In Medisanas Portfolio finden Sie einfach zu bedienende Handgelenk- und Oberarm-Blutdruckmesser mit einem soliden Preis-Leistungsverhältnis.
Das Ranking zeigt eine objektive Zusammenstellung der aktuell besten Medisana Blutdruckmessgeräte aus Tests und Meinungen. Sie können die Liste individuell weiter filtern und verfeinern.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 9 weitere Magazine

Medisana Blutdruckmessgeräte Bestenliste

Beliebte Filter: Art der Messung

32 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Blutdruckmessgerät im Test: BU 570 connect von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Medisana BU 570 connect

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Ja
    Durch fla­ches Design por­ta­bel nutz­bar
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Blutdruckmessgerät im Test: BU 516 von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Medisana BU 516

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
    Ein­fa­che Blut­druck­kon­trolle zu Hause
  • 3
    Blutdruckmessgerät im Test: BU 535 Voice von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Medisana BU 535 Voice

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
    Blut­druck­werte in ver­schie­de­nen Spra­chen ansa­gen las­sen
  • 4
    Blutdruckmessgerät im Test: BU 546 Connect von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Medisana BU 546 Connect

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Ja
    Blut­druck mes­sen und mit­tels App aus­wer­ten
  • 5
    Blutdruckmessgerät im Test: BU 530 connect  von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Medisana BU 530 connect

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Ja
    Zuver­läs­sig und leicht ver­ständ­lich
  • 6
    Blutdruckmessgerät im Test: BU 540 connect von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Medisana BU 540 connect

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Ja
    Blut­druck mes­sen und Herz­rhyth­mus­stö­run­gen erken­nen
  • 7
    Blutdruckmessgerät im Test: BU 580 connect von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Medisana BU 580 connect

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Ja
    Blue­tooth zur Daten­über­tra­gung ans Smart­phone
  • 8
    Blutdruckmessgerät im Test: BU 512 von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Medisana BU 512

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
    Den Blut­druck unkom­pli­ziert am Ober­arm mes­sen
  • 9
    Blutdruckmessgerät im Test: BU 586 Voice von Medisana, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Medisana BU 586 Voice

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
    Kom­for­ta­bel durch Sprach­aus­gabe
  • 10
    Blutdruckmessgerät im Test: BU 535 von Medisana, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Medisana BU 535

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
    Bedie­nungs­freund­li­ches Blut­druck­mess­ge­rät für Zuhause
  • 11
    Blutdruckmessgerät im Test: BW 335 von Medisana, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Medisana BW 335

    • Art der Mes­sung: Hand­ge­lenk­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
    Gesund­heits­ma­na­ge­ment für Zuhause und Unter­wegs
  • Unter unseren Top 11 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Medisana Blutdruckmessgeräte nach Beliebtheit sortiert. 

  • Blutdruckmessgerät im Test: BU 510 von Medisana, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medisana BU 510

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
    Blut­druck­mess­ge­rät mit viel Spei­cher­platz
  • Blutdruckmessgerät im Test: BW 315 von Medisana, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Medisana BW 315

    • Art der Mes­sung: Hand­ge­lenk­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
  • Blutdruckmessgerät im Test: MTP Pro von Medisana, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Medisana MTP Pro

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
  • Blutdruckmessgerät im Test: BU 565 von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Medisana BU 565

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
  • Blutdruckmessgerät im Test: BW 320 von Medisana, Testberichte.de-Note: 4.2 Ausreichend

    Ausreichend

    4,2

    Medisana BW 320

    • Art der Mes­sung: Hand­ge­lenk­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein
    Lang­zeit­ver­gleich durch viele Spei­cher­plätze mög­lich
  • Blutdruckmessgerät im Test: BPW 300 connect von Medisana, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medisana BPW 300 connect

    • Art der Mes­sung: Hand­ge­lenk­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 1
    • Blue­tooth: Ja
    Blut­druck­mes­ser und Uhr in einem
  • Blutdruckmessgerät im Test: BW300 connect von Medisana, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Medisana BW300 connect

    • Art der Mes­sung: Hand­ge­lenk­mes­sung
    • Blue­tooth: Ja
    • App-​Syn­chro­ni­sa­tion: Nein
  • Blutdruckmessgerät im Test: BU 550 connect von Medisana, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Medisana BU 550 connect

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Blue­tooth: Ja
    • App-​Syn­chro­ni­sa­tion: Nein
  • Blutdruckmessgerät im Test: Ecomed Oberarm-Blutdruckmessgerät BU-90E von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Medisana Ecomed Oberarm-Blutdruckmessgerät BU-90E

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Herz-​Arrhyth­mie-​Erken­nung: Ja
    • WHO-​Indi­ka­tor: Ja
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Blut­druck­mess­ge­räte von Medi­sana

Medisana Vita DockDie Geräte von Medisana sind technisch ausgereift, stets auf der Höhe der Zeit und werden auch wegen ihrer modernen Optik gerühmt. Ein Großteil des Portfolios lässt sich leicht im Markt des "Mobile-Health" verorten, von dem sich das Unternehmen ein Trendgeschäft mit sechsstelligen Verkaufszahlen erhofft. Teilweise präsentieren sich die Hand- oder Oberarmmessgeräte als Zwilling von PC oder iPad – oder mit Dockingstationen und Mess-Modulen sogar nur als Gesundheitszubehör der ohnehin fest in den Alltag integrierten Smartphones. So oder so: Dass in der Gesundheitsvorsorge in Eigenregie ein künftiger Massemarkt liegt, belegen die Verkaufszahlen von Blutdruck-Vollautomaten auch vieler anderer namhafter Hersteller – doch Medisana hat offensichtlich die Nase vorn.

Breit aufgefächerte Palette für jeden Geldbeutel...

Obwohl man beim Blick auf das aktuelle Portfolio vor allem auf modernste Handgelenkgeräte mit Bluetooth-Technologie, Docking-Stationen für Smartphones und iPads oder wenigstens auf technisch sehr ausgereifte Geräte um die 100 Euro stößt, öffnet sich eine gesunde, gut auf jeden Geldbeutel, Bedarf und Komfortanspruch abgestimmte Produktpalette. Einsteigermodelle für die Oberarmmessung sind im selben Maß vorhanden wie preiswerte Handgelenkgeräte für moderat Anspruchsvolle. Das Unbehagen bei den an der unteren Preisschwelle angesiedelten, der Messungenauigkeit ohnehin verdächtigen Handgelenkgeräte wird schnell los, wer Test- und Erfahrungsberichte etwa zum HGH, HGN oder BW30 studiert, die alle um die 18 Euro kosten. Zum „mehr braucht man nicht“ gesellt sich in den Nutzermeinungen das Lob über die intuitive Bedienung, ausreichend Speicherplätze zum Anlegen eines Blutdruckprofils und, je nach Modell, eine Herzarrhythmierkennung. Testmagazine honorieren die meist geringen Abweichungen bei der messtechnischen Kontrolle, die praktische WHO-Ampelskala für die Schnelleinschätzung und den Bedienkomfort der Geräte.

...jedoch mit einer klaren Ausrichtung auf „Mobile Health“

Deutlich mehr legt man für ein Gerät mit Bluetooth-Technologie hin. Das BW 300 connect stockt seine Speicherplätze nicht nur auf 180 pro Partner eines Paares auf, sondern dient auch als Datenüberträger an die „VitaDock Online“ und kann mit weiteren iOS- und Android- Geräten synchronisiert werden. Das übrige Sortiment zeigt ganz ähnliche Tendenzen hin zur "iHealth-Philosphie" – einem heute stark ausgerufenen, modernen Gesundheitsmanagement in Eigenregie. Das Flaggschiff von Medisana lässt sich ganz leicht im Vitadock Set identifizieren. Es enthält ein Handgelenkmessgerät zur automatischen Ermittlung der persönlichen Blutdruck- und Pulswerte,  eine Körperanalysewaage sowie ein Infrarot-Fieberthermometer; es präsentiert sich den Kunden wie eine kleine, aber hochmoderne private Health-Station für Heimandwendung und die bequeme Datenverwaltung über App. Health-Mobilität dürfte das „next big thing“ bei Medisana sein – schon jetzt zu erkennen bei den Blutdruckmessern mit integrierten Reise- oder Radioweckern, 1.000 Speicherplätzen für Paare und sehr kompakten Designs.

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Zur Medisana Blutdruckmessgerät Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Blutdruckmessgeräte

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Medisana Blutdruckmessgeräte Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Medisana Blutdruckmessgeräte sind die besten?

Die besten Medisana Blutdruckmessgeräte laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf