem Monitor als auch auf der Kameraoberseite positioniert. ...“

  • 25
    Digital Ixus i zoom

    Canon Digital Ixus i zoom

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „gut“ (42 Punkte) – Kauftipp (Leichte Kamera)

    „... Besonders gefällt die kinderleichte Bedienung, obwohl die Automatikkamera sehr viele Einstellungen bietet und nur mit wenigen Tasten auskommt. ...“

  • 25
    Coolpix S2

    Nikon Coolpix S2

    „gut“ (42 Punkte)

    „... Die Rauschwerte sind vergleichsweise gut, doch sollte die Randauflösung höher und der Autofokus schneller sein. Ein attraktives Modell, wenn der langsame Autofokus nicht stört.“

  • 27
    Easyshare C 360

    Kodak Easyshare C 360

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,36 MP

    „gut“ (41,5 Punkte)

    „... Die C360 ist die günstigste Kamera ihrer Klasse im Testfeld, doch die Auflösung ist für ein 5-Megapixel-Modell etwas niedrig.“

  • 27
    Dimage Z5

    Konica Minolta Dimage Z5

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,2 MP

    „gut“ (41,5 Punkte)

    „... Positiv: der schnelle Autofokus. Negativ bei allen Empfindlichkeiten: die Rauschwerte und die etwas niedrige ISO-400-Auflösung. Handhabung und Ausstattung gefallen.“

  • 27
    Coolpix S1

    Nikon Coolpix S1

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,1 MP

    „gut“ (41,5 Punkte)

    „... Einen Kauftipp verhindert der langsame Autofokus. Hinzu kommt die zum Rand deutlich abfallende Auflösung.“

  • 27
    Lumix DMC-LZ2

    Panasonic Lumix DMC-LZ2

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „gut“ (41,5 Punkte)

    „... Die Bildschärfe ist hoch. Nicht überzeugen können der langsame Autofokus und das bereits bei ISO 100 deutliche Rauschen.“

  • 31
    µ[mju:]-mini Digital S

    Olympus µ[mju:]-mini Digital S

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „befriedigend“ (39,5 Punkte)

    „... Die Auflösung der Bilder ist gut, doch stört bereits bei ISO 100 das deutliche Rauschen und verhindert den Kauftipp. Hinzu kommt ein etwas langsamer Autofokus.“

  • 32
    Xacti VPC-C5

    Sanyo Xacti VPC-C5

    „befriedigend“ (37,5 Punkte)

    „... Auflösungsseitig liegen die Ergebnisse etwas unter dem Durchschnitt der 5-Megapixel-Klasse. Hinzu kommt ein starkes Rauschen mit einem äußerst geringen Rauschabstand von 9,9 S/N bei ISO 400.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf