Befriedigend

3,0

Ausreichend (4,2)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Medisana BW 315 im Test der Fachmagazine

  • „weniger zufriedenstellend“ (26%)

    Platz 5 von 6

    Blutdruckmessung (60%): „weniger zufriedenstellend“;
    Störanfälligkeit (10%): „gut“;
    Handhabung (30%): „sehr gut“.

    • Erschienen: 25.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (4,2)

    14 Produkte im Test

    „Schwache Mess- und Wiederholgenauigkeit. Großer Speicher für zwei Nutzer. Manschette auch für dünne Handgelenke ab 12,5 Zentimeter.“

  • ohne Endnote

    60 Produkte im Test

    Plus: solide Verarbeitung; fairer Preis; großer Speicher; WHO-Indikator; gut leserliches Display, Tipp für schwache Augen.
    Minus: Messwerte vergleichsweise nicht ganz präzise. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Medisana BW 315

zu Medisana BW 315

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (563) zu Medisana BW 315

4,3 Sterne

563 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
370 (66%)
4 Sterne
99 (18%)
3 Sterne
33 (6%)
2 Sterne
27 (5%)
1 Stern
34 (6%)

4,3 Sterne

547 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

16 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Medisana BW315

Für wen eignet sich das Produkt?

Ein Blutdruckmessgerät für das Handgelenk wie das BW 315 von Medisana kommt allen zugute, die sich wenig Aufwand, eine schnelle Verfügbarkeit und eine leichte Bedienung wünschen. Durch seine kompakten Abmessungen kann es auch auf Reisen zum Einsatz kommen. Das Gerät ist der Nachfolger des BW 310.

Stärken und Schwächen

Verändert wurden bei der Neuauflage unter anderem das Design und die Größe des Displays. Im Gegensatz zum Vorgänger ist dieses jetzt deutlich größer, allerdings auch etwas weniger übersichtlich. Die systolischen und diastolischen Werte können jedoch weiterhin auf einen Blick erfasst werden, zudem wird der Puls angezeigt. Die Ampelskala am Rand wurde optisch entzerrt, so dass auch hier sofort ersichtlich ist, ob die Werte sich noch im normalen Bereich befinden. Auch die Bedienelemente wurden neu angeordnet und deutlicher voneinander abgegrenzt. Zudem wurde dem Produkt eine neue Manschette spendiert, die auch bei schmaleren Händen passt: Sie eignet sich nun auch für Handgelenks-Umfänge ab 12,5 Zentimetern, die Spanne endet bei 21,5 Zentimetern. Ein großer Unterschied zum älteren Blutdruckmesser des Herstellers liegt in der Anzahl der möglichen Speicherplätze: Zwei Benutzer bekommen jeweils 120 davon. In seiner Kategorie ist dieses Gerät damit besonders großzügig. Die Berechnung des Durchschnittswertes der Messungen ist jedoch weiterhin nur aus drei aufeinander folgenden Messwerten möglich.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die einfache Bedienung sorgte beim Vorgänger-Modell für zufriedene Nutzer. Daran hat sich hier nichts geändert, die Benutzerfreundlichkeit hat sich im Gegenteil durch die Neuanordnung der Bedienelemente eher noch verbessert. Etwas mehr anlegen muss man dafür schon, doch die rund 25 Euro, die bei den meisten Online-Händlern verlangt werden, sind immer noch absolut im Rahmen. Ob die vergleichsweise vielen Fehlmeldungen des 310 hier auch auftreten, muss sich angesichts fehlender Nutzerbewertungen noch erweisen.

von Trixy

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Blutdruckmessgeräte

Datenblatt zu Medisana BW 315

Gerätedaten
Art der Messung Handgelenkmessung
Armband k.A.
Manschettengröße 12,5 bis 21,5 cm
Datenverwaltung
Benutzer
Anzahl der Benutzer 2
Gastmodus fehlt
Speicher
interne Speicherplätze 2 x 120
Cloudspeicher fehlt
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
WLAN k.A.
USB fehlt
NFC fehlt
App-Synchronisation fehlt
Funktionen & Ausstattung
Funktionen
Vollautomatische Messung vorhanden
Pulsmessung vorhanden
Sprachausgabe k.A.
WHO-Indikator vorhanden
Herz-Arrhythmie-Erkennung vorhanden
Integriertes EKG k.A.
Erkennung von Vorhofflimmern (AFib) k.A.
Sicherheit
Meldung bei Anwendungsfehlern fehlt
Manschettensitzkontrolle fehlt
Bewegungssensor fehlt
Integrierte Mess-Erinnerung fehlt
Ausstattung
Display vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Signalton fehlt
Displayanzeige
medizinische Werte
Systole vorhanden
Diastole vorhanden
Pulsdruck vorhanden
Durchschnittswerte vorhanden
technische Werte
Datum vorhanden
Uhrzeit vorhanden
Akku-/Batteriestand vorhanden
Batteriewechsel fehlt
Weitere Daten
Herzfrequenz fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf