Sehr gut

1,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.07.2022

Leichte Fest­brenn­weite für APS-​C-​Kame­ras mit Sony-​E-​Mount

Ultraleichtes Ultraweitwinkel. Leichtes, kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv mit guter Bildauflösung und großem Blickwinkel. Trotz Kunststoffgehäuse robust und wetterfest.

Stärken

Schwächen

Sony E 11mm F1,8 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,1)

    Preis/Leistung: 1,5

    3 Produkte im Test

    Pro: witterungsbeständig; kleine Abmessungen; niedriges Gewicht; lichtstark.
    Contra: sichtbare Vignettierung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test

    „super“ (94,1%); 5 von 5 Sternen

    „Pro: Riesiger Bildwinkel: 104 Grad; Sehr gute Auflösung; Schneller und präziser Autofokus; Klein und kompakt; Guter Preis: 599 Euro.
    Kontra: Ohne Bildstabilisator.“

  • 101,5 Punkte

    „Kauftipp“

    21 Produkte im Test

    „... In der Mitte ist die Abbildungsleistung bei Blende 1,8 ausgezeichnet und bleibt es auch beim Abblenden. Als ähnlich stabil erweist sich der Randabfall von Auflösung und Kontrast: Der Kontrast verliert am Rand knapp 30 Prozent gegenüber der Bildmitte, bei der Auflösung sind es circa 22 Prozent, beides gilt für alle drei gemessenen Blenden. Für 11 mm Brennweite ist dieser Randabfall absolut in Ordnung ...“

    • Erschienen: 02.06.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: moderate Abmessungen und geringes Gewicht; ausgezeichnete Bildqualität in der Bildmitte bis zur maximalen relativen Blende; gute Bildqualität an den Bildrändern; nahezu keine Farbsäume; kann gut mit Gegenlicht umgehen; leiser, schneller und präziser Autofokus; gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
    Contra: sehr deutliche Vignettierung; starke Verzeichnung bei RAW-Dateien. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.06.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: schneller und sehr leiser Autofokus; wertig verarbeitet; sehr lichtstark, dabei erfreulich kompakt und leicht.
    Schwächen: deutliche Verzerrungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.07.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Hervorragende zentrale Schärfe; ausgezeichnete Randschärfe; geringe zentrale CA; ausgezeichnete Streulichtresistenz; hervorragende Handhabung; beständig gegen Staub und Feuchtigkeit; nahezu verzeichnungsfrei (geradlinig); leicht und kompakt; praktisch geräuschloser AF und Blende.
    Contra: Etwas Rand-CA; Vignettierung bei großen Blendenöffnungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony E 11mm F1,8

zu Sony E 11mm F1,8

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (142) zu Sony E 11mm F1,8

4,5 Sterne

142 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
101 (71%)
4 Sterne
31 (22%)
3 Sterne
5 (4%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
4 (3%)

4,5 Sterne

141 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leichte Fest­brenn­weite für APS-​C-​Kame­ras mit Sony-​E-​Mount

Stärken

Schwächen

Mit der Brennweite von 11 Millimetern gehört das Sony E 11mm F1,8 zu den Ultraweitwinkelobjektiven. Es eignet sich zum Anschluss an spiegellose Systemkameras von Sony mit APS-C-Sensor und Sony-E-Mount. Bei dieser Festbrennweite ist nicht nur der Preis mit rund 600 Euro klein, sondern auch die Abmessungen und das Gewicht sind es. Gerade einmal 181 Gramm bringt das Objektiv auf die Waage. Das geringe Gewicht wird durch das Gehäusematerial möglich. Weitestgehend wurde Kunststoff verwendet. Der Funktionalität und dem Schutz gegen Staub und Nässe tut das keinen Abbruch. Zur Ausstattung gehören ein Autofokusmotor, ein Umschalter zwischen Auto- und manuellem Fokus sowie eine Fokushaltetaste, die individuell belegt werden kann. Die Lichtstärke ist mit f/1,8 hoch, aber nicht überdurchschnittlich. Tester von Digitalphoto bemängeln zwar den fehlenden Bildstabilisator, sind aber von dem großen Blickwinkel und der guten Bildauflösung sehr angetan.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Sony E 11mm F1,8

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Sony E
Verfügbar für Sony E
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 11mm
Maximale Blende f/1,8
Minimale Blende f/16
Naheinstellgrenze 12 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Material Kunststoff
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 58 mm
Durchmesser 66 mm
Gewicht 181 g
Filtergröße 55 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf