DigitalPHOTO: DSLR vs. System (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Neue Top-Kameras: EOS 70D, Lumix GX7, Fujifilm X-M1 - 2013 gibt es mehr neue, spannende Kameras denn je. Denn höchste Bildqualität und großer Funktionsumfang sind endlich auch im erschwinglichen Preissegment zu haben. Christian Rentrop, Tim Herpers und Benjamin Lorenz sagen Ihnen, welche Klasse den besten Mix bietet.

Was wurde getestet?

Geprüft wurden 10 Digitalkameras, darunter 5 Spiegelreflexkameras und 5 Systemkameras. Eine abschließende Benotung erfolgte nicht.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 digitale Spiegelreflexkameras im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EOS 6D

    Canon EOS 6D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    ohne Endnote

    „Die EOS 6D bietet einen Vollformat-Sensor mit 20,2 MP, ein hochauflösendes 3-Zoll-Display und den typischen Canon-EF-Objektivanschluss. Dank integriertem WLAN kommuniziert sie kabellos mit Computern und Smartphones und kann auf diese Weise Bilder übertragen.“

  • EOS 70D

    Canon EOS 70D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Die 70D besitzt einen APS-C-Bildsensor sowie zahlreiche interessante Funktionen wie etwa den Dual-Pixel-Autofokus, integriertes WLAN und Blitz-Fernauslöser für Speedlite-Blitze. Ideal für ambitionierte Canon-EOS-Fotografen.“

  • D7100

    Nikon D7100

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Die Nikon D7100 besitzt das gleiche Messfeldsystem wie die D800, ist jedoch insgesamt kompakter. Fotografiert wird mit APS-C-Sensor und 24,1 MP. Der brillante Monitor und der doppelte Kartenslot sind sehr nützlich.“

  • D800

    Nikon D800

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    ohne Endnote

    „Die Stärke der D800 ist ihre enorme Auflösung von 36,3 MP am Vollformat, das hervorragende Bildqualität verspricht. Ein hochflexibles Autofokussystem mit 51 Messfeldern und Features wie Zeitrafferaufnahmen machen die Kamera zu einem Rundum-Sorglos-Paket.“

  • Alpha 77 (SLT-A77V)

    Sony Alpha 77 (SLT-A77V)

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Bereits seit geraumer Zeit am Markt ist die A77 von Sony ein echtes Multitalent mit APS-C-Sensor. Der integrierte Bildstabilisator sorgt für ruhige Aufnahmen mit dem 24,3-Megapixel-Sensor. Die Bedienung ist hervorragend.“

5 Systemkameras im Vergleichstest

  • X-E1

    Fujifilm X-E1

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Die X-E1 mit elektronischem Sucher setzt auf das Fujifilm X-Bajonettsystem. Der innovative X-Trans-Sensor im APS-C-Format liefert auch im Hoch-ISO-Bereich beste Bildqualität.“

  • OM-D E-M5

    Olympus OM-D E-M5

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    ohne Endnote

    „Olympus' OM-D-Reihe knüpft an die erfolgreichen OM-Kameras an, die bis in die 1990er-Jahre produziert wurden. Schickes Retro-Design und ein hochwertiges, staub- und spritzwassergeschütztes Magnesiumgehäuse sorgen für Fotospaß. Schön ist der elektronische Sucher mit 1,44 Megapixeln und 100% Bildfeldabdeckung.“

  • Lumix DMC-GH3

    Panasonic Lumix DMC-GH3

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    ohne Endnote

    „Kaum eine Systemkamera schlägt so geschickt die Brücke zwischen Einsteiger-DSLRs und Systemkameras wie die GH3: Das griffige Gehäuse und der elektronische Sucher sorgen für Spiegelreflex-Feeling am Micro-Four-Thirds-Anschluss. Wi-Fi und hochauflösende Videos runden das Paket ab.“

  • NX300

    Samsung NX300

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Mit einem für Systemkameras riesigen APS-C-Bildsensor, Touchscreen, WLAN und zahlreichen weiteren interessanten Features ist die NX300 von Samsung ein echtes Multitalent und schießt obendrein auch noch hervorragende Bilder. Sucher und Blitz sind nicht an Bord.“

  • NEX-6

    Sony NEX-6

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Hervorragende Bildqualität, besonders kompakte Ausmaße und ein OLED-Display sowie der APS-C-Bildsensor sorgen für optimalen Bedienkomfort und hohe Geschwindigkeit. Wi-Fi ist ebenfalls an Bord.“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf