Sehr gut

1,4

Note aus

Varianten von Alpha 77 (SLT-A77V)

  • Alpha 77Q (SLT-A77VQ)

    Alpha 77Q (SLT-A77VQ)

  • Alpha 77K (SLT-A77VK)

    Alpha 77K (SLT-A77VK)

  • Alpha 77 Kit (mit SAL-50M28)

    Alpha 77 Kit (mit SAL-50M28)

  • Alpha 77 Kit (mit SAL-70200G)

    Alpha 77 Kit (mit SAL-70200G)

  • Alpha 77 Kit (mit SAL-70300G)

    Alpha 77 Kit (mit SAL-70300G)

  • Alpha 77 Kit (mit SAL-70400G)

    Alpha 77 Kit (mit SAL-70400G)

  • Alpha 77 Kit (mit SAL50F14)

    Alpha 77 Kit (mit SAL50F14)

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt Alpha 77 II

Sony Alpha 77 (SLT-A77V) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.10.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“ (10 von 10 Punkten)

    Getestet wurde: Alpha 77Q (SLT-A77VQ)

    „... A4-Ausdrucke von ISO-3200-Bildern sind gut möglich. Darüber werden die Störungen deutlicher und die Werte ab ISO 12.800 sind eher Nothilfen ... Trotz dieses Handicaps konnte die Sony SLT-A77 schon jetzt voll überzeugen, und so wie es bisher aussieht, ist sie definitiv auf Augenhöhe, wenn nicht besser, als vergleichbare aktuelle DSLRs mit APS-Sensor.“

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „Vorteile: Fixe Serienbildfunktion; Hohe Bildqualität.
    Nachteile: Vergleichsweise teuer; Kein GPS und WLAN eingebaut.“

  • 51,5 von 100 Punkten

    Platz 8 von 10

    „... Im Gegensatz zur kleineren Schwester A65, deren Bedienung überwiegend am Monitor orientiert ist, bietet die A77 zahlreiche Direktzugriffstasten und ein zweites Einstellrad, unterm Strich also das intuitivere Bedienkonzept. ... Zwischen ISO 100 und 1600 zeigt die A77 eine hohe Auflösung um 1600 LP/BH und bis ISO 800 relativ wenig Texturverluste. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Bereits seit geraumer Zeit am Markt ist die A77 von Sony ein echtes Multitalent mit APS-C-Sensor. Der integrierte Bildstabilisator sorgt für ruhige Aufnahmen mit dem 24,3-Megapixel-Sensor. Die Bedienung ist hervorragend.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 77 Kit (mit SAL-70200G)

    „... Kaum erklärlich ist das schwache Abschneiden der Alpha 77. Der Autofokus von Sonys APS-C-Reflex hängt nach ein paar scharfen Fotos meistens zurück und hechelt dem Motiv hinterher, holt es aber nur sehr selten ein. ...“

  • „sehr gut“ (1,28)

    Platz 1 von 15
    Getestet wurde: Alpha 77Q (SLT-A77VQ)

    „Die Sony Alpha SLT-A77V eignet sich für ambitionierte Fotografen und Profis. Besonderes Merkmal der SLT-Reihe ist der feststehende Spiegel. So kann der Autofokus auch beim Filmen schnell reagieren. Praktisch ist das klapp- und drehbare Display, der elektronische Sucher überzeugt weniger. Das Wichtigste: Die Bildqualität der Sony ist hervorragend.“

  • 51,5 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2

    „... Für die A77 spricht das leichtere Gehäuse, der günstigere Preis und die schnellste Serienbildgeschwindigkeit in diesem Test.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 2/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (85%)

    Platz 6 von 36

    „Sonys APS-C-Spitzenmodell punktet mit seinem robusten Gehäuse und der hervorragenden Ausstattung. Mit 12,5 Bilder/s ist sie extrem schnell, hält diese Geschwindigkeit aber nicht lange durch. Auch hier gibts GPS.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 11 (November 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 50,5 von 100 Punkten

    Platz 10 von 12

    Bildqualität ISO100/400/800/1600/3200/6400: 37,5 / 29 / 24,5 / 19 / 14 / 10,5 Punkte;
    Ausstattung/Performance: 18,5 von 25 Punkten.

  • „sehr gut“ (85%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Mit sehr guter Bildqualität und Geschwindigkeitswerten sowie einer herausragenden Ausstattung verteidigt die Sony Alpha 77 den ersten Platz im APS-Segment. Wer sich mit dem elektronischen Sucher anfreundet, liegt hier richtig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 11 (November 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (91%)

    Platz 8 von 10

    „SLT-Spitzenmodell mit umfangreicher Ausstattung und erstklassigen Bildern. ...“

    • Erschienen: 01.08.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92,82%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Video-Tipp“

  • „gut“ (64%)

    Platz 10 von 19
    Getestet wurde: Alpha 77K (SLT-A77VK)

    Bildqualität (40%): „durchschnittlich“;
    Sucher (0%): „gut“;
    Monitor (10%): „gut“;
    Videoaufnahmen (10%): „gut“;
    Blitz (10%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“.

  • 51,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 5

    „Zwischen ISO 100 und 1600 zeigt die A77 eine hohe Auflösungskonstanz (um 1600 LP/BH) und relativ wenig Texturverluste. Die ebenfalls sehr hohen Dead-Leaves-Werte erkauft sich Sony jedoch mit überzogenen Farbkontrasten, die das Bild etwas unnatürlich wirken lassen. Auffällig ist der geringere Dead-Leaves-Wert bei ISO 100 (1080 LP/BH) gegenüber ISO 400 (1439 LP/BH). ...“

  • „sehr gut“ (85%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Die Alpha 77 holt dank sehr guter Bildqualität, schnellem Serienbildmodus und Autofokus und hervorragender Ausstattung (u. a. Bildstablisator im Gehäuse, flexibler Monitor) den Testsieg bei den APS-C-Kameras. Aufgrund des SLT-Prinzips ist der Sucher elektronisch. Die Akkulaufzeit könnte länger sein.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 11 (November 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (85%)

    „Tipp Ausstattung“

    Platz 4 von 34

    „Mit sehr guter Bildqualität und guten Geschwindigkeitswerten punktet Sonys Flaggschiff Alpha 77 im Test. Geschlagen wird sie nur von den Profimodellen der Konkurrenz, ihre Ausstattung ist aber spitze.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 11 (November 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 92,06%

    Platz 1 von 10

    „Die Single-Lens Translucent-Kamera vereint die Pluspunkte der DSLRs mit dem Vorteil eines starren Spiegels. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Geschwindigkeit. Ebenfalls sehr gut: die durchweg hohe Bildqualität des APS-C-Chips (89,87%).“

    • Erschienen: 02.04.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“

  • 92,06%

    Platz 1 von 7

    Bildqualität: 89,87%;
    Ausstattung: 87,98%;
    Handling: 97,48%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 52,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Video)“

    Platz 4 von 10

    „Der Wechsel von JPEG zu RAW wird nur bei geringen Empfindlichkeiten mit einer besseren Bildqualität belohnt. Bei höheren ISO-Zahlen schlagen dagegen die gesunkenen DL-Werte deutlicher durch. Wegen der sehr guten Gesamtleistung verdient sich die A77 trotzdem den Kauftipp Video.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Alpha 77 (SLT-A77V)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Alpha 9 III (ILCE-9M3) Gehäuse

Kundenmeinungen (188) zu Sony Alpha 77 (SLT-A77V)

4,1 Sterne

188 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
123 (65%)
4 Sterne
16 (9%)
3 Sterne
31 (16%)
2 Sterne
11 (6%)
1 Stern
10 (5%)

4,1 Sterne

173 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

11 Meinungen bei eBay lesen

4,0 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Troubadix007

    GIbt es eine Steigerung?

    • Vorteile: auch manueller Weißabgleich möglich, ausgezeichnete Bildqualität, ansprechende Optik, akzeptabler Preis, auch für Einsteiger leicht verständlich, angenehme Haptik, schneller geht‘s nimmer, alte Minolta/Konica-Objektive nutzbar, respektabler Akku, schneller Autofocus, bester Full-HD-Video-Modus aller Kameras
    • Nachteile: Bilder bei Blitz überbelichtet, wenig Objektive im Vergleich zur Konkurrenz
    • Geeignet für: Draußen, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch, Hobbyfotografen mit wenig Ansprüchen, professionellen alltäglichen Gebrauch, 3D-Begeisterte, alle, Erwachsene, Anfänger, privat, Video
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Nachdem der Preis in den Keller sackte, und ich die 77er eines Freundes mit dem 16-50 SSM ausgiebig testen durfte mein Fazit!

    W E L T K L A S S E :

    Die Möglichkeiten der Kamera sind gigantisch, die Geschwindigkeit atemberaubend...die Qualität der Bilder - sogar im Automatikmodus, mit dem meine Frau ihren Geburtstag festgehalten hat , " E n t z ü c k e n d "

    Das Objektiv ist nicht eben günstig, aber "zwingende Voraussetzung" da extrem Lichtstark, schnell fokussierend sowie brillant und dadurch jeden Cent wert...weil einfach wertig, lichtstark und vor allen Dingen " Bildstark.."vor zwei Wochen habe ich mir die Alpha 77 bei Foto Gressung in Saarbrücken im Set mit dem 16 -50 für 1150 Euro gegönnt..Ein Superpreis..besser als jeder Onlinepreis.

    Ich habe mit einem Kollegen beim Volleyball der Tochter einige Sportaufnahmen in Bildkonkurrenz direkt nebeneinander ohne Blitz aufgenommen...Nachdem er mich ob des feststehenden Spiegels der Sony immer belächelt hat, ist er nach Sichtung der Bilder kurz davor, seine Weihnachts Canon EOS 70 D mit dem 18 - 105 gegen die Sony einzutauschen....
    Erst bei Iso 3200 - und mal ehrlich, wer fotografiert mit dieser, werden die Bilder der Canon rauschfreier..
    Antworten
  • von gcbali17

    Very disappointed from the picture quality

    • Vorteile: auch für Einsteiger leicht verständlich
    • Nachteile: Bilder unscharf
    • Geeignet für: alle
    • Ich bin: Profi
    It is true, the camera is amazing: light, fast and with so many extras. It would be my favorite if I was happy with the picture quality. If you want the details in the pictures you will have noises, if you reduce the noises you will loose the details.
    I used many different nikon and canon cameras, and the sony in my eye has the worse picture quality.
    Antworten
  • von Camobs

    Super Kamera - frisst aber viel Strom

    • Vorteile: auch manueller Weißabgleich möglich, ausgezeichnete Bildqualität, ansprechende Optik, akzeptabler Preis, auch für Einsteiger leicht verständlich, angenehme Haptik
    • Nachteile: Akku schnell leer
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Draußen, Kunst, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch, professionellen alltäglichen Gebrauch, Erwachsene, Video, Fotografen mit hohen Ansprüchen
    • Ich bin: Profi
    Ich bin von der Alpha 580, welche auch eine ausgezeichnete Kamera ist, auf die SLT77 umgestiegen. Die 77 hat wirklich alles, was man sich nur wünschen kann. Sehr guter AF, klasse Bildqualität, schnell, hochwertiges Gehäuse, Sony-typische leichte Menüführung, live-Bildvorschau, super Haptik - vor allem mit Batteriegriff, Videofunktion, die seinesgleichen sucht und und und....
    Nachteil fällt mir nur einer ein: die Kamera verbraucht enorm viel Strom.
    Meine Alpha 580 verbrauchte ungefähr ein viertel. Da braucht die 77 schon enorm viel. Da ist IMO ein Batteriegriff und ein zweiter Akkusatz Pflicht (z. B. bei Veranstaltungen oder im Studio bei einer längeren Session).
    Antworten
  • von Romolus

    Hervorragende Bildqualität

    • Vorteile: einfache Bedienung, großes Display
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, professionellen alltäglichen Gebrauch, Erwachsene, privat
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Die Sony Alpha 77 (verwende Objektiv Carl Zeiss Sony SAL-1680Z) verblüfft mich immer wieder. Habe rund 1000 Fotos bei allen Lichtverhältnissen auf den Kanaren gemacht. Die Bild- und Filmqualität ist absolut hervorragend und dies soll etwas heissen, denn meine Qualitätsansprüche sind sehr hoch.

    Es gibt an der Kamera nichts zu bemängeln !

    Antworten

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Sony Alpha 77 (SLT-A77V)

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 24,3 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit ISO 100 - 16.000
Gehäuse
Gewicht 653 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS vorhanden
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung
  • Full HD
  • HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Videoformate AVCHD
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • Memory Stick Pro Duo (MSPD)
  • Memory Stick Pro-HG
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • EXIF
  • MPEG
  • DCF
Weitere Daten
Features
  • Outdoorfähig
  • Live-View
  • Panorama
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • GPS
  • Szenenerkennung
  • Effektfilter
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Videofähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SLT-A77V

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf