Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von 12mm F2.0 NCS CS

  • 12mm F2.0 NCS CS (Fuji X)

    12mm F2.0 NCS CS (Fuji X)

  • 12mm F2.0 NCS CS (MFT)

    12mm F2.0 NCS CS (MFT)

  • 12mm F2.0 NCS CS (Canon M)

    12mm F2.0 NCS CS (Canon M)

  • 12mm F2.0 NCS CS (Sony E)

    12mm F2.0 NCS CS (Sony E)

  • 12mm F2.0 NCS CS (Samsung NX)

    12mm F2.0 NCS CS (Samsung NX)

  • Mehr...

Samyang 12mm F2.0 NCS CS im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91,84%); 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: sehr hohe Auflösung im Bildzentrum; tolles Preis-Leistungs-Verhältnis; trotz Ultraweitwinkel kaum Verzeichnung; klein und leicht; für viele Kameraanschlüsse erhältlich.
    Kontra: wenig Ausstattung: Weder ein Autofokus, noch ein integrierter Bildstabilisator; die Auflösung nimmt zum Rand deutlich ab“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samyang 12mm F2.0 NCS CS

zu Samyang 12mm F2.0 NCS CS

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.860) zu Samyang 12mm F2.0 NCS CS

4,5 Sterne

1.860 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1294 (70%)
4 Sterne
330 (18%)
3 Sterne
109 (6%)
2 Sterne
54 (3%)
1 Stern
73 (4%)

4,5 Sterne

1.848 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

4,8 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Samyang 12mm f/2

Für wen eignet sich das Produkt?

Das Objektiv Samyang 12mm F2.0 NCS CS eignet sich für Weitwinkelaufnahmen im Zusammenspiel mit den APS-C- und Micro-Four-Thirds-Sensoren spiegelloser Systemkameras. Passende Anwendungssituationen dürften sich dabei in der Natur- und Landschaftsfotografie, aber auch bei der Aufnahme von Porträts und besonderen Szenen einer Veranstaltung ergeben. Die technischen Eigenschaften ermöglichen Einsätze auch bei eingeschränkten Lichtverhältnissen.

Stärken und Schwächen

Das Weitwinkelobjektiv arbeitet mit einer Festbrennweite von 12 Millimetern und verfügt über 12 Linsen in 10 Gruppen. Für eine optimale Lichtdurchlässigkeit sind alle Gläser mehrschichtvergütet; zwei asphärische Linsen haben die Aufgabe, Verzeichnungen sowie Abbildungsfehler vorzubeugen und eine ED-Linse soll zusätzlich Farbfehler minimieren. Die Fokussierung erfolgt manuell, wobei das Objektiv schon ab der geringen Distanz von 20 Zentimetern ein scharfes Bild liefert. Zu den besonderen technischen Eigenschaften gehört darüber hinaus die hohe Lichtstärke mit einem Blendenbereich von f/2.0 bis f/22.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Objektiv des südkoreanischen Herstellers Samyang gehört seit Ende 2014 zu den auf Amazon angebotenen Produkten und ist derzeit für einen Betrag knapp unterhalb von 400 Euro bestellbar. In der Zeit seiner Marktpräsenz hat das Spezialwerkzeug für geübte Fotografen eine überwiegende Mehrheit zufriedener Nutzer gefunden. Die Anschaffung lohnt sich besonders dann, wenn die fotografischen Ambitionen deutlich oberhalb des Anfängerniveaus liegen.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Samyang 12mm F2.0 NCS CS

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Sony E
  • Olympus (MFT)
  • Samsung NX
  • Panasonic (MFT)
  • Fuji X
  • Canon M
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 12mm
Maximale Blende f/2
Minimale Blende f/2
Naheinstellgrenze 20 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Material Kunststoff
Erhältliche Farben
  • Schwarz
  • Silber
Abmessungen & Gewicht
Länge 57,9 mm
Durchmesser 72,5 mm
Gewicht 255 g
Filtergröße 67 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf