Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.12.2016

Wer­ti­ges und leich­tes Rei­se­zoom mit etwas gerin­ger Licht­stärke

Robust und vielseitig. Gute Schärfe und Kontrast, zuverlässiger Bildstabilisator, Makro-Fähigkeit und ein Gewicht von unter 500 Gramm machen dieses Reisezoom-Objektiv zu einem robusten und vielseitigen Begleiter.

Stärken

Schwächen

Nikon AF-S DX Nikkor 18-140 mm 1:3,5-5,6G ED VR im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (54 von 100 Punkten)

    Platz 6 von 6

    Bildqualität (80%): „durchschnittlich“;
    Handhabung(20%): „gut“.

  • „befriedigend“ (2,8)

    16 Produkte im Test

    Bildqualität (80%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0).

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    6 Produkte im Test

    „... Auflösung: bei allen Brennweiten sehr gleichmäßig, mit leichten Offenblendeinschränkungen. Bei 18/50 mm maximal gut, bei 140 mm typischerweise schwächer (mittel). Ab f/19 bei 50/140 mm Beugungseffekte. Randabdunklung: aufgeblendet bei 18/140 mm deutlich, spontan. Abgeblendet stark verbessert. ... Zoomring sehr gut, etwas schmaler Fokussierring gut bedienbar. Nahgrenze sehr gut. ...“

  • 78,6%

    4 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (87 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Die Bilder wirken im ganzen Zoombereich knackig scharf und brillant. Lediglich bei Anfangsöffnung könnten minimale Überstrahlungen an kontrastreichen Kanten und Details auftreten. Das liegt daran, dass die Chromatische Aberration zwar sehr gut, aber eben nicht vollständig korrigiert ist. ... Die mechanische Fertigungsqualität ist hoch, das Zoom ausreichend robust ... Der Autofokus arbeitet schnell und leise.“

  • 52 von 100 Punkten

    Platz 10 von 10

    „... Die mittlere Brennweite ist solide mit ordentlichen Kontrast- und Auflösungswerten bereits offen – was bei 50 mm allerdings schon Blende 4,8 bedeutet. Abblenden bringt ein leichtes Plus in den Ecken. Am Tele- und Weitwinkelrand fallen dagegen die Bildecken deutlich gegenüber der Bildmitte ab. ... Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die satte Verzeichnung bei 18 mm. ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Im Weitwinkel zeigt das Nikon eine kontrastreiche Bildmitte mit hoher Auflösung. Die Bildecken wirken etwas weichgezeichnet und zeigen minimale Farbsäume. Abgeblendet gewinnen vor allem die Randbereich. ...“

  • 82,8%

    3 Produkte im Test

    • Erschienen: 19.02.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test

    3 von 5 Punkten

    Stärken: hohe Auflösung; ausgezeichneter Autofokus; Leichtgewicht.
    Schwächen: ziemlich deutliche Verzeichnung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (77%)

    Stärken: wertig verarbeitet, geringes Gewicht, mit Bildstabilisator und Autofokus.
    Schwächen: nicht sehr lichtstark, das Brennweitenspektrum könnte weiter sein, ziemlich preisintensiv. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 77%

    3 Produkte im Test

    • Erschienen: 07.08.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon AF-S DX Nikkor 18-140 mm 1:3,5-5,6G ED VR

zu Nikon AF-S DX Nikkor 18-140 mm 1:3,5-5,6G ED VR

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (245) zu Nikon AF-S DX Nikkor 18-140 mm 1:3,5-5,6G ED VR

4,6 Sterne

245 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
276 (113%)
4 Sterne
40 (16%)
3 Sterne
11 (4%)
2 Sterne
1 (0%)
1 Stern
10 (4%)

4,8 Sterne

203 Meinungen bei eBay lesen

3,9 Sterne

39 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Media Markt lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wer­ti­ges und leich­tes Rei­se­zoom mit etwas gerin­ger Licht­stärke

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Schärfe

Für Reisezoom-Verhältnisse bewegt sich dieses Objektiv im guten Durchschnitt und liefert laut Nutzern bei allen Brennweiten scharfe und kontrastreiche Bilder. Die Testmagazine merken leicht überstrahlte Details bei offener Blende an. Zu den Ecken nimmt die Schärfe ab, leichtes Abblenden reduziert diesen Effekt aber.

Lichtstärke

Typisch für Reisezooms ist die eher geringe Lichtstärke, die auch beim Nikon 18-140 mm eher mittelmäßig ausfällt. Bei schlechten Lichtverhältnissen musst Du also entsprechend lange Belichtungszeiten wählen, wodurch der Einsatz eines Stativs notwendig wird.

Bildfehler

Die Bildfehler werden mittelmäßig korrigiert. Vor allem die Verzeichnung fällt in den Testmagazinen durchgehend negativ auf. Farbsäume werden recht gut, aber nicht vollständig korrigiert und auch Randabdunklungen halten sich weitgehend in Grenzen. Abgeblendet verbessert sich das noch einmal.

Ausstattung

Autofokus

Über die Schnelligkeit des Autofokus' herrscht Uneinigkeit: Die einen finden er arbeitet schnell, für die anderen ist sehr zu langsam. Einig ist man sich aber darüber, dass er seine Arbeit angenhm leise verrichtet. Ab und zu kann es zu Hängern kommen, wenn Du auf den manuellen Fokus umschaltest und dann wieder zurück, funktioniert alles wieder.

Bildstabilisator

Der Bildstabilisator leistet gute Arbeit und ist sehr zuverlässig. Hier gibt es nichts zu beanstanden.

Makro-Fähigkeit

Ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,3 bescheinigt dem Reisezoom eine gewisse Makrofähigkeit. Auch die Naheinstellgrenze von 45 Zentimetern unterstreicht das. Für Nahaufnahmen ist es also durchaus geeignet.

Haptik

Mechanik

Sowohl Zoom- als auch Fokusring werden von den Nutzern für griffig und gut bedienbar befunden. Lediglich die Tatsache, dass der Fokusring etwas schmal ist, führt ab und an zu Kritik.

Verarbeitung

Das in Kunststoff gefertigte Nikon-Reisezoom kann mit einer robusten und wertigen Verarbeitung glänzen. Auch das Metallbajonett wird von den Nutzern gelobt und teilweise als Kaufgrund angegeben.

Gewicht

Nicht nur dank seiner kompakten Abmessungen liegt dieses Objektiv gut in der Hand. Mit nicht einmal 500 Gramm ist es ein echtes Leichtgewicht, das man gut und gerne immer dabei haben kann.

von Stefanie

Uni­ver­sal­zoom als Rei­se­be­glei­ter

Mit dem AF-S DX Nikkor 18-140 mm 1:3,5-5,6G ED VR erweitert Nikon sein Sortiment an Objektiven für Kameras mit Sensoren im DX-Format. Das als Reiseobjektiv gepriesene kompakte Standardzoom hat an den DX-Kameras von Nikon eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 210 Millimetern. Damit können die meisten Aufnahmesituationen abgedeckt werden.

Leistungsstarker Bildstabilisator

Natürlich ist ein Bildstabilisator mit an Bord. Er garantiert einen Einsatz auch bei schlechten Lichtverhältnissen und holt bis zu vier Blendenstufen raus. Der Bildstabilisator gewährleistet auch bei der Filmaufzeichnung ein stabiles Bild und verbessert bei Kameraschwenks die Bildkontrolle. Zudem arbeitet er sehr geräuscharm. Die Autofokussteuerung erfolgt durch einen Silent-Wave-Motor (SWM), ein separater Fokussierring ist ebenfalls integriert.

Hochwertige Linsen

Das Objektiv besteht aus 17 Linsen in zwölf Gruppen, darunter befindet sich eine ED-Linse und eine asphärische Linse, die dafür sorgen, dass ein guter Kontrast entsteht, Farbdispersion minimiert und Aberrationen reduziert werden. Es verfügt über ein Metallbajonett und eine Gummimanschette, die es strapazierfähig machen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 45 Zentimetern ab Sensorebene, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:4,3. Sieben abgerundete Blendenlamellen sorgen für eine nahezu kreisrunde Blendenöffnung. Das Metall-Bajonett ist wetterbeständig.

Fazit

Zwar hat das Objektiv einen Durchmesser von 78 Millimetern und eine Länge von 97 Millimetern und ist damit etwas kompakter als manch andere vergleichbare Objektive, wiegt aber mit 490 Gramm ordentlich viel. Dennoch empfiehlt Nikon das Standardzoom als Reisebegleiter, weil es viele Aufnahmesituationen von Landschaftsaufnahmen über Architekturfotografien bishin zum Portrait abdeckt. Das universell einsetzbare Zoom wird es ab Ende August 2013 für 620 EUR im Fachhandel geben und kann auch über Amazon bestellt werden.

von Marie Morgenstern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Nikon AF-S DX Nikkor 18-140 mm 1:3,5-5,6G ED VR

Stammdaten
Objektivtyp Superzoom
Bauart Zoom
Kamera-Anschluss Nikon F
Verfügbar für Nikon F
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 18mm-140mm
Maximale Blende f/3,5-5,6
Minimale Blende F22-38
Zoomfaktor 7,7-fach
Naheinstellgrenze 45 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4,3
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Material Kunststoff
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 97 mm
Durchmesser 78 mm
Gewicht 490 g
Filtergröße 67 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JAA819DA

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf