Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.01.2023

Licht­star­kes Rei­se­ob­jek­tiv

Reisebegleiter Deluxe. Ideal für Reisen: Dieses robuste Zoomobjektiv kombiniert Weitwinkel- und Porträttele-Funktionen. Trotz hoher Kosten überzeugt es durch hervorragende Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F/2.8 ASPH Power OIS im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.04.2023 | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    „exzellent“

    „Das neue Panasonic-Objektiv ist das leistungsstarke MFT-Equivalent zu den professionellen Standardzooms für Vollformatkameras. Es überzeugt mit hoher Auflösung und einer exzellenten Bildqualität. Zusätzlich sorgen kompakte Abmessungen und leichtes Gewicht für viel Komfort.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F/2.8 ASPH Power OIS

zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F/2.8 ASPH Power OIS

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3) zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F/2.8 ASPH Power OIS

4,7 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Licht­star­kes Rei­se­ob­jek­tiv

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit dem Leica DG Vario-Elmarit 12-35 Millimeter F/2.8 ASPH Power OIS schafft Panasonic das Pendant zum Lumix G X VARIO 12-35 Millimeter / F2.8 II ASPH mit entsprechendem optischen Feinschliff, um dem Namen gerecht zu werden. Das Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 12 bis 35 Millimeter eignet sich ideal für Aufnahmen auf Reisen und kann sowohl als Weitwinkel als auch als Portrait-Tele verwendet werden. Dank dem Staub- und Spritzwasserschutz lässt sich das Objektiv zudem ideal an der frischen Luft bei Wind und Wetter nutzen.

Die große Blendenöffnung von f/2,8 ist für Reiseobjektive eher unüblich und sollte selbst bei schlechten Lichtverhältnissen für gelungene Aufnahmen sorgen. Der optische Bildstabilisator von Panasonic, der laut Rezensionen schnell und präzise arbeitet, ist ebenfalls ein deutliches Plus. Charakteristisch für Panasonic, besitzt auch dieses Objektiv einen Micro-Four-Third-Anschluss. Ob das Leica DG Vario-Elmarit 12-35 Millimeter F/2.8 ASPH Power OIS bei kurzer Brennweite Randschwächen aufweist, wie das Lumix-Reiseobjetiv, bleibt fraglich. Denn bislang wurden keine Tests zu dem Objektiv veröffentlicht. Mit einem Preis von knapp 1.000 Euro zahlen Sie jedenfalls mindestens 200 Euro mehr als für das von Lumix.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F/2.8 ASPH Power OIS

Stammdaten
Objektivtyp
  • Weitwinkelobjektiv
  • Standardobjektiv
Bauart Zoom
Kamera-Anschluss MFT
Verfügbar für
  • Olympus (MFT)
  • Panasonic (MFT)
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 12mm-35mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende f/22
Zoomfaktor 2,9-fach
Naheinstellgrenze 15 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5,8
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 73,8 mm
Durchmesser 67,6 mm
Gewicht 306 g
Filtergröße 58 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: H-ES12035

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf